Campingplatz Mosel

Campingplatz Mosel

Campingplatz Mosel: Die 13 schönsten Campingplätze an der Mosel

Campingplatz Mosel – Du suchst nach dem perfekten Campingplatz in der Moselregion? Dann bist du hier genau richtig! Wusstest du, dass die Mosel die älteste Weinregion Deutschlands ist und sich durch atemberaubende, steile Hänge auszeichnet? Diese einzigartigen Weinberge, eingebettet in grüne Flusstäler, bieten nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Campingurlaub. Die Moselregion fasziniert Naturliebhaber und Abenteuerlustige gleichermaßen mit ihren beeindruckenden Ausblicken, historischen Burgen und idyllischen Landschaften – der perfekte Ort, um zu entspannen und gleichzeitig Neues zu entdecken.

Inhalt

Entlang der Mosel findest du eine Vielzahl an hervorragenden Campingplätzen, die für jedes Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen das passende Zuhause bieten. Von Koblenz bis Trier erstreckt sich diese bezaubernde Region, die mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten begeistert. Ob du durch die Weinberge wanderst, historische Städte erkundest oder einfach am Flussufer entspannst – die Mosel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Damit du die besten Plätze für deinen Aufenthalt findest, haben wir die 13 schönsten Campingplätze der Region zusammengestellt. Bist du bereit, das Moselcamping-Abenteuer zu erleben?

1 Historische Mühle Vogelsang in Brodenbach

Im malerischen Ehrenburger Tal, eingebettet in eine traumhafte Naturkulisse, liegt der Campingplatz Historische Mühle Vogelsang in Brodenbach. Seit über 50 Jahren befindet sich der Platz in Familienbesitz und begeistert mit einem ganz besonderen Charme. Die idyllische Lage am Waldrand macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen in die Umgebung. Neben der naturnahen Atmosphäre überzeugt der Campingplatz mit einer erstklassigen Ausstattung: moderne Waschräume mit WC und Duschen, Waschmaschinen, Mikrowelle, ein Kiosk, ein Restaurant, ein Grillplatz, Tischtennis und ein Spielplatz – hier wurde an alles gedacht, um dir einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen.

Ein weiteres Highlight des Campingplatzes ist der angeschlossene Landgasthof, der mit einer außergewöhnlichen Kräuterküche verwöhnt. Du kannst dich also nicht nur an der Natur erfreuen, sondern auch kulinarisch verwöhnen lassen. Die Historische Mühle Vogelsang lädt dich dazu ein, in eine Welt voller Tradition und Gemütlichkeit einzutauchen.

Campingplatz Mosel

Aktivitäten-Tipp: Auf diesem Campingplatz hast du die Möglichkeit, an einer spannenden Geocaching-Tour teilzunehmen. Falls du jedoch auf der Suche nach etwas noch Historischerem bist, erreichst du vom Campingplatz aus schnell die beeindruckende Burg Eltz. Diese märchenhafte Festung, die sich auf einem Hügel mitten im Elztal erhebt, versetzt dich direkt ins Mittelalter und eignet sich hervorragend für einen unvergesslichen Tagesausflug. Bereit, eine Zeitreise zu unternehmen?

❗️ Gesamtnote: 5 von 5 Punkte

💰 Preise: Platz mit Strom ab ca. 28 € 

⏱️ Öffnungszeiten: ganzjährig (Anreise ab 15 Uhr, dienstags nur unter Voranmeldung möglich)

2 Campingplatz Trittenheim im Grünen

Bist du auf der Suche nach einem ruhigen, familiären Campingplatz, der dir die Möglichkeit bietet, vollkommen abzuschalten? Dann solltest du den Campingplatz Trittenheim genauer unter die Lupe nehmen. Hier finden Naturfreunde und alle, die Entspannung suchen, genau das Richtige. Der Platz ist zwar klein und überschaubar, doch gerade diese intime Atmosphäre macht ihn besonders gemütlich und einladend. Und auch wenn du die Ruhe suchst, musst du auf keinen Komfort verzichten: In der Umgebung gibt es zahlreiche Essensmöglichkeiten, und du kannst auf dem gesamten Platz kostenlos WLAN nutzen.

