Campingplatz Grafenlehen

Campingplatz Grafenlehen

Campingplatz Grafenlehen: Naturnaher Genuss am Königssee

Campingplatz Grafenlehen – Stell dir vor, du öffnest die Augen und siehst die majestätischen Berge des Nationalparks Berchtesgaden. Der Campingplatz Grafenlehen bietet genau dieses unvergessliche Erlebnis. Hier, nur einen kurzen Fußweg vom kristallklaren Königssee und eingebettet in die atemberaubende Landschaft von Schönau, findest du den idealen Rückzugsort für deinen Campingurlaub. Egal ob du im Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen anreist, dieser Platz hält für jeden die perfekte Option bereit.

Inhalt

Die einzigartige Lage des Campingplatzes am Rande des Nationalparks macht ihn zum perfekten Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die Berchtesgadener Alpen. Ob Wandern, Mountainbiken oder einfach nur die Ruhe der Natur genießen – hier bist du direkt an der Quelle unvergesslicher Naturerlebnisse für jeden Camper. Camping in Grafenlehen bedeutet, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die die Liebe zur Natur teilt und wertschätzt.

Freue dich auf die herzliche Gastfreundschaft der Betreiberfamilie, die dafür sorgt, dass du dich vom ersten Moment an wie zu Hause fühlst. Und das Beste? All das erwartet dich in Schönau am Königssee, einem Ort, der für seine Naturschönheiten weit und breit bekannt ist.

Miete das passende Wohnmobil für deine Reise zum Königssee

Campingplatz Lindau wohnmobil mieten

Du suchst noch nach dem richtigen Mietfahrzeug für dein Campingabenteuer beim Königssee? Bei AlpacaCamping kannst du dir jetzt auch ein Wohnmobil mieten für die nächste Reise. Egal ob Kastenwagen, Campingbus, Bulli, Wohnwagen, Alkoven oder Vollintegriert – wir bieten eine große Auswahl vom Profi- oder Privatanbieter inklusive: kostenlose Zusatzfahrer, Vollkasko & Pannenschutz und faire Stornierung. Filtere ganz einfach nach deinem Wunschfahrzeug in deiner Nähe!

Die Lage: Natur pur am Königssee

Im Herzen des Nationalparks Berchtesgaden liegt der Königssee, eingebettet in eine Landschaft, die durch ihre natürliche Schönheit und Ruhe besticht. Die steilen Felswände der Berchtesgadener Alpen umrahmen den smaragdgrünen See und schaffen eine Kulisse, die oft mit der eines Fjords verglichen wird. Dieser einzigartige Ort bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine unvergleichliche Stille, unterbrochen nur vom Echo eines Trompetenspielers, das über die Wasseroberfläche hallt​​​​.

Schönau am Königssee, die Gemeinde am Ufer des Sees, dient als idealer Ausgangspunkt für Besuche und Erkundungen. Die Nähe zum Königssee ist nicht nur geographisch bemerkenswert, sondern auch kulturell und historisch, mit der berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä und der beeindruckenden Watzmann-Ostwand als Highlights. Besucher haben die Möglichkeit, mit Elektrobooten den See zu überqueren und die einzigartigen Eindrücke des Nationalparks Berchtesgaden zu genießen, die in dieser Form nur hier zu finden sind​​.

Campingplatz Grafenlehen

Wandern zwischen Watzmann und Königssee

Ein Netzwerk aus Wanderwegen führt durch die malerische Landschaft, vorbei an klaren Bergseen, Wasserstellen, tiefen Schluchten und traditionellen Almen, die zu Fuß in nur wenigen Minuten  erreichbar sind. Die Routen variieren in Schwierigkeitsgrad und Länge, sodass für jeden Anspruch und jede Kondition das passende dabei ist. Die pure Naturerfahrung im Nationalpark Berchtesgaden bietet eine perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die Ruhe sowie die Schönheit der Berchtesgadener Alpen in vollen Zügen zu genießen​​​​.

Diese Region, wo der Königssee und der Nationalpark Berchtesgaden aufeinandertreffen, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die die unberührte Natur in ihrer vollen Pracht erleben möchten. Die Lage und Umgebung bieten eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und aktiven Freizeitmöglichkeiten, die den Königssee und Schönau zu einem Muss für jeden Besucher der Region machen. Außerdem zeichnet sich die Umgebung aus, da man alles nach kurzem Fußweg oder einer Wanderung erreichen kann.

Stellplätze: Vielfalt für jeden Gast

Der Campingplatz Grafenlehen, eingebettet in die atemberaubende Kulisse des Nationalparks Berchtesgaden und nur wenige Gehminuten vom Königssee entfernt, bietet eine breite Palette an Stellplatzoptionen. Mit insgesamt 200 Stellplätzen, davon 170 für Touristen und 30 für Dauercamper, findet hier jeder Campingfreund den passenden Platz. Ob mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen – die Anlage stellt sicher, dass alle Gäste einen angenehmen Aufenthalt genießen können.

Die Stellplätze sind teilweise terrassenförmig angelegt, umgeben von der malerischen Natur des Berchtesgadener Lands. Jeder Platz bietet einen Strom- und SAT-TV-Anschluss, während Wohnmobilfahrer zusätzlich von einer vollständigen Ver- und Entsorgungsstation profitieren. Darüber hinaus steht den Gästen ein kostenfreier WLAN-Hotspot zur Verfügung, was den Aufenthalt noch angenehmer macht.

Campingplatz Grafenlehen

Psst Geheimtipp! Naturstellplatz mit Blick auf die Alpen

Geheimtipp Grafenlehen

“Obstanger im Chiemgau mit Blick auf die Alpen”

Du willst in der Nähe vom Chiemsee campen? Dann ist dieser Naturstellplatz perfekt für dich geeignet! Hier campst du auf einer grünen Wiese mit einem herrlichen Blick auf die Alpen.

Der Platz befindet sich auf einem Obstanger, mit Blick nach Osten/Salzburger und den Chiemgauer Alpen und ist ausschließlich für autarke Fahrzeuge geeignet. Vom Platz aus kannst du schöne Fahrradtouren an den Chiemsee, Waginger/Tachinger See, Höglwörther-See oder nach Salzburg (Rückfahrt mit Zug) starten. Ein Dorfladen und ein bayerisches Wirtshaus findest du in 1 Kilometer Entfernung.

Unser Tipp: Buche schnell, denn dieser Stellplatz ist sehr beliebt und schnell ausgebucht! Freu dich auf einen wunderschönen Urlaub auf diesem Naturstellplatz. Prüfe am besten direkt mal die Verfügbarkeit des Stellplatzes über den Button unten!

ℹ️ Ausstattung: Feuerstelle
🐶 Hunde: erlaubt
📍Ort: 83362 Surberg, Bayern, DE
🗓️ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
€ Ein Preis für alles*: 26,50 € / Nacht

* inkl. Servicegebühr, 1 Fahrzeug, inkl. aller Insassen & Ausstattung pro Nacht

Vorteile des Stellplatzes:
  • Schöne Fahrradtouren an den Chiemsee
  • Bayerisches Wirtshaus in 1 Kilometer
  • Wunderschöner Blick auf die Alpen

Weitere Informationen zur Buchung und zum Stellplatz findest du hier:

Du willst deinen Urlaub lieber auf privaten Naturstellplätzen verbringen? Dann bist du bei AlpacaCamping genau richtig – mit zahlreichen Erlebnis-Stellplätzen für alle Reisemobile mitten im Grünen. 

Ausstattung und Service am Campingplatz Grafenlehen

Der Campingplatz Grafenlehen zeichnet sich durch seine hochwertige Ausstattung und den umfassenden Service für jeden Camper aus, der den Aufenthalt für die Gäste so angenehm wie möglich macht.

Gäste loben die ausgezeichneten Sanitäranlagen des Campingplatzes für ihre Sauberkeit und gute Instandhaltung. Diese sind ein wichtiger Bestandteil des Komforts auf dem Campingplatz, wobei die Anlagen regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um den hohen Standards zu entsprechen. Die Sanitäreinrichtungen sind mit modernen Anlagen ausgestattet, die eine angenehme Nutzung ermöglichen​​​​.

Eine besondere Annehmlichkeit bietet der Brötchenservice des Campingplatzes. Frische Brötchen und Backwaren sind für viele Camper ein Muss für ein perfektes Frühstück. Dieser Brötchenservice ermöglicht es den Gästen, ihren Tag mit frischen, leckeren Brötchen zu beginnen, ohne den Campingplatz für den Einkauf verlassen zu müssen. Diese bequeme Option trägt wesentlich zur Urlaubsstimmung bei​​.

Für den täglichen Bedarf steht den Gästen ein Kiosk direkt auf dem Campingplatz zur Verfügung. Hier können sie neben Snacks und Getränken auch eine Auswahl an Lebensmitteln und Campingbedarf finden. Der Kiosk ist damit eine zentrale Anlaufstelle für Gäste, die während ihres Aufenthaltes kleinere Einkäufe tätigen möchten, ohne weite Wege zurücklegen zu müssen​​.

