Campingplatz NRW

Campingplatz NRW Titelbild

Campingplatz NRW: Ein Paradies für Camper – Entdecke die TOP 7 Campingplätze

Campingplatz NRW – Suchst du nach einem unvergesslichen Camping-Erlebnis in Nordrhein-Westfalen? NRW, mit seinen idyllischen Seen und der malerischen Landschaft, bietet die perfekte Kulisse für deinen nächsten Campingausflug. Ob du die Ruhe am Seeufer genießen, durch bewaldete Berge wandern oder dich in den zahlreichen Freizeitaktivitäten wie Segeln, Kanufahren und Schwimmen ausprobieren möchtest – Campingplätze in NRW halten für jeden Geschmack etwas bereit. Von familienfreundlichen Stränden im Münsterland über die versteckten Perlen im Bergischen Land bis hin zu den Abenteuern im Nationalpark Eifel. Entdecke, warum Camping in NRW ein besonderes Erlebnis ist.

Inhalt

Miete das passende Wohnmobil für deine Reise in NRW

Wohnmobil mieten

Du suchst noch nach dem richtigen Mietfahrzeug für dein Campingabenteuer in Nordrhein-Westfalen? Bei AlpacaCamping kannst du dir jetzt auch ein Wohnmobil mieten für die nächste Reise. Egal ob Kastenwagen, Campingbus, Bulli, Wohnwagen, Alkoven oder Vollintegriert – wir bieten eine große Auswahl vom Profi- oder Privatanbieter inklusive: kostenlose Zusatzfahrer, Vollkasko & Pannenschutz und faire Stornierung. Filtere ganz einfach nach deinem Wunschfahrzeug in deiner Nähe!

1 KNAUS Campingpark Hennesee

Eine Oase der Ruhe und Aktivität im Sauerland: Eingebettet zwischen den Naturparks Arnsberger Wald und Homert, präsentiert sich der KNAUS Campingpark Hennesee als perfekter Ausgangspunkt für vielfältige Urlaubsaktivitäten im „Land der 1000 Berge“.

Der 8 Kilometer lange Hennesee direkt unterhalb des Parks lädt zu Wassersportaktivitäten wie Windsurfen, Angeln und Schwimmen ein. Ein befestigter Weg entlang des Sees bietet ideale Bedingungen für Spaziergänge und Radtouren. Ob Erholungssuchende oder Aktivurlauber, hier findet jeder sein Glück.

Vielzahl an Angeboten für die ganze Familie: Der Campingpark verfügt über ein breites Angebot an Inklusiv-Leistungen und Freizeitmöglichkeiten. Für Kinder gibt es Spielplätze, ein Spielschiff, ein großes Kinderspielhaus und Elektroautos. Die Anlage punktet zudem mit einem eigenen Strandbereich am See, einem kleinen Tiergehege und einer Badestelle.

Wellnessliebhaber können die neue Sauna mit großem Saunagarten sowie das moderne Hallenbad genießen. Zusätzlich stehen ein SB-Markt mit Brötchenverkauf und ein Restaurant mit Sonnenterrasse zur Verfügung. Für Aktive bietet der Park Möglichkeiten zum Fahrrad- und E-Bike-Verleih und sogar ein Tipi-Dorf mit Lagerfeuerplatz.

🏡 Adresse: Mielinghausen 7, 59872 Meschede, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: 08. Januar – 05. November und 21. Dezember – 07. Januar
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz NRW

2 Campingpark Kerstgenshof

In der idyllischen Landschaft des Niederrheins, umgeben von sanften Hügeln und der Nähe zur historischen Römerstadt Xanten, bietet der Campingpark Kerstgenshof eine einzigartige Kulisse für einen naturnahen Urlaub. Dieser familiengeführte 5-Sterne-Campingplatz zeichnet sich durch seinen hohen Komfort, individuellen Service und die familiäre Atmosphäre aus, die von der Familie Ingenlath und ihrem engagierten Team herzlich vermittelt wird.

Die Gäste schätzen besonders die weiten Landschaften für Radtouren und Wanderungen sowie die Nähe zu eindrucksvollen Schlössern und Sehenswürdigkeiten wie dem Archäologischen Park Xanten. Auf dem Campingplatz selbst bieten ein Streichelzoo, Spielbereiche und ein vielfältiges Freizeitangebot Abwechslung und Spaß für die ganze Familie.

Der angeschlossene Bauernhof sowie die naturnahen Spielbereiche fördern das Erlebnis in der Natur und bieten ideale Bedingungen für Familien und auch Hundebesitzer, die Ruhe und Entspannung suchen​​.

