
Campingplatz Nordsee: Die 7 schönsten Campingplätze
Campingplatz Nordsee – Ein Urlaub auf einem Campingplatz an der Nordsee bietet eine perfekte Auszeit, um dem Alltag zu entkommen und die Ruhe der Natur zu genießen. Die erfrischende Seeluft, die weitläufigen Sandstrände und die faszinierende Küstenlandschaft laden ein, entspannte Tage zu verbringen. Ganz gleich, ob du mit Freunden, der Familie oder alleine reist – die Nordsee bietet ein einzigartiges Erlebnis, das mit dem Auto oder Zug bequem erreichbar ist. Die Region ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Fans gleichermaßen.
Ein unvergesslicher Kurzurlaub wartet an der Nordsee auf dich. Die Vielfalt der Campingplätze reicht von ruhig gelegenen Stellplätzen bis hin zu gut ausgestatteten Anlagen, die für jeden Geschmack das passende Angebot bereithalten. Vom Sportbegeisterten bis hin zum Erholungssuchenden ist für alle etwas dabei. Nutze die Gelegenheit, in einer der unberührtesten Gegenden Europas abzuschalten und dich von der idyllischen Natur verzaubern zu lassen.
Inhalt
- Campingplätze in Niedersachsen
- 1 Nordsee-Camp Norddeich
- 2 Campingplatz Wattenlöper
- 3 Nordseecamping Hooksiel
- 4 Insel-Camping Borkum
- 5 Nordsee-Camping Neuharlingersiel
- Campingplätze in Schleswig-Holstein
- 6 Campingplatz Biehl
- 7 Camping Nordsee
- Die 5 schönsten Leuchttürme an der Nordseeküste
- Die 5 besten Restaurants an der Nordseeküste
- Fazit
- Geheimtipp für Stellplätze an der Nordsee – AlpacaCamping
Campingplätze in Niedersachsen
Ein Campingurlaub in Niedersachsen ist der ideale Weg, um dem hektischen Stadtleben zu entfliehen und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Die Region beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Landschaft, die von üppigen Wäldern über beeindruckende Küstenabschnitte bis hin zu malerischen Dörfern reicht.
Die Anreise ist durch die gute Anbindung mit Auto oder Zug unkompliziert und bietet eine entspannte Ankunft. Auf den zahlreichen Campingplätzen erwarten dich vielfältige Aktivitäten, die sowohl Erholung als auch Abenteuer bieten und deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Entdecke unsere Liste mit den besten Campingplätzen an der Nordsee in Niedersachsen und erlebe ein einzigartiges Campingabenteuer.
1 Nordsee-Camp Norddeich
Das Nordsee-Camp Norddeich ist ein malerischer Campingplatz an der Nordseeküste, der für jeden Camper etwas zu bieten hat – sei es mit dem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt. Der Platz zeichnet sich nicht nur durch seine idyllische Lage, sondern auch durch die Nähe zu zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten in der Natur aus. Genieß den atemberaubenden Blick auf das Meer und erlebe die Nordsee von ihrer schönsten Seite.
Egal, ob du nur eine Nacht oder einen längeren Aufenthalt planst, das Nordsee-Camp Norddeich ist der ideale Rückzugsort für Familien, Freunde oder Alleinreisende. Inmitten der einzigartigen Küstengeräusche und Sehenswürdigkeiten findest du hier Ruhe und Erholung. Der Platz direkt am Deich verspricht nicht nur Entspannung, sondern auch unvergessliche Erinnerungen, die du mit deinen Liebsten in einer der schönsten Regionen Deutschlands sammeln kannst.
Aktivitäten in der Region
Die Region Ostfriesland rund um das Nordsee-Camp Norddeich bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten. Erkunde die Umgebung beim Radfahren oder wandere entlang der Deiche und durch das Watt. Für Wassersportbegeisterte gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Segeln, Surfen und Kiten. Wer es ruhiger mag, kann sich einfach am Sandstrand der Nordsee entspannen und die Seele baumeln lassen. Zudem lässt sich die ostfriesische Teekultur in den umliegenden Orten hervorragend entdecken und genießen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
⏱ Öffnungszeiten: geöffnet 25.03. bis 21.10.
€ Preise: Stellplätze zwischen 39,00 € und 47,00 € (inklusive zwei Erwachsene) zzgl. pro Nacht: 6,00 € Personengebühr | 5,00 € Hund | 2,50 € Kurtaxe
2 Campingplatz Wattenlöper
Der Campingplatz Wattenlöper in Cuxhaven bietet die perfekte Kombination aus Ruhe, Natur und Erholung. Wer einen entspannten Urlaub an der Nordsee sucht, findet hier ideale Bedingungen. Die Anlage eignet sich sowohl für Gruppenreisen als auch für Familien und bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, darunter Stellplätze für Wohnwagen und Zelte sowie komfortable Ferienwohnungen und Mobilheime.
