Campingplatz finden, vergleichen & buchen
Dein Campingurlaub – nur besser
Bekannt aus:
Die Vorteile von AlpacaCamping
Campingplätze finden:
Dein Camping-Abenteuer 2025: Finde deinen perfekten Platz!
Wohin soll es dieses Jahr gehen? Ob ein Familienurlaub mit den Kids, ein Trip mit deinem Hund, ein romantisches Wochenende am Wasser oder eine Auszeit in den Bergen – Camping bietet dir unzählige Möglichkeiten. Die meisten lieben es, in der Natur neue Energie zu tanken, sei es am Meer, am See oder umgeben von Wald und Wiesen. Und das Beste? Mit über 27.000 Campingplätzen in Deutschland und Europa findest du bei uns garantiert etwas, das perfekt zu dir passt!
Unsere Suche macht es dir leicht: Vergleiche Campingplätze schnell und sicher, buche stressfrei und entdecke die schönsten Orte, die schon auf dich warten.
Wie wäre es mit einem Sommerurlaub an der Ostsee, wo du frische Meeresbrisen genießt und lange Strandspaziergänge machst? Oder einem Frühlingswochenende im Schwarzwald, wenn die Natur erwacht? Im Herbst locken die bunten Wälder der Eifel, während im Winter ein Trip zum Bodensee mit Aussicht auf die Alpen verzaubert.
Lass dich inspirieren und starte jetzt deine Suche – dein Campingtraum 2025 wartet schon! 🌲🏕️
Finde deinen perfekten Campingplatz in der Nähe – einfach und schnell!
Du suchst nach einem Campingplatz, der all deine Wünsche erfüllt – und das ganz in deiner Nähe? Auf unserer Plattform hast du Zugang zu über 27.000 Campingplätzen in Deutschland und Europa. Egal, ob du einen spontanen Kurztrip planst, eine Auszeit im Grünen suchst oder ein Abenteuer weit weg vom Alltag erleben möchtest – wir machen es dir leicht, deinen Traumplatz zu finden.
.
Unsere benutzerfreundliche Suchfunktion ermöglicht es dir, Campingplätze nach deinen persönlichen Vorlieben zu filtern. Suchst du nach einem Stellplatz am See, einem familienfreundlichen Campingplatz mit Spielplatz oder einem romantischen Rückzugsort in den Bergen? Kein Problem! Wir zeigen dir die besten Optionen in deiner Nähe – inklusive aller wichtigen Details wie Ausstattung, Bewertungen und Verfügbarkeit.
.
Dank unserer interaktiven Karte siehst du sofort, wo sich die Plätze befinden. So findest du nicht nur den nächstgelegenen Campingplatz, sondern auch versteckte Juwelen in der Umgebung, die du vielleicht noch gar nicht kennst.
.
Ob du mit dem Wohnmobil unterwegs bist, im Zelt übernachten möchtest oder einen Glamping-Urlaub planst – bei uns findest du garantiert den richtigen Ort für deine Auszeit. Entdecke die Vielfalt, die Europas Campingwelt zu bieten hat, und finde deinen Lieblingsplatz – in wenigen Klicks.
Dein Abenteuer beginnt jetzt. Probiere es aus und finde deinen perfekten Campingplatz in der Nähe!
Häufige Fragen und Antworten zu Campingplätzen
In Deutschland beträgt der durchschnittliche Preis für eine Übernachtung auf einem Campingplatz etwa 27,50 Euro. Günstigere Übernachtungen gibt es beispielsweise in Nordmazedonien (ca. 16,80 €), der Türkei (ca. 14,60 €) oder Albanien (ca. 13,50 €).
Ja, die App Park4Night darf legal genutzt werden. Allerdings solltest du beachten, dass die eingetragenen Stellplätze oft von Nutzern selbst hinzugefügt werden und nicht immer offizielle Campingplätze sind. Informiere dich daher über die jeweilige Location und die Regelungen zum Wildcamping in der Region.
Das Übernachten außerhalb von offiziellen Camping- und Stellplätzen ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Auf öffentlichen Parkplätzen oder privatem Grund ist es in der Regel erlaubt, während es in Nationalparks, Schutzgebieten oder auf landwirtschaftlich genutzten Flächen verboten ist.
Ja, das Übernachten im Auto auf einem Parkplatz ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt. Besonders, wenn man müde oder nicht mehr fahrtüchtig ist, kann es eine sinnvolle Option sein. Achte jedoch darauf, den Parkplatz nur für eine Nacht zu nutzen.
Der Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern gilt laut Gästebewertungen als einer der beliebtesten Campingplätze in Europa. Die Kombination aus Lage, Ausstattung und Service begeistert zahlreiche Urlauber.
Ein guter Platz für dein Zelt sollte mindestens 60 Meter vom Wasser entfernt und abseits von Wanderwegen liegen. Das gibt Wildtieren freien Zugang zum Wasser und sorgt für Privatsphäre. Achte darauf, Insekten vorzubeugen, indem du einen luftigen Standort mit etwas Wind wählst.
Ja, Google Maps bietet nicht nur präzise Navigation, sondern zeigt auch Campingplätze entlang deiner Route an. Mit der integrierten Suchfunktion kannst du schnell Standorte sowie Restaurants oder Tankstellen in der Umgebung finden.
Schweden bietet mit 39 Euro pro Nacht die günstigsten Campingpreise in Europa, gefolgt von Deutschland mit durchschnittlich 42,60 Euro und Großbritannien auf Platz 3.
Für eine Nacht darfst du auf öffentlichen Parkplätzen oder privatem Grund übernachten. Allerdings ist es in Nationalparks, Schutzgebieten oder auf landwirtschaftlich genutzten Flächen nicht erlaubt.
Zu den günstigsten Ländern für Camping gehören unter anderem Polen, die Tschechische Republik, Portugal und Kroatien. Sie bieten eine erschwingliche Kombination aus Naturerlebnissen und kulturellen Highlights.
Die Mietpreise für Wohnmobile variieren je nach Saison, Größe und Ausstattung zwischen 79 und 190 Euro pro Tag. Kleine, einfache Modelle sind meist günstiger als größere Fahrzeuge mit gehobener Ausstattung.
Dauerhaftes Wohnen ist nur auf Campingplätzen möglich, die sich in Gebieten befinden, die im Bebauungsplan als Wohn- oder Mischgebiete ausgewiesen sind.
Gerade im Winter, wenn der Stromverbrauch durch Heizen steigt, berechnen viele Campingplätze höhere Strompauschalen oder rechnen nach tatsächlichem Verbrauch ab.
Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach
Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Tausende Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa