Camping beim Steinhuder Meer: Wohnmobilstellplätze & Campingplätze
Entdecke über 29 Campingziele beim Steinhuder Meer
Hier findest du eine Auswahl der besten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze beim Steinhuder Meer!
Die besten Wohnmobilstellplätze am Steinhuder Meer
Die besten Campingplätze beim Steinhuder Meer
Camping am Steinhuder Meer – Natur, Wasser & Freiheit pur!
Entdecke die Faszination Camping am Steinhuder Meer – dem größten See Nordwestdeutschlands und einem echten Geheimtipp für Camper, Naturfreunde und Erholungssuchende! Mit zahlreichen Wohnmobilstellplätzen und Campingplätzen rund um den See hast du die freie Wahl: Möchtest du mit direktem Blick aufs Wasser aufwachen, inmitten des Naturparks Steinhuder Meer zelten oder die malerischen Orte wie Steinhude oder Mardorf erkunden?
Ob du gerne mit dem Rad auf Entdeckungstour gehst, beim Surfen oder Segeln die Freiheit auf dem Wasser genießt oder einfach in aller Ruhe die Natur beobachtest – am Steinhuder Meer findest du den perfekten Platz für dein nächstes Campingabenteuer. Viele Plätze bieten moderne Ausstattung, naturnahe Lage und familienfreundliche Angebote. Auch für Fans von Naturcamping ist am Steinhuder Meer was dabei!
Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?
Bei uns findest du besondere Stellplätze beim Steinhuder Meer, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.
Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

Das ist AlpacaCamping
Alle Stellplätze beim Steinhuder Meer
Hier bist du richtig!
Camping am Steinhuder Meer
Sehnst du dich nach einem Campingurlaub mit dem Wohnwagen, Wohnmobil, Dachzelt oder Zelt an einem deutschen See? Dann solltest du dir unbedingt die Campingplätze am Steinhuder Meer in Niedersachsen anschauen. Die von einer fabelhaften Landschaft umgebenden Stellplätze sind der ideale Ort, um Sehnsüchte nach Genuss und Erlebnisdrang zugleich zu stillen. Dabei ist es egal, ob du beabsichtigst, in einem gemütlichen Zelt zu schlafen, oder mit deiner Familie samt im Wohnwagen den Urlaub verbringen willst. Mit einem Preis im Durchschnitt von nur 10 € pro Nacht ist ein Wohnmobilstellplatz Steinhuder Meer nicht nur gut, sondern auch günstig.
Campingplätze
Campingplätze am Steinhuder Meer – Natur genießen & aktiv entspannen
Die Campingplätze am Steinhuder Meer bieten dir die perfekte Kombination aus Erholung und Abenteuer. Ob direkt am Ufer oder mitten im Grünen – hier findest du idyllische Plätze für Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. Ideal für Familien, Paare und Naturliebhaber! Entdecke beim Radfahren, Wandern oder Stand-up-Paddling die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Steinhuder Meer. Besuche das charmante Fischerdorf Steinhude, genieße regionale Spezialitäten oder erkunde die historische Festung Wilhelmstein auf einer Bootstour.
Jetzt den passenden Campingplatz am Steinhuder Meer finden und die schönste Zeit des Jahres mitten in der Natur verbringen! Wenn du noch mehr Campingplätze am Steinhuder Meer entdecken willst, scroll nach unten, da findest du die 7 Top-Campingplätze!

Die besten Wohnmobilstellplätze am Steinhuder Meer mit Strom
Der ideale Wohnmobilstellplatz Steinhuder Meer
Die Stellplätze für Wohnmobil und Zelte im Naturpark Steinhuder Meer stechen nicht nur durch den namensgebenden See, sondern auch durch tiefgrüne Wälder und angrenzende Berge heraus. Das beschauliche Fleckchen Erde ist somit ein wahres Paradies für passionierte Camper und erlebnisfreudige Urlauber. Die harmonische Symbiose aus Wasser, Wald und Bergen bietet eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Naturerlebnisse. Die sanften Ufer des Steinhuder Meeres laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und sich von der natürlichen Schönheit des Gewässers verzaubern zu lassen. Naturliebhaber schätzen die vielfältige Flora und Fauna der umliegenden Wälder und entdecken die reiche Artenvielfalt dieser Region.