Für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderspielplatz, während die Kantine mit leckeren Speisen und die gepflegten Sanitäranlagen den Aufenthalt noch angenehmer machen.
Der Campingplatz Wattenlöper liegt inmitten einer unberührten Natur, die zu Entspannung und Entdeckungen einlädt. Der nahegelegene Nationalpark Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ist ein wahres Highlight der Region und nur wenige Schritte entfernt.
Hier kannst du bei einem Spaziergang durch das Watt die Schönheit des Naturschutzgebiets in vollen Zügen genießen und verschiedene Seevögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Cuxhaven ist der ideale Ort, um die Natur zu erleben und gleichzeitig das besondere Küstenerlebnis zu genießen.
Aktivitäten in der Region
In und um Cuxhaven gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten, die den Campingurlaub noch spannender machen. Wer gerne aktiv ist, kann das Wattenmeer auf einer geführten Wattwanderung entdecken oder die Gegend mit dem Fahrrad erkunden. Für Adrenalinjunkies bietet sich ein Surf- oder Kitekurs an, um die Nordsee aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Ob sportlich oder entspannend, hier gibt es für jeden das passende Angebot. Mach deinen Urlaub zu einem Abenteuer und genieße die Nordsee in all ihren Facetten!
⏱ Öffnungszeiten: 01.01. bis 06.01. | 15.03. bis 01.11. | 26.12. bis 31.12.
€ Preise: Stellplätze zwischen 30,00 € und 44,00 € (inklusive zwei Erwachsene) zzgl. pro Nacht: 9,00 € Personengebühr | 3,00 € Hund | 3,20 € Kurtaxe
3 Nordseecamping Hooksiel
Erlebe die Nordsee hautnah auf dem Nordseecamping Hooksiel, einem idyllisch gelegenen Campingplatz an der niedersächsischen Küste. Die weitläufige Anlage bietet dir von deinem Stellplatz aus einen herrlichen Blick auf die malerischen Dünen, die endlosen Sandstrände und das weite Meer. Egal, ob du mit dem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil anreist, hier findest du die perfekte Umgebung, um die Natur zu genießen und dich zu entspannen. Der Platz bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, sodass für Unterhaltung von Groß und Klein gesorgt ist.
Die idyllische Lage des Campingplatzes direkt an der Küste macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für einen entspannten Urlaub. Die beeindruckende Aussicht auf die Nordsee und das weite Land schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre, in der du Ruhe und Erholung findest. Gleichzeitig kannst du hier jeden Tag neue Abenteuer erleben und die Nordsee in ihrer ganzen Vielfalt genießen. Der Campingplatz bietet dir zudem eine hervorragende Gelegenheit, den Tag bei einem gemütlichen Abendessen in der Kantine ausklingen zu lassen.
Aktivitäten in der Region
Die Region rund um Hooksiel bietet eine Fülle an Möglichkeiten, deinen Urlaub aktiv zu gestalten. Entdecke die wunderschöne Umgebung bei einer Radtour entlang der Küste oder nimm an einer Wattwanderung teil, um das UNESCO-Weltnaturerbe hautnah zu erleben. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann die lokalen Museen besuchen und mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren. Hier ist für jeden etwas dabei – von sportlichen Aktivitäten bis hin zu kulturellen Entdeckungen, die deinen Aufenthalt bereichern werden.
⏱ Öffnungszeiten: Saisonbeginn 30.03.2023
€ Preise: Stellplatz 26,00 € zzgl. pro Nacht 5,00 € Personengebühr | 4,00 € Hund | 3,00 € Kurtaxe
4 Insel-Camping Borkum
Erlebe einen unvergesslichen Campingurlaub auf der wunderschönen Nordseeinsel Borkum im Insel-Camping Borkum. Die malerische Lage des Campingplatzes bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und lädt dich ein, inmitten der Natur zur Ruhe zu kommen. Ob du allein reist oder deine Familie und Freunde mitbringst, hier findest du für jedes Bedürfnis den passenden Stellplatz.
Vom Zeltplatz über Wohnwagenstellplätze bis hin zu komfortablen Ferienhäusern und Wohnmobilplätzen – der Platz bietet vielseitige Übernachtungsmöglichkeiten. Zusätzlich sorgen Annehmlichkeiten wie Kinderspielplätze, eine Kantine und gepflegte sanitäre Anlagen für zusätzlichen Komfort während deines Aufenthalts.
