Campingplatz Deutschland

Campingplatz Deutschland Titelbild

Campingplatz Deutschland: Entdecke die Vielfalt der Campingplätze in Deutschland

Campingplatz Deutschland – Suchst du nach dem perfekten Ort für deinen nächsten Campingurlaub in Deutschland? Warum nicht die Vielfalt und Schönheit der deutschen Landschaften erleben, die von den sanften Ebenen des Nordens bis zu den dramatischen Bergen des Südens reichen? Deutschland bietet eine unglaubliche Auswahl an Campingmöglichkeiten in jeder Region, die sicherstellt, dass für jeden etwas dabei ist – egal ob du ein Fan von Wasseraktivitäten, Bergwanderungen oder kulturellen Erkundungen bist. Egal, ob Nord oder Süd, schnapp dir deinen Wohnwagen oder anderes Reisemobil und begib dich auf die Reise!

Inhalt

Deutschland, als ein Land mit einer reichen Palette an Naturlandschaften und gut ausgestatteten Campingplätzen, ist ein Paradies für Camper. Ob du dich für das Radfahren entlang des Elbtals, das Wandern im Schwarzwald oder das Kanufahren auf der Mecklenburgischen Seenplatte interessierst, die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Landschaften selbst​​. Besonders hervorzuheben sind die Campingmöglichkeiten nahe der großen Städte wie München oder Freiburg, die Kultur und Natur ideal kombinieren und sowohl Erholungssuchende als auch Abenteuerlustige anziehen​​.

Ein kleiner Geheimtipp von uns: Wenn du keine Lust auf überfüllte Campingplätze hast, findest du bei AlpacaCamping die schönsten Naturstellplätze für alle Reisemobile!

Miete das passende Wohnmobil für deine Reise in Deutschland

Wohnmobil mieten

Du suchst noch nach dem richtigen Mietfahrzeug für dein Campingabenteuer in Deutschland? Bei AlpacaCamping kannst du dir jetzt auch ein Wohnmobil mieten für die nächste Reise. Egal ob Kastenwagen, Campingbus, Bulli, Wohnwagen, Alkoven oder Vollintegriert – wir bieten eine große Auswahl vom Profi- oder Privatanbieter inklusive: kostenlose Zusatzfahrer, Vollkasko & Pannenschutz und faire Stornierung. Filtere ganz einfach nach deinem Wunschfahrzeug in deiner Nähe!

1 Südsee-Camp

Eingebettet in die malerische Lüneburger Heide, nahe dem idyllischen Dorf Wietzendorf, bietet das Südsee-Camp eine Oase der Erholung und Aktivität für Campingbegeisterte jeder Altersgruppe. Umgeben von Wäldern und blühenden Wiesen, erstreckt sich das Camp über ein weitläufiges Gelände, das einen 3,5 Hektar großen See mit weißem Sandstrand beinhaltet.

Hier können Besucher in einer naturnahen Umgebung entspannen oder sich in vielfältigen Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Reiten oder beim Minigolf vergnügen. Verbringe eine Nacht auf einem der schönsten Campingplätze, mit Blick auf die Natur.

Neben klassischen Campingplätzen bietet das Südsee-Camp auch hochwertige Mietunterkünfte wie Chalets und Ferienhäuser, die eine komfortable Ausstattung inklusive Küchenzeile und WLAN bieten. Für Unterhaltung ist bestens gesorgt mit einem subtropischen Hallenbad, einem Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene sowie Möglichkeiten für sportliche Betätigung wie Tennis oder Bogenschießen. Ein Highlight ist auch der nahegelegene Heide-Park, der für Abenteuersuchende leicht erreichbar ist.