Neben der Erholung bietet der Campingplatz auch einige Freizeitmöglichkeiten, um aktiv zu bleiben. Du kannst im Pool schwimmen, Tennis spielen oder eine Runde Minigolf genießen. Die Sanitäranlagen sind zudem in einwandfreiem Zustand und tragen zu deinem angenehmen Aufenthalt bei. Was diesen Campingplatz besonders auszeichnet, ist seine Lage: Nur 30 Kilometer entfernt liegt die historische Stadt Trier, die mit ihren Sehenswürdigkeiten und der Geschichte ideal für einen spannenden Tagesausflug ist.

Aktivitäten-Tipp: Möchtest du eine Runde im Wasser entspannen? Das moderne Panoramabad „Römische Weinstraße“ in Leiwen ist der perfekte Ort für Badespaß mit der ganzen Familie. Es befindet sich nahe dem Waldrand auf der Zummethöhe und verspricht mit seiner schönen Aussicht und den großzügigen Anlagen einen unvergesslichen Tag.

❗️ Gesamtnote: 5 von 5 Punkte

💰 Preise: Platz ohne Strom ab ca. 24 € (Strom 0.70 €/ kWh + 2 € Anschlussgebühr)

⏱️ Öffnungszeiten: Anfang April bis mitte Oktober

3 Camping Holländischer Hof

Stell dir vor, du verbringst deinen Campingurlaub auf einer Halbinsel inmitten der Mosel – klingt das nicht verlockend? Der 4-Sterne-Campingplatz Holländischer Hof liegt idyllisch zwischen den malerischen Orten Cochem und Beilstein und bietet eine wunderschöne Kulisse für Wander- und Radbegeisterte. Umgeben von der Natur kannst du hier nicht nur entspannen, sondern auch aktiv werden, etwa beim Wassersport, der ebenfalls angeboten wird. Der Platz verfügt über 254 Stellplätze, darunter Saisonplätze, sowie über einen kleinen Lebensmittelladen, moderne Sanitäranlagen und ein Restaurant, das für dein leibliches Wohl sorgt. WLAN ist gegen Gebühr verfügbar, und Hunde sind auf ausgewiesenen Stellplätzen herzlich willkommen.

Aktivitäten-Tipp: Wenn du Lust auf ein außergewöhnliches Abenteuer hast, solltest du den Geysir Andernach besuchen, der nur 1,5 Stunden entfernt ist. Direkt an der Rheinpromenade erwartet dich ein einzigartiges Museums-Erlebnis, das dich tief in die Geheimnisse des Geysirs entführt. In verschiedenen Themenbereichen wie „Bohrung“ und „Schieferhöhle“ wirst du durch realistisch gestaltete Kulissen geführt, die dir das Gefühl geben, Tausende Meter unter der Erde zu sein. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

❗️Gesamtnote: 5 von 5 Punkte

⏱️ Öffnungszeiten: Mitte April bis Ende Oktober

💰 Preise: Standplatz (1 Zelt/Wohnwagen + 1 Auto/Motorrad oder 1 Wohnmobil:  11,50 €. Standplatz an der Mosel (Platz 186 bis einschl. 226): 3,00 € Aufpreis pro Nacht

Campingplatz Mosel

4 Family Camping Club Mesenich

Suchst du nach einem unvergesslichen Campingurlaub für dich und deine Kinder? Dann ist der Family Camping Club in Mesenich der ideale Ort. Auf dem großzügigen Wiesengelände haben die Kleinen genug Platz, um sich richtig auszutoben. Der Campingplatz bietet zudem viele Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Pool, ein Spielplatz, ein Planschbecken sowie ein abwechslungsreiches Animations-, Sport- und Unterhaltungsprogramm, das für jede Menge Spaß sorgt.

Auch ein Aufenthaltsraum steht zur Verfügung, um sich zu entspannen. Zusätzlich gibt es behindertengerechte Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Trockner und einen Babywickelraum. Für das perfekte Urlaubsgefühl sorgt der Brötchenservice, der dir jeden Morgen frische Brötchen liefert.