Diese Ausstattungsmerkmale und Serviceleistungen machen den Campingplatz Grafenlehen zu einem idealen Ort für einen entspannten und komfortablen Aufenthalt in der malerischen Umgebung des Nationalparks Berchtesgaden und in der Nähe des Königssees. Die Kombination aus hochwertiger Infrastruktur und aufmerksamem Service sorgt dafür, dass die Gäste eine unvergessliche Zeit in der Natur genießen können.

Campingplatz Grafenlehen

Freizeitangebote und Aktivitäten am Campingplatz Grafenlehen

Der Campingplatz Grafenlehen bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten, die den Aufenthalt für seine Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Jennerbahn: Die Jennerbahn, nicht weit vom Campingplatz entfernt, bietet die Möglichkeit, den Berg Jenner bequem mit der Seilbahn zu erkunden. Oben angekommen, eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf den Königssee und die umliegenden Berge. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder einfach, um die spektakuläre Aussicht zu genießen​​.

Kinderspielplatz: Für die kleinen Gäste bietet der Campingplatz einen Kinderspielplatz mit verschiedenen Spielgeräten wie Wippen, Schaukeln, einem Sandkasten und einer Rutsche. Hier können sich Kinder austoben und neue Freundschaften schließen​​. Der Spielplatz bietet außerdem eine Tischtennisplatte.

10 Gehminuten und schon ist man am beheizten Freibad angekommen. In der Nähe befindet sich außerdem auch einen Kartbahn und weiter Spielplätze, die alle zu Fuß erreichbar sind.

Wandern und Mountainbiken: Direkt vom Campingplatz aus lassen sich zahlreiche Wander- und Mountainbike-Touren starten. Die Umgebung des Nationalparks Berchtesgaden bietet Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die durch atemberaubende Landschaften führen. Gäste des Campingplatzes schätzen besonders die vielfältigen Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken, die die Region bietet​​.

Diese vielfältigen Freizeitangebote machen den Campingplatz Grafenlehen zu einem ausgezeichneten Urlaubsort für Aktivurlauber, Familien und Naturliebhaber. Die Nähe zum Königssee und die Einbettung in die malerische Landschaft des Berchtesgadener Lands bieten ideale Bedingungen für einen abwechslungsreichen und erholsamen Aufenthalt.

Campingplatz Grafenlehen

Kulinarisches: Vom Kiosk bis zum Restaurant

Der Campingplatz Grafenlehen bietet eine Vielzahl kulinarischer Genüsse, die von einem einfachen Snack am Kiosk bis hin zu traditionellen bayerischen Gerichten im Restaurant reichen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, um den kulinarischen Bedürfnissen aller Gäste gerecht zu werden.

Restaurant: Eine gemütliche Gaststätte mit überdachter Terrasse verwöhnt die Gäste mit bayerischen Schmankerln und erfrischenden Getränken. Die Terrasse bietet eine angenehme Atmosphäre, um die Mahlzeiten im Freien zu genießen und dabei die malerische Aussicht auf die umgebende Berglandschaft zu bewundern​​​​.

Kiosk: Für den schnellen Hunger zwischendurch oder den Bedarf an alltäglichen Artikeln steht ein Kiosk direkt auf dem Campingplatz zur Verfügung. Neben frischen Brötchen und Tageszeitungen finden Gäste hier eine Auswahl an Lebensmitteln und Campingbedarf. Der Kiosk dient als praktische Anlaufstelle für Gäste, die kleinere Einkäufe tätigen möchten, ohne den Campingplatz verlassen zu müssen​​​​.

Diese kulinarischen Einrichtungen tragen zu einem komfortablen und genussvollen Aufenthalt bei und machen den Campingplatz Grafenlehen zu einem Ort, an dem sich Gäste rundum wohlfühlen können. Die Kombination aus köstlichem Essen, freundlichem Service und der wunderschönen Lage macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.

Campingplatz Grafenlehen

Entdecke die Schätze des Berchtesgadener Landes und Salzburgs

Das Berchtesgadener Land und Salzburg bieten eine Fülle an atemberaubenden Ausflugszielen, die den Besuch in dieser Region unvergesslich machen. Für Gäste des Campingplatzes Grafenlehen eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Natur und die kulturellen Highlights der Umgebung zu erkunden.

Almbachklamm und Untersberger Marmorkugelmühle: Ein Abenteuer in der Natur beginnt an der Almbachklamm, wo der Wanderweg durch beeindruckende Strudeltöpfe und Wasserfälle führt. Ganz in der Nähe befindet sich die historische Untersberger Marmorkugelmühle aus dem 17. Jahrhundert, wo die traditionelle Produktion von Marmorkugeln bis heute fasziniert​​.