Aktivitäten in der Nähe und Region
Borkum bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, deine Freizeit aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Wassersportfreunde kommen hier auf ihre Kosten: Surfen, Kiten und Windsurfen sind nur einige der Aktivitäten, die das Meer zu bieten hat. Wenn du es lieber ruhiger angehen möchtest, kannst du lange Spaziergänge am wunderschönen Borkumer Strand unternehmen und die einzigartige Aussicht auf das Meer genießen. Die frische Nordseeluft und die unberührte Natur bieten dir eine perfekte Auszeit vom Alltag.
Kulturinteressierte kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn auf der Insel gibt es zahlreiche Museen, die interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur von Borkum geben. Entdecke die facettenreiche Vergangenheit der Insel und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Egal, ob du entspannen oder mehr über die Insel lernen möchtest – Borkum hat für jeden etwas zu bieten.

Ein besonderes Highlight ist die Borkumer Kleinbahn: Die Borkumer Kleinbahn, eine Schmalspurbahn auf Borkum, verbindet den Hafen mit dem Leuchtturm am östlichen Ende der Insel. Die Strecke ist etwa sieben Kilometer lang und wurde bereits 1898 eröffnet. Diese Touristenattraktion bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Natur!
⏱ Öffnungszeiten: geöffnet 18.03. bis 29.10.
€ Preise: Stellplatz 13,90 € zzgl. pro Nacht: 9,40 € Personengebühr | 4,40 € Hund | 3,70 € Kurtaxe
5 Nordsee-Camping Neuharlingersiel
Der Nordsee-Campingplatz Neuharlingersiel in Niedersachsen ist der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub an der Nordsee. Vom Zeltplatz, über Stellplätze für Wohnwagen bis hin zu gemütlichen Ferienhäusern – hier genießt du einen atemberaubenden Blick auf das weite Meer. Der Platz bietet nicht nur eine wunderschöne Lage, sondern auch zahlreiche Aktivitäten und Annehmlichkeiten, die deinen Aufenthalt besonders machen.
Kinder können sich auf dem großzügigen Spielplatz austoben, während die Erwachsenen in der Kantine regionale Köstlichkeiten genießen. Die modernen Sanitäranlagen sorgen dafür, dass du dich nach einem Tag am Strand frisch machen und entspannen kannst – ein unvergessliches Erlebnis direkt am Meer!
Aktivitäten in der Region
Neuharlingersiel ist mit seinem langen, unberührten Strand und der vielfältigen Tierwelt ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die weitläufigen Sandstrände des Wattenmeeres laden zu gemütlichen Spaziergängen und zur Vogelbeobachtung ein. Wer sich nach etwas mehr Action sehnt, sollte unbedingt einen der beliebten Kitesurf-Spots besuchen, um das Abenteuer auf dem Wasser zu erleben.
Für eine zusätzliche Portion Erholung und Naturerlebnis lohnt sich ein Ausflug in die nahegelegenen Nationalparks, in denen du die niedersächsische Flora und Fauna in ihrer vollen Pracht entdecken kannst. Ein Urlaub in Neuharlingersiel verspricht somit für jeden Geschmack das passende Angebot – von Ruhe und Erholung bis zu sportlichen Herausforderungen.
⏱ Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
€ Preise: Zeltplatz 7,30 € | Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobil 15,00 € bis 27,00 € zzgl. pro Nacht: 6,70 € Personengebühr | 3,00 € Kurtaxe
Campingplätze in Schleswig-Holstein
Bist du auf der Suche nach einem Campingplatz an der Nordsee? Dann findest du in Schleswig-Holstein zahlreiche, spannende Optionen für deinen nächsten Campingurlaub. Diese Region ist ein wahres Paradies für Entdecker und Outdoor-Fans.
Mit ihrer vielfältigen Landschaft, die von den weiten Stränden der Nordseeküste bis hin zu hügeligen Gebirgslinien und ruhigen Flüssen reicht, bietet sie eine perfekte Kulisse für jedes Abenteuer. Egal, ob du entspannte Spaziergänge an den Stränden genießt oder auf abenteuerlichen Wanderungen durch unberührte Natur eintauchst – Schleswig-Holstein hält unzählige Möglichkeiten für dich bereit.
6 Campingplatz Biehl
Camping Biehl in St. Peter-Ording ist der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub an der deutschen Nordseeküste. Der Platz bietet einen spektakulären Blick auf das weite Meer, was ihn zu einem idealen Ziel für alle macht, die die Nordsee in ihrer vollen Schönheit erleben möchten.