Empfohlene Stellplätze am Steinhuder Meer mit Feuerstelle
Ver- und Entsorgungsstationen in deiner Nähe finden
In Mardorf gibt es eine Entsorgung für dein Wohnmobil, wo du dein Schmutzwasser entleeren kannst. Außerdem kannst du dort auch Frischwasser nachfüllen. Stromanschlüsse gibt es dort auch, um Strom am Wohnmobil etc. aufzuladen.
Jetzt nach Ver- und Entsorgungsstationen in deiner Nähe suchen.
Steinhuder Meer Camping: Aktivitäten in der Natur
Sea Tree Abenteuerpark
Wenn du während deines Campingurlaubs mit Wohnmobil auf der Suche nach einem spannenden Ausflug bist, solltest du unbedingt den schönsten Kletterpark des Steinhuder Meers besuchen. Der sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Kletterer geeignete Abenteuerpark in idyllischer Lage ist wegen des hohen Klettervergnügens das ideale Ziel für sportlich ambitionierte Urlauber. Außerdem liegt er in der Umgebung vom Campingplatz.
Wanderung zum Beobachtungsturm
Eine Wanderung zum Beobachtungsturm am Steinhuder Meer ist eine wunderbare Erfahrung, die du unbedingt erlebt haben musst. Während dem Aufstieg kannst du viele Vögel beobachten und einmal oben angekommen, wirst du von der Aussicht und der überwältigenden Natur total begeistert sein.
Genuss und Erlebnis auf der Badeinsel Steinhude
Die direkt neben dem Campingplatz liegende Badeinsel des Steinhuder Meeres, imponiert mit ihrem sauberen, aufgeräumten Strand aus feinem Sand. Du kannst dich dort entweder auf den großen Liegewiesen bräunen, oder dich in ein schattiges Plätzchen zurückziehen und die vielen Enten auf der Insel beobachten. Ansonsten hast du ebenfalls die Möglichkeit, ein Boot auszuleihen oder Minigolf zu spielen – und wenn mal der große Hunger eintritt, so kannst du diesen mit einem leckeren Fischbrötchen stillen.
Viel Spaß für die Kinder im Dinopark
In Rehburg-Loccum findet man ein Freilichtmuseum, wo vor allem lebensgroße Dinosaurier-Modelle ausgestellt werden. Der Dinopark ist sehr schön, um ihn mit seinen Kindern zu besuchen, da sie noch viel darüber lernen können. Der Preis liegt bei Kindern bis 4 Jahren kostenlos, von 4 bis 12 Jahren 10,50 € und ab 13 Jahren 13,00 €.
Zeit mit der Familie, rund um euren Stellplatz und in der Umgebung
1. Erlebnispark Wasser
Zu den Besonderheiten beim Camping mit der Familie zählen außergewöhnliche Ausflüge. Der, in einer ausgezeichneten Lage befindliche, Erlebnispark Wasser, sorgt für ein spitzenmäßiges Abenteuer für Groß und Klein. Mit vielfältigen Spiel-. Bewegungs- und Erkundungsangeboten werden Besucher im Erlebnispark Wasser zu Aktivitäten mit und im Wasser eingeladen. Diese sind dabei mit zusätzlichen Schautafeln ergänzt, wodurch auch der informative Teil des Ausflugs nicht zu kurz kommt.
2. Spielplatz Badeinsel Steinhuder Meer
Steinhuder Meer Camping? Auch für kleinere Kinder gibt es viel Beschäftigung am Steinhuder Meer. Der Spielplatz der Badeinsel in zentraler Lage ist ideal für die Kids, um zu toben und Spaß zu haben. Die Eltern können es sich gegenwärtig in der Sonne gemütlich machen und das tiefe Blau des Steinhuder Meeres genießen.
3. Piratenbucht Hagenburg
Die Piratenbucht Hagenburg ist das beliebte Ausflugsziel für Camper, die gerne Minigolf und Fußball Golf spielen und Abwechslung vom Stellplatz Steinhuder Meer suchen. Insbesondere Familien mit Kindern freuen sich, den einzigartigen, im Piratenstil eingerichteten Ort zu besuchen und die vielfältigen, kreativen Bahnen zu bespielen.