Salzbergwerk Berchtesgaden: Ein Besuch im Salzbergwerk Berchtesgaden entführt die Besucher in eine Welt unterhalb der Erdoberfläche. Die Fahrt mit der Grubenbahn, eine Rutsche tief ins Berginnere, und die Fahrt mit einem Floß über einen unterirdischen Salzsee bieten ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie​​.

Königssee: Der Königssee, bekannt für seine kristallklaren Wasser und die umliegende beeindruckende Bergkulisse, ist ein Muss für jeden Besucher. Eine Schifffahrt auf dem Königssee, vorbei an der malerischen Wallfahrtskapelle Sankt Bartholomä, bietet unvergleichliche Ausblicke und ein unvergessliches Erlebnis​​.

Das Kehlsteinhaus: Hoch über dem Berchtesgadener Tal thront das Kehlsteinhaus, ein historisches Gebäude mit einer beeindruckenden Aussicht über die Alpen. Ein Besuch hier kombiniert Geschichte mit atemberaubender Natur​​.

Salzburg – die Stadt Mozarts: Nicht weit von Berchtesgaden entfernt, lockt Salzburg mit seiner reichen Geschichte und Kultur. Die Festung Hohensalzburg, das Schloss Mirabell, das Schloss Hellbrunn und Mozarts Wohnhaus sind nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Salzburg zu bieten hat​​.

Campingplatz Grafenlehen

Fazit

Campingplatz Grafenlehen am Königssee bietet ein unvergleichliches Naturerlebnis im Herzen des Nationalparks Berchtesgaden. Die idyllische Lage des Platzes, nur wenige Schritte vom kristallklaren Königssee entfernt, bietet den perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Erkundungen der Berchtesgadener Alpen.

Mit einer Vielzahl von Stellplatzoptionen, hochwertigen Ausstattungen und einem umfassenden Service ist der Campingplatz Grafenlehen darauf ausgerichtet, seinen Gästen einen komfortablen und entspannten Aufenthalt zu bieten. Von ausgezeichneten Sanitäranlagen bis hin zum praktischen Brötchenservice wird hier auf jedes Detail geachtet, um den Gästen ein unvergessliches Campingerlebnis zu ermöglichen.

Die Freizeitmöglichkeiten rund um den Campingplatz sind ebenso vielfältig wie beeindruckend. Ob Schwimmen im beheizten Freibad, Erkunden der Bergwelt mit der Jennerbahn oder Entdecken der zahlreichen Wander- und Mountainbike-Routen – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Darüber hinaus locken die kulinarischen Genüsse des Campingplatzes, von traditionellen bayerischen Gerichten im Restaurant bis hin zu frischen Brötchen am Kiosk. Gäste können sich hier rundum verwöhnen lassen und die einzigartige Atmosphäre der Region in vollen Zügen genießen.

Nicht zuletzt bieten die umliegenden Ausflugsziele, wie die Almbachklamm, das Salzbergwerk Berchtesgaden und die historische Stadt Salzburg, unzählige Möglichkeiten, die Schönheit und Vielfalt des Berchtesgadener Landes zu entdecken.

Insgesamt ist der Campingplatz Grafenlehen am Königssee ein perfektes Ziel für Natur- und Aktivurlauber, Familien und alle, die die einzigartige Atmosphäre der bayerischen Alpen erleben möchten.

FAQ

Gibt es auf dem Campingplatz Grafenlehen Stromanschlüsse für Wohnmobile und Wohnwagen?

Ja, alle Stellplätze auf dem Campingplatz Grafenlehen verfügen über Stromanschlüsse für Wohnmobile und Wohnwagen, um einen komfortablen Aufenthalt zu gewährleisten.

Sind Haustiere auf dem Campingplatz erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz Grafenlehen herzlich willkommen. Bitte beachten Sie jedoch die geltenden Regeln zur Haustierhaltung und führen Sie Ihre Tiere stets an der Leine.

Gibt es auf dem Campingplatz Möglichkeiten zur Wäsche- und Geschirrreinigung?

Ja, der Campingplatz Grafenlehen verfügt über Einrichtungen zur Wäsche- und Geschirrreinigung, damit Gäste ihre persönliche Hygiene und Sauberkeit während ihres Aufenthalts gewährleisten können. Somit ist auch eine Frischwasserversorgung vorhanden.

Folgende Themen könnten dich auch interessieren:

About The Author