Mit Stellplätzen für Wohnwagen, Zelte und Wohnmobile ist der Campingplatz perfekt für verschiedene Übernachtungsarten ausgestattet. Zudem sorgen Annehmlichkeiten wie gut gepflegte Spielplätze und eine Kantine dafür, dass du dich während deines Aufenthalts um nichts kümmern musst – dein einziger Fokus ist der Genuss deines Urlaubs.
Aktivitäten in der Region
In der Umgebung von Camping Biehl gibt es jede Menge zu entdecken und zu erleben. Der berühmte Nordseestrand von St. Peter-Ording zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet die perfekte Kulisse für entspannte Spaziergänge entlang der Küste. Die weitläufigen Strände und die frische Meeresbrise laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in Ruhe die Schönheit der Natur zu genießen. Für Aktivurlauber gibt es hier viele Möglichkeiten, die Region weiter zu erkunden, sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
⏱ Öffnungszeiten: geöffnet 17.03. bis 05.11
€ Preise: Stellplatz 10,00 € bis 15,00 € zzgl. pro Nacht: 9,50 € Personengebühr | 4,00 € Hund | 3,00 € Kurtaxe
7 Camping Nordsee
Genieße eine erholsame Auszeit auf dem Campingplatz Nordsee in Büsum, einem der besten Orte, um der Hektik des Alltags zu entkommen. Direkt an der Nordsee gelegen, bietet dieser Platz eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Komfort. Du hast die Wahl zwischen Stellplätzen für Wohnwagen, Zelte, Mobilheime und Ferienhäuser.
Egal, ob du mit deinem Zelt das raue Meer und die frische Luft genießen möchtest oder dich in einer komfortablen Unterkunft entspannst – hier findest du für jede Vorliebe das Passende. Der Campingplatz bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie gut ausgestattete Spielplätze, die für Familien und Kinder besonders attraktiv sind.
⏱ Öffnungszeiten: geöffnet 31.03. bis 22.10.
€ Preise: Zeltplätze 4,00 € bis 9,50 € | Stellplätze für Wohnmobile 8,90 € bis 11,90 € | Stellplätze für Wohnwagen 9,90 € bis 12,60 € zzgl. pro Nacht: 8,20 € Personengebühr | 5,00 € Hund
Aktivitäten in der Region
Büsum ist ein beliebtes Reiseziel an der Nordsee und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Wassersportliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Surfen, Kiten und Segeln sind nur einige der aufregenden Aktivitäten, die du ausprobieren kannst.
Aber auch Wander- und Radwege führen durch die malerische Umgebung und bieten perfekte Gelegenheiten, die Region zu erkunden. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es im nahegelegenen Büsum einen großen Indoor-Spielplatz sowie ein Meerwasser-Erlebnisbad, die besonders an Regentagen für Spaß sorgen.
Wenn du eher auf Entspannung aus bist, kannst du an der Strandpromenade entlang schlendern und die atemberaubende Küstenlandschaft genießen. Der Strandkorb am Nordseestrand lädt zum Verweilen und Erholen ein, während du die frische Meeresbrise auf deiner Haut spürst und dem Rauschen der Wellen lauschst.
Die 5 schönsten Leuchttürme an der Nordseeküste

Die Nordseeküste begeistert mit ihrer unberührten Natur und beeindruckenden Leuchttürmen, die nicht nur als Wahrzeichen dienen, sondern auch faszinierende Sehenswürdigkeiten sind. Diese majestätischen Bauwerke haben eine wichtige Funktion als Schifffahrtszeichen und sind zugleich beliebte Anlaufstellen für Touristen. Hier stellen wir dir die fünf schönsten Leuchttürme vor, die du bei deinem Besuch an der Nordsee auf keinen Fall verpassen solltest:
- Der Leuchtturm Westerhever in Schleswig-Holstein ist ein wahres Highlight an der Nordseeküste. Als höchster Leuchtturm Deutschlands erhebt er sich stolz in die Höhe und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf das Meer und das umliegende Land. Die unberührte Natur rund um den Leuchtturm lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein – ein unvergessliches Erlebnis!
- Der Borkumer Leuchtturm ist ein weiteres Meisterwerk der Architektur. Seit Jahrhunderten steht er auf der Insel Borkum und ist ein wahres Wahrzeichen der Region. Bei einem Besuch kannst du in die spannende Geschichte des Leuchtturms eintauchen und mehr über seine historische Bedeutung erfahren. Das angrenzende Museum bietet tiefere Einblicke und zeigt den Turm in seiner gesamten historischen Pracht.