🏡 Adresse: Südsee-Camp 1, 29649 Wietzendorf, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: 24. März bis 31. Dezember
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz Deutschland

2 Alfsee Ferien- und Erlebnispark

Der Alfsee Ferien- und Erlebnispark, gelegen im malerischen Niedersachsen nahe des Wiehengebirges, bietet auf einer Fläche von 220 Hektar eine beeindruckende Kombination aus Naturerlebnis und Freizeitaktivitäten. Dieser familienfreundliche Park zeichnet sich durch seine direkte Lage an einem großen See aus, der mit einem Sandstrand und einer separaten Liegewiese zum Entspannen und Baden einlädt. Für Aktivurlauber stehen zahlreiche Angebote wie Wasserski, Bogenschießen oder Radverleih bereit, die keine Wünsche offen lassen.

Neben traditionellem Camping bietet der Park auch spezielle Mietunterkünfte wie Mobile Homes im Germanenland, die eine attraktive Option für Besucher darstellen, die Komfort nicht missen möchten. Diese Mobilheime sind komplett ausgestattet mit Küchen, Sanitäranlagen und Heizsystemen, was sie besonders für Familien attraktiv macht. Der Park legt großen Wert auf Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit, was sich in den gut zugänglichen Sanitäranlagen und vielfältigen Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder widerspiegelt.

🏡 Adresse: Am Campingpark 10, 49597 Rieste, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz Deutschland

Psst Geheimtipp! Naturstellplatz in Hessen

Geheimtipp Hessen

“Am Fuße der Wasserkuppe”

Hier werden dir neben einer großzügigen Wiese mit ca. 15 Indianer Tipi Zelten auch ganzjährig 3 Stellplätze für Caravan, Wohnmobil, Bulli, Wohnwagen und mehr angeboten. 

Genieße die Möglichkeit zum Einkauf in unserem eigenen Hofladen, wo du dich donnerstags und samstags zusätzlich mit frischem Bauernbrot aus dem hofeigenen Holzbackofen eindecken kannst. Erlebe bei uns die perfekte Kombination aus Naturerlebnis und modernem Komfort – wir freuen uns auf deinen Besuch!

Unser Tipp: Schnell buchen, denn dieser exklusive Geheimtipp ist sehr beliebt und die Plätze sind heiß begehrt! Freu dich auf einen unvergesslichen Urlaub auf diesem Naturstellplatz. Prüfe am besten gleich mal die Verfügbarkeit des Stellplatzes über den Button unten!

ℹ️ Ausstattung: Strom, Wasser, WC, Dusche, Feuerstelle, Hofladen, Grau- und Schwarzwasserentsorgung
🐶 Hunde: erlaubt
📍Ort: 36163 Poppenhausen, Hessen, DE
🗓️ Öffnungszeiten: ganzjährig
€ Ein Preis für alles*: 37,30 € / Nacht

* inkl. Servicegebühr, 1 Fahrzeug, inkl. aller Insassen & Ausstattung pro Nacht

Vorteile des Stellplatzes:
  • Direkt am Wasser und in Tipis
  • Umgeben von wunderschöner Natur
  • TOP-Platz für Kinder: Spielmöglichkeiten

Weitere Informationen zur Buchung und zum Stellplatz findest du hier:

Du willst deinen Urlaub lieber auf privaten Naturstellplätzen verbringen? Dann bist du bei AlpacaCamping genau richtig – mit zahlreichen Erlebnis-Stellplätzen für alle Reisemobile mitten im Grünen.

3 Nordsee-Camping Neuharlingersiel

Der Nordsee-Camping Neuharlingersiel bietet als Ganzjahres-Campingplatz eine erstklassige Lage direkt hinter dem Deich, mit unmittelbarem Zugang zum Meer. Dieser idyllische Ort ist perfekt für alle, die das maritime Flair Ostfrieslands hautnah erleben möchten, wobei der malerische Fischerhafen von Neuharlingersiel nur einen Steinwurf entfernt liegt. Der Campingplatz zeichnet sich durch modern ausgestattete Stellplätze aus, die jeweils über Strom, Frisch- und Abwasseranschlüsse verfügen, und bietet somit eine komfortable Basis für Camper​.

Eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten bereichert das Urlaubserlebnis für Familien, Paare und Einzelreisende gleichermaßen. Neben der unmittelbaren Strandlage bietet der Platz Möglichkeiten für Wassersport, Radtouren entlang des Deiches und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Nordseebäder. Haustiere sind auf dem Platz nicht gestattet, was für Allergiker oder Gäste, die Ruhe suchen, ideal sein kann. Für Familien gibt es spezielle Angebote und Bereiche, die besonders kinderfreundlich gestaltet sind.

🏡 Adresse: Alt-Addenhausen 4, 26427 Neuharlingersiel, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
🐶 Hunde erlaubt: Nein

Campingplatz Deutschland

4 Camping- und Ferienpark Havelberge

Eingebettet in die malerische Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte, bietet der Camping- und Ferienpark Havelberge eine ideale Kulisse für Naturfreunde und aktive Urlauber. Auf einem terrassierten Gelände gelegen, erlaubt der Platz den Gästen, die Ruhe der Natur direkt am Woblitzsee zu genießen.

Eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Hochseilgarten, Sportanlagen und ein umfangreiches Animationsprogramm im Sommer, spricht besonders Familien und Abenteuersuchende an. Der direkt am Platz gelegene Strand mit Badesteg macht Wassersport und Entspannung am See zugänglich.

Neben den natürlichen Gegebenheiten und den sportlichen Aktivitäten laden die Region und ihre Umgebung zu Erkundungen ein. Sei es mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Wasser – die reizvolle Umgebung des Müritz-Nationalparks und historische Orte wie Waren bieten zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge. Der Platz selbst verfügt über eine Auswahl an Unterkünften, die von Stellplätzen für Zelte und Wohnmobile bis hin zu komfortablen Mietunterkünften reicht, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.

🏡 Adresse: Camping- und Ferienpark Havelberge, 17237 Groß Quassow, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz Deutschland

5 Campingpark Ostseebad Kühlungsborn

Der Campingpark Ostseebad Kühlungsborn zeichnet sich durch seine privilegierte Lage direkt am weißen Sandstrand der Ostsee aus und bietet ein umfassendes Erholungserlebnis. Dieser Fünf-Sterne-Campingplatz bietet zahlreiche Annehmlichkeiten wie befestigte Komfort-Stellplätze mit Anschlüssen für Strom, Wasser und TV, sowie hochmoderne Sanitäreinrichtungen, die für ein luxuriöses Ambiente sorgen. Ein besonderes Highlight ist der direkte Strandzugang, der es Gästen ermöglicht, die Vorzüge des Ostseestrandes unmittelbar zu genießen.

Neben den hervorragenden Einrichtungen für Camper bietet der Platz auch ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten. Dazu gehören ein Wellnessbereich mit Sauna, ein Fitnessraum und Angebote für Kinder, die auf dem gut ausgestatteten Spielplatz und durch ein abwechslungsreiches Animationsprogramm unterhalten werden.

Der Campingpark ist auch hundefreundlich, mit speziellen Bereichen und Dienstleistungen für vierbeinige Gäste. Dank der Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Einrichtungen bietet der Campingpark eine bequeme und vollständige Urlaubserfahrung​.​

🏡 Adresse: Campingpark Ostseebad Kühlungsborn, Waldstraße 1b, 18225 Kühlungsborn, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten:
1. Januar bis 12. Januar
7. März bis 31. Dezember
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz Deutschland

6 Rosenfelder Strand Ostsee Camping

Rosenfelder Strand Ostsee Camping, ein idyllisch gelegener Campingplatz in Schleswig-Holstein, lädt seine Gäste zu einem entspannenden Aufenthalt direkt an der Ostsee ein. Mit einem eigenen Strandabschnitt bietet dieser Platz nicht nur direkten Zugang zum Meer, sondern auch eine ruhige Atmosphäre, die besonders Familien und Naturfreunde schätzen. Auf dem 24 Hektar großen Gelände finden sich 800 Stellplätze, von denen 350 für Touristen vorgesehen sind, umgeben von einer malerischen Landschaft, die zu Aktivitäten im Freien einlädt.