Weitere Reise-Inspirationen am "richtigen" Meer der Nordsee entdecken.
Sehenswertes in der Nähe
Festung Wilhelmstein
Die Museums-Festung Wilhelmstein, welche in ausgezeichneter Lage, mitten auf der gleichnamigen Insel auf dem Steinhuder Meer steht, ist ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte. Die spannenden, historischen Eindrücke werfen dich gedanklich in die Zeit des 18. Jahrhundert zurück und sind der ideale Ausgleich zum Campingplatz Steinhuder Meer.
Insektenmuseum und Schmetterlingsfarm Steinhude
Für einen faszinierenden Ausflug bietet sich das Insektenmuseum und die Schmetterlingsfarm Steinhude an. Sowohl für Groß als auch Klein ist es schön, in die Welt der winzigen Tierchen einzutauchen. Die beliebte Einrichtung verfügt nicht nur über eine hohe Vielfalt von ausgestellten, sondern auch lebenden Insekten, wodurch die Attraktion noch spannender ist. Das Highlight ist jedoch das Tropenhaus mit lebenden Schmetterlingen – ein atemberaubendes Erlebnis, wobei die Schmetterlinge, mit viel Glück, sogar in deinen Händen landen.
Sigwardskirche Idensen in Wunstorf
Wenn du auf der Suche nach einer schönen Kirche in der Umgebung bist, bist du hier genau richtig. In Wunstorf ist der perfekte Platz eine schöne Kirche zu besuchen.
Außerdem ist sie gar nicht weit entfernt vom schönen Steinhuder Meer.
Balneon Schwimmbad und Sauna in Neustadt am Rübenberg
Wer Lust auf Sauna und Entspannung hat, ist hier ganz richtig. Das Schwimmbad und Sauna in Neustadt am Rübenberg ist perfekt, um mal herunterzukommen und um sich in der Sauna zu entspannen. Zudem gibt es dort eine Möglichkeit, sich zu duschen.
Meerbruch Aussichtspunkt Winzlarer Turm
Wenn du auf der Suche nach dem schönsten Panoramablick des Steinhuder Meeres bist, solltest du den Aussichtspunkt des Winzlarer Turm, in der Nähe deines Campingplatzes, besuchen. Die Kombination aus der wunderschönen Aussicht und den vielen umherfliegenden Vögeln bietet, insbesondere in den Morgenstunden, eine sehenswerte Attraktion.
Häufige Fragen, rund ums Steinhuder Meer Camping
Ja, Hunde sind am Steinhuder Meer erlaubt. Der vierbeinige Camper muss also nicht zu Hause bleiben und darf den Urlaub mit dem Rest der Familie verbringen. Dafür befindet sich eine extra Hundebadestelle am Radrundweg, auf der Südseite des Steinhuder Meeres.
Der beste Zeitpunkt, um am Steinhuder Meer zu campen, erstreckt sich auf die Monate von Juni bis September, wo die Sonne bei einer Durchschnittstemperatur von 24 Grad Celsius scheint und die erfrischenden Wassertemperaturen für eine angenehme Abkühlung beim Campen sorgen. So ist dein Badeurlaub am Wohnmobilstellplatz Steinhuder Meer gesichert
Die Größe des Steinhuder Meeres beträgt 29,12 km². Dabei umfasst die Länge satte 8 km und die Breite 4,5 km. Zudem beträgt die durchschnittliche Tiefe des Sees 1,4 m, während die maximale Tiefe 2,9 m beträgt. Damit ist das Steinhuder Meer der größte See in Niedersachsen. Das ist der perfekte Platz, um ausreichende Runden zu schwimmen.
Am Steinhuder Meer kannst du surfen, segeln, Stand-up-Paddling ausprobieren oder Radtouren durch den Naturpark machen. Beliebt sind auch Wanderungen, Vogelbeobachtungen und Ausflüge zur Festung Wilhelmstein.