Ein Aufenthalt ist hier ab mindestens 7 Nächten möglich – doch was spricht gegen einen längeren Urlaub, wenn die Kinder so viel Spaß haben? Hunde sind hier willkommen, allerdings nur bis zum 10. Juli und wieder ab dem 14. August. Wenn du lieber in einer Mietunterkunft statt im Zelt oder Wohnmobil übernachten möchtest, bietet der Campingplatz auch charmante Bungalows zur Miete an.

Aktivitäten-Tipp: Eine Bootstour auf der Mosel ist eine tolle Möglichkeit, die Landschaft aus einer ganz anderen Perspektive zu genießen. Wenn du es etwas sportlicher magst, kannst du dir ein Kanu leihen und die Mosel selbst erkunden – in der Region gibt es zahlreiche Verleihstationen, die dir diese Möglichkeit bieten.

❗️Gesamtnote: Berlin Kladow | Krampnitzer Weg 111 – 117 | 14089 Berlin

💰 Preise: Ab ca. 19 €

⏱️ Öffnungszeiten:  21. April bis 14. Oktober 

5 Campingplatz Gülser Moselbogen in Koblenz

Der Campingplatz Gülser Moselbogen in Koblenz vereint Genuss, Vielfalt und Komfort und liegt malerisch im beliebten Moselbogen. Umgeben von Weinbergen und Wäldern bietet der Platz die perfekte Kulisse für einen erholsamen Campingurlaub. Hier kannst du nicht nur entspannen, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten genießen. Ob ein spannendes Spiel am eigenen Kicker, ein Runde Freiluft-Schach oder sportliche Aktivitäten auf dem Boule- und Bolzplatz – der Campingplatz bietet für Groß und Klein viel Abwechslung. Auf den 70 Stellplätzen und 15 Zeltplätzen kannst du inmitten der Natur abschalten und die Ruhe genießen. Für zusätzlichen Komfort sorgen der Spielplatz, moderne Sanitäranlagen mit Wickelraum, Waschmaschinen, ein Restaurant, ein Lebensmittelladen und sogar ein Hundewaschplatz.

Aktivitäten-Tipp: Der Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Entdeckungsreisen. Erkunde das malerische Dreiländereck oder besuche die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, die du bequem mit der Seilbahn erreichst. Ein weiteres Highlight ist die Fischzucht im Baybachtal. Auch bei regnerischem Wetter gibt es viele spannende Alternativen: Wie wäre es mit einer Runde Paintball oder einem Besuch im Trampolino, wo du dich austoben kannst?

📍 Gesamtnote: 5 von 5 Punkte

⏱️ Öffnungszeiten: ganzjährig (Rezeption 8 – 13 Uhr und 14:30 – 20 Uhr, von November bis April von 15 bis 17 Uhr)

💰 Preise: Platz mit Strom ab ca. 28 €

Campingplatz Mosel

6 Ferienpark Landal Sonnenberg

Der Ferienpark Landal Sonnenberg ist ein 5-Sterne-Campingplatz, der sich auf einem waldigen Plateau oberhalb von Leiwen befindet und ein wahres Paradies für Familien bietet. Hier stehen dir 128 Stellplätze sowie eine breite Auswahl an Mietunterkünften wie Mobilheime, Appartements und Ferienhäuser zur Verfügung. Die Lage im Grünen ermöglicht es dir, dem Alltag zu entfliehen und die Ruhe der Natur zu genießen. Während du entspannst, können sich die Kinder im Indoor-Spielparadies austoben – ob an der Kletterwand, im Bällebad, auf den Riesenrutschen, dem Air-Trampolin oder der neuen Minigolfanlage. Für die Allerkleinsten gibt es zudem den Bollo-Club, in dem sie unter professioneller Betreuung spielen können. Ein weiteres Highlight des Parks ist das Hirschgehege, von dem aus du eine atemberaubende Aussicht auf das Moseltal und die umliegenden Weinberge genießen kannst.

Aktivitäten-Tipp: Auch wenn der Ferienpark mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bereits viel zu bieten hat, wartet in der Umgebung noch mehr Abenteuer. Wie wäre es mit einem aufregenden Besuch im Hochseilgarten? Hier kannst du deinen Nervenkitzel finden und die Natur aus einer ganz neuen Perspektive erleben.