Der Campingplatz ist bekannt für sein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Für Kinder gibt es vielfältige Spiel- und Sportplätze sowie ein Animationsprogramm, das während der Hauptferienzeiten für Unterhaltung sorgt. Erwachsene können sich beim Bogenschießen, Aerobic oder bei Vogelwanderungen aktiv erholen. Die Nähe zu lokalen Gemeinden ermöglicht zudem kulturelle Ausflüge und das Erkunden der regionalen Gastronomie. Für die alltäglichen Bedürfnisse gibt es einen gut ausgestatteten Supermarkt direkt auf dem Gelände.

🏡 Adresse: Rosenfelder Strand Ostsee Camping, Rosenfelder Strand 1, 23749 Grube, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: 22. März bis 03. November
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz Deutschland

7 Insel-Camp Fehmarn

Insel-Camp Fehmarn präsentiert sich als ein hochwertiger Campingplatz an der Südküste der Ostseeinsel Fehmarn, der vor allem durch seinen direkten Strandzugang besticht. Die Anlage ist ganzjährig geöffnet und bietet eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen.

Besonders hervorzuheben ist die umfassende Ausstattung, die von einer großen Saunalandschaft über diverse Sport- und Spielangebote bis hin zu einem abwechslungsreichen Animationsprogramm in der Hauptsaison reicht. Der Campingplatz ist zudem umweltfreundlich gestaltet und mit dem EU Ecolabel zertifiziert, was den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen unterstreicht.

Familien finden hier ideale Bedingungen vor, da der Platz besonders kinderfreundlich ist mit Angeboten wie einem Wasserspielplatz und speziellen Kinderanimationsprogrammen. Für Hundebesitzer gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Hunde sind willkommen und es gibt sogar spezielle Einrichtungen wie eine Hundedusche und einen Hundespielplatz, was die Anlage zu einem idealen Ziel für Urlauber mit Vierbeinern macht.

🏡 Adresse: Insel-Camp Fehmarn, Zum Meeresstrand 100, 23769 Fehmarn, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: 1. April bis zum 3. Oktober
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz Deutschland

8 Camping Strukkamphuk

Camping Strukkamphuk ist ein idealer Ort für Familien, Sportbegeisterte und alle, die das Meer lieben. Der Campingplatz befindet sich direkt an der Ostseeküste auf der Insel Fehmarn und bietet Zugang zu einem DLRG-überwachten Strand sowie vielfältige Wassersportmöglichkeiten wie Surfen, Kitesurfen und Segeln. Für Familien gibt es spezielle Kinderanimationsprogramme und mehrere Spielplätze, die den Aufenthalt für die jüngeren Gäste spannend gestalten. Verbringe deine Nacht auf einem der schönsten Campingplätze, mit Blick auf die Natur.

Die Anlage zeichnet sich durch ihre umfassenden Einrichtungen aus, darunter eine Sauna, ein Fitnessbereich, ein Restaurant und eine Strandbar, die für Entspannung und kulinarische Genüsse sorgen. Ein Supermarkt direkt auf dem Gelände bietet zudem alles Nötige für den täglichen Bedarf. Die modernen Sanitäranlagen erhöhen den Komfort für alle Gäste. Für die Unterbringung stehen sowohl großzügige Stellplätze für Zelte und Wohnmobile als auch Mietwohnwagen zur Verfügung, die voll ausgestattet sind und eine komfortable Urlaubsoption bieten.

🏡 Adresse: Camping Strukkamphuk, Strukkamp 83, 23769 Fehmarn, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: April bis 31. Oktober
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz Deutschland

9 Wirthshof Resort

Das Wirthshof Resort kombiniert die Vorzüge eines 4-Sterne-Wellnesshotels mit den Glamping-Qualitäten eines 5-Sterne-Campingplatzes und befindet sich in idyllischer Lage nahe dem Bodensee. Gäste haben die Wahl zwischen luxuriösen Hotelzimmern, modernen Chalets und gut ausgestatteten Campingstellplätzen, was eine flexible Urlaubsgestaltung ermöglicht. Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Wellnessangebote, darunter Saunen, Dampfbäder und professionelle Massagebehandlungen, die zur Erholung und Entspannung einladen.

Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben, mit speziellen Kinderanimationsprogrammen und Spielplätzen, die den kleinen Gästen viel Abwechslung bieten. Sportbegeisterte können sich auf ein breites Angebot an Aktivitäten wie Yoga, Fitness und Wassersport freuen. Für das leibliche Wohl sorgt das hoteleigene Restaurant „Hofschenke“, das regionale Küche in gemütlichem Ambiente bietet. Das Resort legt großen Wert auf nachhaltigen Tourismus und ist mit dem ECOCAMPING-Zertifikat ausgezeichnet.

🏡 Adresse: Wirthshof Resort, Steibensteg 10, 88677 Markdorf, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: April bis Oktober
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz Deutschland

10 Family-Resort Kleinenzhof

Das Family-Resort Kleinenzhof bietet ein umfassendes Urlaubserlebnis im Herzen des Schwarzwaldes. Dieser familiengeführte Campingplatz zeichnet sich durch eine Vielzahl von Unterkünften und Freizeitaktivitäten aus, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer versprechen.

Gäste können zwischen traditionellem Camping, komfortablen Mobilheimen oder modernen Appartements wählen. Das Resort ist bekannt für seine kinderfreundliche Atmosphäre mit einem umfangreichen Animationsprogramm für Kinder, einem Indoor-Spielplatz und einem Wasserspielplatz.

Zusätzlich zur kinderfreundlichen Ausstattung bietet das Resort eine Vielzahl von Wellness-Angeboten, darunter ein beheizbares Freibad, eine Sauna und Dampfbäder. Sportbegeisterte können von Einrichtungen wie einem Fitnessraum, Fahrradverleih und einem Mehrzwecksportfeld profitieren. Das Resort legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und ist von ECOCAMPING für seine umweltfreundliche Betriebsführung zertifiziert.

Für kulinarische Genüsse sorgt das Restaurant des Resorts, das regionale Spezialitäten anbietet. Das Resort befindet sich in der malerischen Landschaft des Schwarzwaldes, ideal für Ausflüge und Erkundungen der Natur.

🏡 Adresse: Family-Resort Kleinenzhof, Kleinenzhof 1, 75323 Bad Wildbad, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet

Campingplatz Deutschland

11 Hegi Familien Camping

Das Hegi Familien-Camping bietet eine erstklassige Urlaubserfahrung für Familien in der malerischen Umgebung von Tengen, nahe der Schweizer Grenze. Die Anlage ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre und liegt in einer vulkanischen Landschaft zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee mit vielen Wanderwegen. Der Campingplatz ist besonders für seine Vielzahl an Kinderaktivitäten geschätzt, die von einem Hallenbad und einem Naturbadesee bis hin zu einem mehrstöckigen Indoor-Spielplatz und einem Streichelzoo reichen.

Zusätzlich zu den Freizeitangeboten bietet der Platz hochwertige Einrichtungen für Camper, darunter 175 Komfortstellplätze mit Strom-, Frisch- und Abwasseranschlüssen sowie die Möglichkeit, private Sanitäreinrichtungen zu mieten.

Für die kulinarischen Bedürfnisse der Gäste steht ein Lebensmittelladen zur Verfügung, und für weitere Einkäufe gibt es einen Supermarkt in der Nähe. Hegi Familien Camping legt großen Wert auf Umweltschutz und Kundenservice, was durch die zahlreichen positiven Bewertungen und das ECOCAMPING-Zertifikat bestätigt wird.

