Der Berliner Camping Club bietet eine einmalige Möglichkeit, in der Nähe der pulsierenden Hauptstadt Berlin naturnah zu campen, ohne auf städtische Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Der Campingplatz liegt idyllisch inmitten von Wäldern und an den Ufern des Havel-Sees, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Der Berliner Camping Club besteht aus mehreren Campingplätzen, darunter der beliebte Platz "Camping Gatow" sowie "Breitehorn", die beide naturnah gelegen sind und für ihre familiäre Atmosphäre bekannt sind. Durch die gute Verkehrsanbindung erreichen Gäste in kurzer Zeit das historische Zentrum von Berlin mit all seinen berühmten Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, der Reichstag oder die Museumsinsel....
Der Berliner Camping Club bietet eine einmalige Möglichkeit, in der Nähe der pulsierenden Hauptstadt Berlin naturnah zu campen, ohne auf städtische Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Der Campingplatz liegt idyllisch inmitten von Wäldern und an den Ufern des Havel-Sees, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Der Berliner Camping Club besteht aus mehreren Campingplätzen, darunter der beliebte Platz "Camping Gatow" sowie "Breitehorn", die beide naturnah gelegen sind und für ihre familiäre Atmosphäre bekannt sind. Durch die gute Verkehrsanbindung erreichen Gäste in kurzer Zeit das historische Zentrum von Berlin mit all seinen berühmten Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, der Reichstag oder die Museumsinsel. Doch trotz der Nähe zur Stadt, fühlt sich der Campingplatz wie eine grüne Oase an – ideal für Camper, die sich nach einem Tag voller Sightseeing nach Ruhe und Erholung sehnen. Die Plätze des Berliner Camping Clubs bieten eine umfassende Ausstattung, die sowohl auf die Bedürfnisse von Zeltcampern als auch Wohnwagen- und Wohnmobilreisenden abgestimmt ist. Es gibt großzügige Stellplätze, die in der Regel durch Bäume oder Sträucher voneinander abgegrenzt sind, sodass jeder Camper eine gewisse Privatsphäre genießen kann. Die Sanitäranlagen sind modern und gut gepflegt, mit Duschen, Toiletten und Waschmöglichkeiten, die regelmäßig gereinigt werden. Zudem bieten die Plätze kostenpflichtigen Zugang zu Strom und Frischwasser sowie Möglichkeiten zur Entsorgung von Abwasser. Für Gäste, die ohne eigenes Camping-Equipment anreisen, bietet der Campingplatz auch Ferienhäuser und Mietunterkünfte an, die sich ideal für Familien eignen.
Einer der größten Vorteile des Berliner Camping Clubs ist die Nähe zu den Gewässern. Am Havelufer können Gäste den Tag beim Schwimmen, Bootfahren oder Angeln verbringen. Der Platz verfügt über einen kleinen Strandbereich, an dem man gemütlich entspannen und die Ruhe genießen kann. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken: ein Spielplatz, große Grünflächen und flache Wasserzugänge machen den Platz familienfreundlich. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren entlang der Havel ein. Wer ein eigenes Fahrrad mitbringt oder vor Ort mietet, kann auf gut ausgebauten Radwegen die Schönheit der Berliner Natur erkunden. Für ambitionierte Radfahrer bietet sich auch eine Tour entlang des bekannten Berliner Mauerweges an, der an vielen historischen Orten der Hauptstadt vorbeiführt. Der Berliner Camping Club bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und urbanem Flair.