
WasserWanderZentrum Dömitz
Campingplatz in 19303 Dömitz, DE
Infos über diesen Campingplatz
Das Wasserwanderzentrum Dömitz liegt in einer malerischen Umgebung an der Elbe in Mecklenburg-Vorpommern und bietet eine ideale Basis für alle, die eine Kombination aus Wassersport und Naturerlebnis suchen. Dieser gut ausgestattete Platz ist besonders auf Wasserwanderer, aber auch auf Camper und Wohnmobilreisende ausgelegt und bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt.
Das Zentrum verfügt über einen eigenen Bootsanleger, der es Wasserwanderern ermöglicht, ihre Kanus oder Boote bequem ins Wasser zu lassen und die umliegenden Flusslandschaften zu erkunden. Die Elbe in dieser Region ist bekannt für ihre sanften Strömungen und idyllischen Ufer, die sich perfekt für entspannte Touren eignen....
Das Wasserwanderzentrum Dömitz liegt in einer malerischen Umgebung an der Elbe in Mecklenburg-Vorpommern und bietet eine ideale Basis für alle, die eine Kombination aus Wassersport und Naturerlebnis suchen. Dieser gut ausgestattete Platz ist besonders auf Wasserwanderer, aber auch auf Camper und Wohnmobilreisende ausgelegt und bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt.
Das Zentrum verfügt über einen eigenen Bootsanleger, der es Wasserwanderern ermöglicht, ihre Kanus oder Boote bequem ins Wasser zu lassen und die umliegenden Flusslandschaften zu erkunden. Die Elbe in dieser Region ist bekannt für ihre sanften Strömungen und idyllischen Ufer, die sich perfekt für entspannte Touren eignen. Von hier aus können Wasserwanderer auch längere Touren unternehmen, um die umliegenden Flussarme und Seen zu entdecken, die reich an Tier- und Pflanzenleben sind.
Der Campingbereich des Wasserwanderzentrums bietet Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Die Plätze sind gepflegt und bieten eine ruhige Atmosphäre, umgeben von der Natur. Stromanschlüsse sowie sanitäre Anlagen, inklusive Duschen und Toiletten, stehen den Gästen zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist der Blick auf die Elbe, der von vielen Stellplätzen aus genossen werden kann.
Auch für Landliebhaber bietet die Region um Dömitz zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Direkt vom Campingplatz aus lassen sich ausgedehnte Wanderungen und Radtouren starten. Es gibt gut ausgeschilderte Wege, die durch Wälder, Felder und entlang des Flusses führen. Besonders beeindruckend ist die Naturvielfalt in diesem Gebiet, das Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Mecklenburg-Vorpommern ist. Hier können Naturliebhaber seltene Vogelarten beobachten oder einfach die Stille der Landschaft genießen.
Die historische Festungsstadt Dömitz ist nur wenige Minuten vom Wasserwanderzentrum entfernt und ein kulturelles Highlight der Region. Die gut erhaltene Festung aus dem 16. Jahrhundert lädt zu einem Besuch ein und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region. Auch das Elbschifffahrtsmuseum ist einen Abstecher wert und informiert über die Bedeutung der Elbe als Wasserstraße im Laufe der Jahrhunderte.
Nach einem aktiven Tag können sich die Gäste im kleinen Bistro des Wasserwanderzentrums stärken, das regionale Spezialitäten anbietet. Es gibt zudem Grillmöglichkeiten, die vor allem von Gruppen und Familien gern genutzt werden.
Das Wasserwanderzentrum Dömitz ist der perfekte Ort für Naturliebhaber, Wassersportler und Ruhesuchende. Es bietet eine ideale Kombination aus Aktivitäten auf dem Wasser und Entspannung in der Natur, gepaart mit einem Hauch von Kultur und Geschichte in der nahegelegenen Stadt Dömitz.
Das Zentrum verfügt über einen eigenen Bootsanleger, der es Wasserwanderern ermöglicht, ihre Kanus oder Boote bequem ins Wasser zu lassen und die umliegenden Flusslandschaften zu erkunden. Die Elbe in dieser Region ist bekannt für ihre sanften Strömungen und idyllischen Ufer, die sich perfekt für entspannte Touren eignen. Von hier aus können Wasserwanderer auch längere Touren unternehmen, um die umliegenden Flussarme und Seen zu entdecken, die reich an Tier- und Pflanzenleben sind.
Der Campingbereich des Wasserwanderzentrums bietet Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Die Plätze sind gepflegt und bieten eine ruhige Atmosphäre, umgeben von der Natur. Stromanschlüsse sowie sanitäre Anlagen, inklusive Duschen und Toiletten, stehen den Gästen zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist der Blick auf die Elbe, der von vielen Stellplätzen aus genossen werden kann.
Auch für Landliebhaber bietet die Region um Dömitz zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Direkt vom Campingplatz aus lassen sich ausgedehnte Wanderungen und Radtouren starten. Es gibt gut ausgeschilderte Wege, die durch Wälder, Felder und entlang des Flusses führen. Besonders beeindruckend ist die Naturvielfalt in diesem Gebiet, das Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Mecklenburg-Vorpommern ist. Hier können Naturliebhaber seltene Vogelarten beobachten oder einfach die Stille der Landschaft genießen.
Die historische Festungsstadt Dömitz ist nur wenige Minuten vom Wasserwanderzentrum entfernt und ein kulturelles Highlight der Region. Die gut erhaltene Festung aus dem 16. Jahrhundert lädt zu einem Besuch ein und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region. Auch das Elbschifffahrtsmuseum ist einen Abstecher wert und informiert über die Bedeutung der Elbe als Wasserstraße im Laufe der Jahrhunderte.
Nach einem aktiven Tag können sich die Gäste im kleinen Bistro des Wasserwanderzentrums stärken, das regionale Spezialitäten anbietet. Es gibt zudem Grillmöglichkeiten, die vor allem von Gruppen und Familien gern genutzt werden.
Das Wasserwanderzentrum Dömitz ist der perfekte Ort für Naturliebhaber, Wassersportler und Ruhesuchende. Es bietet eine ideale Kombination aus Aktivitäten auf dem Wasser und Entspannung in der Natur, gepaart mit einem Hauch von Kultur und Geschichte in der nahegelegenen Stadt Dömitz.
Mehr erfahren Weniger anzeigen