🏡 Adresse: Hegi Familien Camping, An der Sonnenhalde 1, 78250 Tengen, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz Deutschland

Naturerlebnisse und Aktivitäten rund um Campingplätze

Entdecke die natürlichen Schätze

Natur und Wald: Die natürlichen Wälder sind ein Kernstück vieler Campingplätze und laden mit ihrer unberührten Schönheit zum Verweilen ein. Hier kannst du die Ruhe genießen, während du von der vielfältigen Flora und Fauna umgeben bist. Diese Wälder bieten perfekte Bedingungen für entspannende Spaziergänge oder ausgedehnte Wanderungen, um dem Alltag zu entfliehen und frische Luft zu schnappen.

Vielfältige Landschaften: Alpen und Eifel

Alpen und Eifel: Diese Regionen sind bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und bieten mehr als nur spektakuläre Ausblicke. In den Alpen erwarten dich herausfordernde Bergtouren und in der Eifel kannst du auf sanfteren Wegen wandern. Beide Gebiete sind ideal für Outdoor-Enthusiasten, die beim Camping auch sportliche Aktivitäten suchen. Die Vielfalt der Pfade ermöglicht es jedem Besucher, die für ihn passende Route zu finden.

Nationalparks und das Wattenmeer erkunden

Nationalparks und Wattenmeer: In der Nähe vieler Campingplätze liegen beeindruckende Nationalparks sowie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Diese Schutzgebiete sind nicht nur wichtige Lebensräume für zahlreiche Tierarten, sondern auch fantastische Orte für Naturbeobachtungen. Ob beim Wandern durch die Nationalparks oder beim Wattwandern im Wattenmeer – hier kannst du die Natur in ihrer reinsten Form erleben.

Wasserspaß und Erholung

Badesee und Nordsee: Die Nähe zu Badeseen und der Nordsee macht Campingplätze besonders attraktiv für Wasserliebhaber. Ob Schwimmen, Segeln oder Surfen – die Gewässer bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten. An heißen Sommertagen sorgen sie für die nötige Abkühlung und Spaß für die ganze Familie.

Geheimtipps abseits der Massen

Geheimtipp: Abseits der bekannten Pfade gibt es zahlreiche versteckte Schätze zu entdecken. Diese weniger besuchten Orte bieten oft unerwartete Naturerlebnisse und mehr Ruhe als die touristischen Hotspots. Sie sind ideal für diejenigen, die etwas Neues entdecken möchten oder einfach einen entspannten Tag in der Natur verbringen wollen.

Kulturelle Entdeckungen und regionale Köstlichkeiten beim Camping

Bundesland und Stadt: Deutschland ist reich an kultureller Vielfalt, die sich in den verschiedenen Bundesländern und ihren Städten widerspiegelt. Besonders die Altstädte bieten einen tiefen Einblick in die Historie und Architektur der Regionen. Während eines Campingurlaubs haben Besucher die Möglichkeit, die lokale Geschichte zu erkunden und kulturelle Schätze zu entdecken, die jede Stadt einzigartig machen.

Regionale Schönheiten: Mosel und Allgäu

Mosel und Allgäu: Diese Gegenden sind berühmt für ihre landschaftliche und kulturelle Einzigartigkeit. Die Moselregion verführt mit ihren exquisiten lokalen Weinen und der malerischen Flusslandschaft. Das Allgäu hingegen besticht durch seine beeindruckende Alpenlandschaft und die traditionelle Allgäuer Kultur. Beide Regionen bieten ideale Bedingungen für einen genussreichen Aufenthalt, der Kultur und Natur miteinander verbindet.

Wanderparadiese entdecken

Wanderer: Für Wanderfreunde bieten sowohl die Moselregion als auch das Allgäu hervorragende Möglichkeiten. Speziell angelegte Wanderwege führen durch idyllische Landschaften und sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen von Wanderern aller Erfahrungsstufen entsprechen. Empfehlenswert sind hier besonders die Wege, die durch natürliche Schönheiten führen und gleichzeitig kulturelle Einblicke gewähren.

Folgende Themen könnten dich auch interessieren:

About The Author