❗️ Gesamtnote: 5 von 5 Punkte

⏱️ Öffnungszeiten: von März bis November

💰 Preise: Stellplatz: 3 Nächte ab 140 €

7 Campinginsel Sonnenwerth in Hatzenport

Der Campingplatz auf der Campinginsel Sonnenwerth in Hatzenport gilt als einer der landschaftlich schönsten Plätze an der Untermosel. Die Insel ist über einen Damm mit dem kleinen Ort Hatzenport verbunden, der idyllisch zwischen den Städten Koblenz und Cochem liegt. Hier können Ausblick-Liebhaber auf ihre Kosten kommen: Auf der einen Seite siehst du malerische Weinberge und das charmante Dorf, auf der anderen Seite bietet sich dir der Blick auf den Hunsrück. Ein perfekter Ort, um die Ruhe und Schönheit der Moselregion zu genießen!

Aktivitäten-Tipp: Wenn du ein besonders interessantes Ausflugsziel suchst, solltest du unbedingt die Burg Thurant besuchen. Hier kannst du durch den romantischen Steingarten spazieren und die historischen Gebäude der Doppelburg entdecken. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, den Weinherstellungsprozess hautnah mitzuerleben. Wer noch mehr Abenteuer sucht, kann den Kölnturm erklimmen und von dort eine spektakuläre Aussicht auf die Mosel und die Eifel genießen.

❗️ Gesamtnote: 5 von 5 Punkten

⏱️ Öffnungszeiten: Anfang April bis Oktober

💰 Preise: Platz ohne Strom ab ca. 18 Euro (Strom 3 €)

campingplatz Mosel

8 Camping Schausten in Cochem

Der Campingplatz Schausten, idyllisch im Enderttal gelegen, überzeugt nicht nur durch seine langjährige Tradition, sondern wird mittlerweile in der dritten Generation geführt. Familien finden hier den perfekten Ort für einen entspannten Campingurlaub, während sie die historische Stadt Cochem mit ihren Sehenswürdigkeiten entdecken. Der Platz ist hervorragend ausgestattet: moderne Sanitäranlagen, ein Aufenthaltsraum, ein Kinderspielplatz, eine Gaststätte mit Biergarten sowie Tischtennisplatte und Pool-Billardtisch sorgen für Unterhaltung und Komfort. Sogar eine Hüpfburg bietet Spaß für die Kleinen.

Die Umgebung rund um den Campingplatz hat noch viele weitere Highlights zu bieten, die deinen Moselurlaub unvergesslich machen werden. Du kannst zum Beispiel eine Fahrt mit der Seilbahn genießen oder einen spannenden Ausflug in den Wildpark unternehmen.

Aktivitäten-Tipp: Ein Muss für jeden Moselurlauber ist der Besuch der Reichsburg Cochem. Diese beeindruckende Burg thront auf einem malerischen Berggipfel und gilt als das Wahrzeichen von Cochem. Hier kannst du durch die historischen Mauern schlendern und dich in die Vergangenheit entführen lassen, während du die herrliche Aussicht auf das Moseltal genießt.

📍 Gesamtnote: 5 von 5 Punkte

⏱️ Öffnungszeiten: Anfang April bis Anfang Oktober

💰 Preise: Platz ohne Strom ab ca. 24 € (Strom 3 €)

9 Mosel-Campingplatz Rissbach

Der Mosel-Campingplatz Rissbach liegt im malerischen Traben-Trarbach, einer charmanten Stadt an der Mosel, und bietet eine wunderschöne und ruhige Atmosphäre. Der Platz befindet sich auf einem gepflegten Wiesengelände, das überwiegend flach und schattig ist, und bietet 105 Stellplätze für Campingmobile.

Hier kannst du in einer entspannten Umgebung und von Natur umgeben einen unvergesslichen Urlaub verbringen. Der Campingplatz ist barrierefrei zugänglich und bietet eine Vielzahl praktischer Einrichtungen: moderne Sanitäranlagen, ein kleiner Lebensmittelladen, ein Restaurant, ein Pool und ein Radverleih. Darüber hinaus profitierst du von kostenfreiem Eintritt in die nahegelegene Moseltherme, was dir zusätzliche Erholung und Entspannung garantiert.