🏡 Adresse: Marienbaumer Straße 158, 47665 Sonsbeck-Labbeck, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: 01. März – 31. Oktober und 01. November – 28. Februar
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz NRW

Aufgepasst Geheimtipp! Naturstellplatz in NRW unter Bäumen

Geheimtipp NRW

“An der Baumgruppe umgeben von Feldern”

Du möchtest abseits der Massen mitten in der Natur campen? Dieser Naturstellplatz in Nordrhein-Westfalen auf einer grünen Wiese ist perfekt gelegen. Hier kannst du die Schönheit von NRW in vollen Zügen genießen.

Der Stellplatz liegt an der Zufahrt zu einem landwirtschaftlichen Betrieb, etwa 100 Meter vor dem Betrieb. Der nächste Ort ist etwa 1 Kilometer entfernt und bietet einen Lebensmitteleinzelhandel, Bäckerei und einen Hofladen auf dem Nachbarbetrieb, in dem eigene Milchprodukte und regionale Produkte verkauft werden.

Unser Tipp: Buche schnell! Dieser Traumstellplatz hat nur wenig Kapazität und ist nur hier zu finden. Prüfe doch direkt die Verfügbarkeit des Platzen über den Button unten, um dir dein nächstes Campingerlebnis in Nordrhein-Westfalen zu sichern.

ℹ️ Ausstattung: Strom, Wasser, Grauwasserentsorgung
🐶 Hunde: erlaubt
📍Ort: 59394 Nordkirchen, Nordrhein-Westfalen, DE
🗓️ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
€ Ein Preis für alles*: 24,10 € / Nacht

* inkl. Servicegebühr, 1 Fahrzeug, inkl. aller Insassen & Ausstattung pro Nacht

Vorteile des Stellplatzes:
  • Idealer Standort
  • In 1 Kilometer Hofladen, Supermarkt usw.
  • Direkt bei einem landwirtschaftlichen Betrieb

Weitere Informationen zur Buchung und zum Stellplatz findest du hier:

Du willst deinen Urlaub lieber auf privaten Naturstellplätzen verbringen? Dann bist du bei AlpacaCamping genau richtig – mit zahlreichen Erlebnis-Stellplätzen für alle Reisemobile mitten im Grünen. 

3 Camping Liblarer See

Der Camping Liblarer See, ganzjährig geöffnet und idyllisch im Naturpark Kottenforst Ville gelegen, bietet ein vielseitiges Urlaubserlebnis direkt am Ufer eines malerischen Sees. Gäste genießen kostenfreien Zugang zum Strandbad mit Sandstrand, der Entspannung und Erfrischung verspricht. Die kulinarischen Bedürfnisse werden im Restaurant „Seeterrasse“ bestens erfüllt, von dessen Terrassen aus man einen herrlichen Blick auf den See hat.

Für Kinder gibt es einen Spielplatz direkt am Strand, und die sanitären Anlagen auf dem Gelände umfassen drei Gebäude, einschließlich eines speziellen Kinder- und Babywaschraums sowie einer Koch- und Waschküche​.

Der Campingplatz präsentiert sich mit einer weiten, ebenen Wiesenanlage, die gärtnerisch ansprechend im Eingangsbereich gestaltet ist und teils von hohen Bäumen umgeben wird. Besonders attraktiv für Urlauber sind die Standplätze am See, die eine wunderschöne Aussicht und direkten Zugang zum Wasser bieten. Der Strand zeichnet sich durch einen etwa 200 m langen und 100 m breiten, weißen Sandstrand aus, der zum Baden und Entspannen einlädt.

Trotz der naturnahen und entspannenden Umgebung gibt es auch einige Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf die Servicequalität, insbesondere im Umgang mit Gästen, sowie auf die Infrastruktur des Campingplatzes​.

🏡 Adresse: 50374 Liblar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz NRW

4 Campingplatz Sonnenwiese

Das Campingparadies Sonnenwiese in Vlotho lockt mit seinem Panoramapool und beheizbarem Wasser, das durch eine Gegenschwimmanlage ergänzt wird, sowie einer breiten Palette an Wassersportmöglichkeiten. Von einfachen Stellplätzen bis hin zu luxuriösen Freilufthotels bietet die Anlage für jeden Gast das Passende, sei es für einen romantischen Rückzug zu zweit oder einen Familienurlaub.

Die umliegende Natur mit reichhaltiger Vegetation und einem Natursee verleiht dem Campingplatz eine idyllische Atmosphäre, die durch die Nähe zur Weser und dem Weser-Radweg zusätzlich bereichert wird. Mit Einrichtungen wie Solarium und Sauna sowie einem umfassenden Freizeitangebot ist für das Wohlbefinden der Gäste gesorgt.

Besonders geschätzt werden die Ruhe, Sauberkeit und Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten auf der Sonnenwiese, die sowohl für Familien als auch Senioren geeignet sind. Die freundliche Atmosphäre für Gäste mit Hunden sowie die gute Lage als Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Sehenswürdigkeiten machen den Campingplatz zu einem beliebten Ziel für Natur- und Outdoor-Enthusiasten.