Ja, besonders im Naturpark Steinhuder Meer findest du ruhige, naturnahe Campingplätze, ideal für Erholungssuchende und Naturfans. Einige Plätze bieten sogar Camping auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern – perfekt zum Abschalten.
Naturnaher Genuss am Steinhuder Meer: Ein Campingabenteuer mit 7 Top-Campingplätzen, die verzaubern
Campingplatz Steinhuder Meer – Warum in die Ferne schweifen, wenn man Badespaß und vielseitige Aktivitäten auch in der Heimat genießen kann? Das Steinhuder Meer, die künstlich angelegte Badeinsel mit traumschönen Strand ist nur circa 30 Kilometer von der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover entfernt.
Wer als Camper am Steinhuder Meer Urlaub machen möchte, kann jedoch nicht nur von dem schönen Badespaß und spannenden Wassersportarten profitieren, denn auch kulturell bietet die Region alles, was man sich für einen interessanten und abwechslungsreichen Urlaub wünscht. Damit die Reise so unbeschwert sein kann, wie du es dir wünschst, stellen wir hier die sieben besten Campingplätze in der Region um das Steinhuder Meer vor.
1) Campingplatz Mardorf
Der charmante Campingplatz in toller Lager bietet Stellplätze direkt in der Natur in unmittelbarer Nähe zum beliebten Steinhuder Meer. Wer den Camper stehen lassen möchte, kann die Umgebung bei einem Spaziergang oder mit dem Fahrrad erkunden. Bei den Betreibern des Campingplatzes kann man sich günstig Fahrräder für eine entspannte Radtour ausleihen. Besucher, die den See mit dem Boot erkunden möchten, können bei der Reservierung um einen Platz nahe des hauseigenen Anlegeplatzes bitten.
Die Anlage bietet gepflegte Sanitäranlagen, mit speziellen Kinderduschen für die kleinen Gäste. Ebenfalls können die Gäste sich in der gemütlichen Schilfhütte mit Backwaren versorgen, oder beim Blick auf das Wasser einen frisch gemachten Kaffee und ein Stück Kuchen genießen. Hunde sind hier herzlich willkommen.
Adresse: Campingplatz Mardorf, Uferweg 68, Zufahrt Weidenbruchsweg, 31535 Neustadt OT Mardorf
2) Nordufer Camping
Dieser 4-Sterne-Campingplatz bietet die Nähe zum Strand der niedersächsischen Urlaubsregion. Nur etwa 150 Meter entfernt ist der Wohnmobilstellplatz von den Ufern des Steinhuder Meeres entfernt. Es gibt ausreichend Stellplätze für Campingmobile, man kann aber auch die Nacht im Zelt verbringen und den Naturpark genießen. Ein angenehmes Ambiente wird durch viele Bäume, Sträucher und Hecken erzeugt, die die Anlage in sattes grün tauchen und so eine tolle Ausgangslage für den Erholungsurlaub bietet. Auf dem Gelände kann man in einem kleinen Supermarkt alle Dinge des täglichen Bedarfs kaufen, um den Urlaub entspannt erleben zu können.
Auf die kleinen Gäste warten zwei neu angelegte Spielplätze sowie ein Klettergerüst mit Rutsche, ebenfalls stehen ein Fußballplatz und ein Volleyballfeld für die Besucher zur Verfügung. In der Umgebung der Anlage werden unterschiedliche Attraktionen angeboten. So kann man zum Beispiel Reiten, die Umgebung per Fahrrad erkunden, auf dem Wasser schippern oder am Ufer relaxen. Die Region rund um das Steinhuder Meer bietet auch kulturell zahlreiche Möglichkeiten, einen spannenden Urlaub in Niedersachsen zu verbringen. Hunde sind auf diesem Campingplatz leider nicht erlaubt.
Adresse: Nordufer Camping, Pferdeweg 5, 31535 Neustadt OT Mardorf
Du willst deinen Urlaub lieber auf privaten Naturstellplätzen verbringen? Dann bist du bei AlpacaCamping genau richtig – mit zahlreichen Naturstellplätzen für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte mitten im Grünen.