Attraktivitäten-Tipp: Für Wassersportliebhaber bietet der Campingplatz zahlreiche aufregende Möglichkeiten. Wie wäre es mit einer Surfstunde, einer rasanten Bananaboot-Tour oder einer kleinen Segeltour auf der Mosel? Dank der idealen Lage direkt am Wasser ist der Platz ein wahres Paradies für alle, die nach Action suchen und die Mosel aus einer ganz neuen Perspektive erleben möchten. Bist du bereit, deinen Urlaub mit etwas Neuem zu bereichern?

📍 Gesamtnote: 5 von 5

💰 Preise: ab ca. 25 €

⏱️ Öffnungszeiten: April bis Anfang Januar

10 Wohnmobilstellplatz Pünderich

Der Wohnmobilstellplatz in Pünderich ist der perfekte Ort für spontane Reisende und Sparfüchse. Ohne Vorab-Reservierung kannst du dich direkt entscheiden, ein paar entspannte Tage an der Mosel zu verbringen. Der Platz befindet sich abseits des Trubels der klassischen Campingplätze und bietet eine ruhige, idyllische Atmosphäre. Von hier hast du einen tollen Blick auf die Mosel, die Weinberge und das imposante Hangviadukt, das längste seiner Art in Europa.

Der Stellplatz ist barrierefrei und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet: Stromanschluss, eine Wasserentnahmestelle und ein gut gepflegter Spielplatz in der Nähe. Auch dein Hund ist herzlich willkommen. Im Stadtkern von Pünderich findest du zudem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie einladende Restaurants, die dich kulinarisch verwöhnen.

Aktivitäten-Tipp: Nur eine knappe Stunde Fahrt entfernt, erwartet dich der Eifelpark, ein beliebtes Ziel für Familien. Hier kannst du zwischen Tiergehegen und Spielplätzen herrlich entspannen und die Zeit mit der ganzen Familie genießen. Im Winter bietet der Park zudem beeindruckende Flugvorführungen von Greifvögeln – ein Highlight für Naturfreunde und Abenteuerlustige.

📍 Gesamtnote: 4 von 5 Punkte

⏱️ Öffnungszeiten: 01. April bis 31. Oktober

💰 Preise: ab ca. 8,50 €

Campingplatz Mosel

11 Campingpark Zell

Der Campingpark Zell ist der ideale Ort für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten. Eingebettet in die malerische Kulisse der Weinberge bietet der Platz eine ruhige Atmosphäre, in der du den Stress hinter dir lassen kannst. Doch auch für aktive Familien hat der Campingplatz viel zu bieten. Für Kinder, die eher nach Action und Abenteuer suchen, ist dieser Platz der perfekte Kompromiss. Mit einer eigenen Marina und zahlreichen Wassersportmöglichkeiten, wie Motorboot- und Kanuverleih, wird hier garantiert keine Langeweile aufkommen.

Der Campingpark Zell bietet eine ausgezeichnete Ausstattung, darunter moderne Waschräume mit WC und Dusche, einen Kinderspielplatz, Tischtennis, WLAN, einen kleinen Lebensmittelladen und Fahrradverleih. Hier findest du alles, was du für einen entspannten und abwechslungsreichen Aufenthalt benötigst.

Aktivitäten-Tipp: Leih dir ein Fahrrad und entdecke die Umgebung. Das gut ausgebaute Radwegenetz führt dich auf wunderbaren Routen durch die Region und lässt dich die vielfältige Landschaft in deinem eigenen Tempo genießen. Wenn du es lieber ruhiger angehen möchtest, kannst du auch eine Wanderung durch die Weinregion unternehmen – ein echtes Highlight in einer der beliebtesten Wanderregionen Europas. Egal, wofür du dich entscheidest, die eindrucksvolle Natur wird dich auf jeden Fall begeistern.

📍 Gesamtnote: 4 von 5 Punkten

💰 Preise: Platz ohne Strom ab ca. 21 €

⏱️ Öffnungszeiten: ganzjährig (Rezeption von 9 bis 11 Uhr)

12 Campingplatz Erden

Der Campingplatz Erden, idyllisch am Ortsrand von Erden bei Bernkastel-Kues gelegen, bietet auf 119 Stellplätzen genügend Raum für deinen Urlaub an der Mosel. Wenn du auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Camping-Erlebnis bist, hast du hier die Möglichkeit, in einzigartigen Holz-Campingfässern zu übernachten – eine spannende Alternative zu herkömmlichen Unterkünften. Diese besonderen Mietunterkünfte sorgen für ein unvergessliches Erlebnis und lassen deinen Aufenthalt in der Region zu etwas ganz Besonderem werden.