🏡 Adresse: Borlefzen 1, 32602 Vlotho, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz NRW

5 Erholungsanlage Hertha-See

Die Erholungsanlage Hertha-See, eingebettet in die wunderschöne Parklandschaft des Münsterlandes in Nordrhein-Westfalen, präsentiert sich als familienfreundliches Urlaubsziel mit einer Fülle an Angeboten für Groß und Klein.

Diese idyllische Anlage ist der perfekte Ort für alle, die sowohl Entspannung als auch aktive Freizeitgestaltung in der Natur suchen. Mit einem kilometerlangen Sandstrand, der zum Verweilen und Spielen einlädt, und einem großen Indoor-Spielplatz für die jüngsten Gäste, bietet der Campingplatz eine ideale Kombination aus Naturerlebnis und Komfort.

Zu den Einrichtungen zählen neben einem Badesee auch vielfältige Spielmöglichkeiten wie Minigolf, Tennis, Fahrradverleih und Tischtennis. Ein besonderes Highlight ist die aufblasbare Wasserspiellandschaft, die besonders bei Kindern für Begeisterung sorgt. Hunde sind in dieser Anlage allerdings nicht gestattet, was für Allergiker und Eltern kleiner Kinder von Vorteil sein könnte.

Die Erholungsanlage ist saisonal von März bis Oktober geöffnet und bietet neben den üblichen Campingmöglichkeiten auch Ferienwohnungen an, was den Gästen eine flexible Urlaubsgestaltung ermöglicht. Die Betriebszeiten variieren je nach Jahreszeit, wobei der Campingplatz auch Tagesbesuchern die Möglichkeit bietet, die Anlage zu nutzen.

🏡 Adresse: Hörstel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: März bis Oktober
🐶 Hunde erlaubt: Nein

Campingplatz NRW

6 Camping Biggesee-Vier Jahreszeiten

Eingebettet in die malerische Landschaft des Sauerlandes direkt am Ufer des Biggesees, bietet der Campingplatz Biggesee-Vier Jahreszeiten ein Naturerlebnis der besonderen Art. 

Mit weitläufigen, gepflasterten Stellplätzen und einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten verspricht der Campingplatz sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitcampern einen unvergesslichen Aufenthalt. Ob beim Wandern, Schwimmen, Radfahren, Entspannen oder bei Wassersportaktivitäten wie Tauchen und Kayaking – für jeden ist etwas dabei. Der Campingplatz verfügt über einen eigenen Strandabschnitt sowie über verschiedene Spiel- und Sportplätze, was ihn besonders familienfreundlich macht.

Die Anlage ist ganzjährig geöffnet und bietet neben Standard-Campingmöglichkeiten auch diverse Mietunterkünfte. Hunde sind willkommen und für sie gibt es sogar eine eigene Dusche. Die Sauna des Campingplatzes lädt nach einem ereignisreichen Tag zum Entspannen ein. Ein Highlight ist die aufblasbare Spiellandschaft im See, die besonders bei jüngeren Gästen beliebt ist.

🏡 Adresse: Am Sonderner Kopf 3, 57462 Olpe-Sondern, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz NRW

7 Eifel-Camp Freilinger See

Das Eifel-Camp am Freilinger See bietet als hoch bewerteter Campingplatz eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und Komfort. Gelegen in der malerischen Eifellandschaft, umgeben von Wäldern und Bergen, erweist sich der Platz als idealer Ausgangspunkt für vielfältige Ausflüge und Naturerkundungen. Das ganze Jahr über geöffnet, finden hier Familien, Paare sowie Freunde des Wassersports und der Entspannung ihr Glück.

Mit einem umfangreichen Angebot von Spielplätzen über Beachvolleyball bis hin zu diversen Wassersportaktivitäten am naheliegenden See und sogar Ponyreiten für die Jüngsten, sorgt der Campingplatz für abwechslungsreiche Unterhaltung für alle Altersgruppen. Darüber hinaus wird ein vielseitiges Animationsprogramm für Kinder und Jugendliche angeboten.

Die 185 Urlauberstellplätze des Campings, darunter 83 parzellierte Plätze, bieten genügend Raum für individuelle Bedürfnisse, ergänzt durch 38 Mietunterkünfte und 170 Plätze für Dauercamper. Die Anlage besticht durch ihre sauberen und modernen Sanitäranlagen, die kinder- und behindertenfreundlich gestaltet sind. Zu den weiteren Einrichtungen gehören eine Hundedusche, ein Kiosk, ein Restaurant und ein Imbiss für kulinarische Bedürfnisse sowie direkter Zugang zu einem malerischen See, nur 200 Meter entfernt.