- Auf der idyllischen Insel Amrum erwartet dich der Amrumer Leuchtturm, der einen der schönsten Ausblicke der Nordsee bietet. Von hier aus kannst du weit über die Dünen und die einzigartige Landschaft der Insel blicken – ein atemberaubendes Panorama, das du so nur auf Amrum erleben kannst.
- Der Leuchtturm auf Sylt ist an der nördlichsten Spitze der Insel zu finden und gehört zu den bekanntesten Leuchttürmen Deutschlands. Der imposante Bau zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus aller Welt an, die die beeindruckende Aussicht auf das weite Meer und die grüne Insellandschaft genießen möchten.
- Der Leuchtturm auf Helgoland ist der höchste Leuchtturm Deutschlands und eines der markantesten Wahrzeichen der Insel. Umgeben von einer faszinierenden Naturkulisse und einer atemberaubenden Aussicht über das Meer und die Felsen, bleibt der Besuch dieses Leuchtturms ein unvergessliches Erlebnis.

Die 5 besten Restaurants an der Nordseeküste
- In Nessmersiel erwartet dich ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis im Hafenrestaurant. Hier kannst du die frischen Köstlichkeiten aus dem Meer genießen und dabei eine spektakuläre Aussicht auf den Hafen und die Nordsee erleben. Perfekt für einen entspannten Abend mit Blick auf das Wasser und einem köstlichen Essen, das deinen Gaumen verwöhnen wird.
- Die Seestube Tönning bietet eine einladende Atmosphäre, in der du inmitten von frischem, regionalem Fisch und anderen Delikatessen schwelgen kannst. Der freundliche Service und die gemütliche Einrichtung sorgen dafür, dass sich jeder Besuch wie ein kleines Erlebnis anfühlt, bei dem du dich rundum wohlfühlst.
- Ein ganz besonderes Highlight ist das Kultrestaurant Südstrand in Wilhelmshaven, das sich in einem alten Leuchtturm befindet. Die Lage direkt am Wasser, kombiniert mit einer exquisiten Küche, macht es zu einem einzigartigen Ort. Hier kannst du nicht nur außergewöhnliche Gerichte genießen, sondern auch einen fantastischen Blick auf das Meer und die Umgebung.
- Das Strandhotel Glücksburg an der Ostsee bietet eine luxuriöse Kulinarik, die keine Wünsche offen lässt. Das elegante Ambiente des Hotelrestaurants und der außergewöhnliche Service sorgen für ein einmaliges Erlebnis. Genieße Gourmetgerichte, die mit Hingabe und besten Zutaten zubereitet werden, und lass dich von der Atmosphäre verwöhnen.
- In Klabautermann St. Peter-Ording kannst du in einem preisgekrönten Restaurant frische Fischspezialitäten genießen. Die gemütliche Atmosphäre, der aufmerksame Service und die Liebe zum Detail bei der Zubereitung machen jedes Gericht zu einem Fest. Hier wird jedes Mahl zu einem besonderen Moment, der dich in Erinnerung bleiben wird.
Fazit
Lass dich von der friedlichen Atmosphäre und der beeindruckenden Natur an der Nordsee verzaubern. Ob bei einem entspannten Spaziergang am Strand, einer spannenden Wattwanderung oder einer ausgedehnten Fahrradtour – die Nordseeküste bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag hinter sich zu lassen und die Seele baumeln zu lassen. Du kannst dich für die ruhige Insel Norderney entscheiden oder das lebendigere Flair von Sylt, Husum oder Wangerland genießen. In jedem Fall solltest du dir Zeit nehmen, die atemberaubende Natur auf dich wirken zu lassen und die Region mit all ihren Facetten zu erleben.
Neugierig auf naturnahe Erlebnis-Stellplätze? Lies weiter und entdecke unseren Geheimtipp!
Geheimtipp für Stellplätze an der Nordsee – AlpacaCamping

Bei AlpacaCamping findest du zahlreiche wunderschöne Wohnmobilstellplätze, Stellplätze für Wohnwagen und auch Zeltplätze. Mitten in der Natur gelegen, bieten dir diese das absolute Naturerlebnis. Erlebe Camping auf einem Bauernhof, oder buche einen Stellplatz bei Winzern direkt im Weinberg oder am Waldrand.
Erlebe auch die Stellplätze an der Nordseeküste und buche ganz spontan noch am Anreisetag!
Viel Spaß beim Campen!