Neben der gemütlichen Übernachtung verspricht der Platz eine wundervolle Zeit an der Mittelmosel. Genieße die Ruhe und Natur der Umgebung und entdecke die reizvolle Region in deinem eigenen Tempo.

Aktivitäten-Tipp: Eine Weinprobe ist ein absolutes Highlight für alle, die das Moseltal erleben möchten. Nutze die Gelegenheit, die hervorragenden Weine der Region zu probieren. Angelfreunde werden zudem ihre Freude haben, denn der Campingplatz bietet hervorragende Bedingungen für einen entspannten Angeltag am Wasser.

📍 Gesamtnote: 5 von 5 Punkten

💰 Preise: ab ca. 9 €

⏱️ Öffnungszeiten: Anfang April bis Ende Oktober

Campingplatz Mosel

13 Camping Schenk

Der Campingplatz Schenk bietet dir eine perfekte Auszeit inmitten einer malerischen Flusslandschaft. Eingebettet in die sanften Hügel von Weinbergen und tiefen Wäldern kannst du hier die Ruhe der Natur genießen und gleichzeitig von der Nähe zu historischen Städten profitieren. Kulinarische Highlights warten auf dich, mit einer Vielfalt an regionalen Spezialitäten, die du nicht verpassen solltest. Die ausgezeichnete Ausstattung des Campingplatzes lässt keine Wünsche offen, darunter moderne Sanitäranlagen, ein Kinderspielplatz und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Badminton, Tischtennis sowie ein Bücherverleih.

Besonders erwähnenswert ist das wöchentliche Highlight des Platzes: In der hauseigenen Weinstube wird regelmäßig eine Weinprobe angeboten, bei der du die besten Weine der Region kennenlernen kannst. Der Campingplatz Schenk ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Paradies für Weinliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen.

Aktivitäten-Tipp: Nur drei Kilometer entfernt liegt das malerische Bernkastel-Kues, ein mittelalterliches Städtchen, das mit seinem charmanten Fachwerk und den verwinkelten Gassen zum Bummeln einlädt. Hier kannst du die einzigartige Atmosphäre der Altstadt genießen und vielleicht ein schönes Andenken für deinen Moselurlaub mitnehmen.

📍 Gesamtnote: 5 von 5 Punkten

💰 Preise: Platz ohne Strom ab ca. 19 €

⏱️ Öffnungszeiten: Eine Woche vor Ostern bis Ende Oktober

Fazit

An der Mosel gibt es zahlreiche idyllische Campingplätze, die ideal für unterschiedliche Bedürfnisse sind. Egal, ob du Ruhe und Entspannung am Ufer suchst, Herausforderungen beim Wandern meistern möchtest, Wassersport-Abenteuer erleben willst oder historische Burgen erkunden möchtest – die Region bietet für jeden Geschmack das Richtige. Die Mosel mit ihren Weinbergen, den sanften Flussschleifen und den malerischen Fachwerkhäusern ist ein wahrhaft vielseitiges Reiseziel. Lass dich von der Schönheit der Landschaft verzaubern – und vergiss nicht, die Weingläser zu füllen!

Wenn du auf der Suche nach naturnahen Erlebnis-Stellplätzen bist, lies weiter!

Stellplatz-Tipp: AlpacaCamping

Schon gewusst? Bei AlpacaCamping kannst du Camping mitten im Grünen erleben. Finde einzigartige, naturnahe Erlebnis-Stellplätze an der Mosel.

Auch in ganz Deutschland und Europa gibt es zahlreiche:

Mit einzigartigen Stellplätzen auf dem Bauernhof, Camping am See und tollen Plätzen bei Winzern und vieles mehr. Hier findest du bestimmt dein Traumplatz für den nächsten Campingurlaub!

Wir wünschen dir viel Spaß 🙂

Über den Autor