🏡 Adresse: Am Freilinger See 1, 53945 Freilingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
🗓️ Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
🐶 Hunde erlaubt: Ja

Campingplatz NRW

Die Vielfalt des Campingerlebnisses in NRW

Ein breites Spektrum an Campingmöglichkeiten – In Nordrhein-Westfalen (NRW) reicht die Bandbreite der Campingmöglichkeiten von traditionellem Zelten bis hin zu modernem Glamping. Diese Vielfalt spricht unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse an, indem sie den Charme der Natur mit Komfort und Luxus verbindet. NRW bietet eine einzigartige Kulisse für alle Arten von Camping, sei es im Wald, am See oder in der Nähe kultureller Highlights.

Glamping: Eine luxuriöse Art des Campens

Glamping in NRW steht für „Glamouröses Camping“ und verbindet Naturerlebnis mit Komfort und Luxus. Statt auf Härte und Entbehrung setzt Glamping auf stilvolle Unterkünfte, die oft mit Betten, Badezimmern und manchmal sogar mit einer Heizung ausgestattet sind. Es handelt sich um eine attraktive Alternative für diejenigen, die die Natur genießen möchten, ohne auf gewohnten Komfort verzichten zu müssen.

Die Bedeutung des richtigen Standortes

Die Wahl des richtigen Standortes ist entscheidend für das Campingerlebnis in NRW. Die Region bietet eine Vielzahl von Standorten, die jeweils einzigartige Merkmale und Angebote haben. Von ruhigen, naturbelassenen Plätzen bis hin zu Standorten mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten – NRW hat für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas zu bieten.

Regionale Highlights und natürliche Schönheit in NRW

Nordrhein-Westfalen (NRW) ist eine Region voller Vielfalt und Schönheit, die sowohl Natur- als auch Kulturliebhaber anspricht. Hier sind einige der hervorragenden Highlights der Region, die eine perfekte Kombination aus naturbelassenen Landschaften und der Nähe zu urbanen Zentren bieten.

Eifel & Sauerland: Naturschätze und Aktivurlaub

Die Eifel und das Sauerland sind bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport. Das Sauerland, mit seinen höchsten Erhebungen in NRW, lockt mit gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen sowie Skigebieten wie Winterberg.

Die Eifel begeistert mit ihrer vulkanischen Ursprungsgeschichte, erloschenen Vulkanen, malerischen Dörfern wie Monschau und zahlreichen Burgen und Schlössern. Der Nationalpark Eifel und andere Naturparks schützen diese einzigartige Landschaft und bieten gleichzeitig die Möglichkeit, sie hautnah zu erleben​ ​​.

Münsterland: Paradies für Radfahrer und Pferdefreunde

Das Münsterland zeichnet sich durch seine kulturlandschaftliche Schönheit aus, mit einer parkähnlichen Landschaft, die von Wasserburgen und Schlössern durchzogen ist. Bekannt ist die Region für die 100-Schlösser-Route, eine der beliebtesten Radstrecken in NRW, die an zahlreichen historischen Bauwerken vorbeiführt. Auch für Pferdeliebhaber bietet das Münsterland einzigartige Erlebnisse, darunter das Landesgestüt in Warendorf und zahlreiche weitere Gestüte​​.

Ruhrgebiet: Kulturelle Vielfalt und Industriekultur

Das Ruhrgebiet bietet einen spannenden Kontrast zur natürlichen Schönheit NRWs, indem es reiche industrielle Vergangenheit mit moderner Kultur verbindet. Das Gebiet ist geprägt von der Geschichte des Kohleabbaus und der Stahlproduktion, was heute in vielen umgewandelten Zechen und Industriedenkmälern wie der Zeche Zollverein in Essen, einem UNESCO-Weltkulturerbe, erlebbar ist. Darüber hinaus überrascht das Ruhrgebiet mit einer blühenden Natur und bietet eine Vielzahl an Freizeit- und Kulturaktivitäten​​.

Nähe zu urbanen Zentren

Ein Pluspunkt für Campingplätze und Urlauber in NRW ist die Nähe zu urbanen Zentren. Dies ermöglicht es, Naturerlebnisse mit kulturellen Ausflügen zu verbinden. Ob es die historischen Städte Köln und Düsseldorf sind oder die vielfältigen kulturellen Angebote im Ruhrgebiet – NRW vereint auf einzigartige Weise das Beste aus zwei Welten. Dies macht die Region zu einem idealen Ziel für alle, die im Urlaub sowohl die Ruhe der Natur genießen als auch kulturelle Highlights erleben möchten​​​​.

Diese Highlights unterstreichen, wie NRW mit seinen Regionen Eifel, Sauerland, Münsterland und dem Ruhrgebiet eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen bietet, von der natürlichen Schönheit über kulturelle Sehenswürdigkeiten bis hin zu aktiven Freizeitmöglichkeiten.

Folgende Themen könnten dich auch interessieren:

About The Author