Hier findest du bestimmt den perfekten Naturstellplatz am Steinhuder Meer oder in Europa – du entscheidest!
3) Campingplatz Niemeyer
In Neustadt am Rübenberge befindet sich diese gepflegte Anlage, die den Besuchern Entspannung und Erholung am Steinhuder Meer bietet. Nur etwa 700 Meter vom Strand entfernt befinden sich Stellplätze für Campingwagen und Zelte, wer keinen eigenen Camper hat, kann einen von 2 Campingwagen vor Ort mieten. Der komfortable Campingplatz bietet nicht nur komfort-Stellplätze, Spielplätze für die kleinen Gäste und einen Kiosk mit Brötchenservice.
Ebenfalls kann man zur Erholung die Sauna nutzen, die den Gästen angeboten wird. Hunde sind in der Anlage willkommen und freuen sich bestimmt ebenso wie ihre Besitzer auf eine schöne Auszeit am Meer. Eine eigene Hundewiese ermöglicht es den Vierbeinern, sich auch im Campingurlaub auszutoben. Ob zu Fuß oder mit dem Rad, selbst mit dem Boot kann man die Umgebung am Rübenberge erkunden.
Wer mehr Action wünscht, findet hier zahlreiche Wassersport Angebote für aktive Reisende. Wer eher auf Sightseeing steht, findet ebenfalls hier unterschiedliche Möglichkeiten, denn auch kulturell hat die Region einiges zu bieten, sodass man hier verschiedene Sehenswürdigkeiten besichtigen kann. Ein perfekter Urlaubsort für die gesamte Familie also.
Adresse: Campingplatz Niemeyer, Pferdeweg 15, 31535 Neustadt
4) Campingplatz an der Fischerstübchen
Wer es klein und gemütlich mag, findet auf dieser kleinen Anlage die nötige Ruhe, um einen unvergesslichen Campingurlaub erleben zu können. Dieser Platz überzeugt durch seine gemütliche Atmosphäre und den modernen Komfort. Gäste der Anlage können das Meer vom Wohnmobil und ihren Stellplätzen direkt sehen und sich von dieser charmanten Atmosphäre verzaubern lassen. Strom und Wasser werden an den Plätzen angeboten, um den Urlaub so unbeschwert wie nur möglich zu machen. Die sanitären Anlagen wurden im Jahre 2022 erneuert, sodass man hier moderne Duschen und Toiletten vorfindet.
Der Naturpark Steinhuder Meer liegt direkt vor der Tür, die Auszeit in der Natur ist garantiert und sorgt dafür, dass man hier Kräfte auftanken und sich für die bevorstehende Zeit regenerieren kann. Ob ein Ausflug mit dem Boot oder ein romantischer Abendspaziergang direkt am Meer, die Möglichkeiten sind vielfältig in der Region und bieten immer wieder Abwechslung. Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, findet direkt am Campingplatz das gleichnamige Restaurant, in dem die Gäste nicht nur mit dem frischen Fang verwöhnt werden. Hunde sind in der gemütlichen Anlage herzlich willkommen.
Adresse: Campingplatz an der Fischerstübchen, Uferweg 92, 31535 Neustadt
5) Campingplatz Lieblingsgrün
Erst seit 2021 kann man auf diesem modernen Platz seinen Campingurlaub erleben. Entsprechend modern ist die Anlage und bietet seinen Gästen allen Komfort, um eine schöne Auszeit am See zu erleben. Das Naturcamp Lieblingsgrün im Erlengrund etwa 20 Fahrminuten vom Steinhuder Meer entfernt, bietet neben den Stellplätzen auch moderne und komfortable Ferienwohnungen direkt in der wunderschönen Natur Niedersachsens.
Die familiengeführte Anlage überzeugt mit einem umfangreichen Angebot für Familien mit Kindern, denn nicht nur die Fußballwiese und der moderne Spielplatz sorgen für Abwechslung direkt vor der Tür. Auch der eigene Badeteich sorgt für strahlende Kinderaugen, während die Eltern sich in der Sauna eine Auszeit gönnen können. Hunde sind hier herzlich willkommen, damit die gesamte Familie einen schönen Campingurlaub in Niedersachsen erleben kann.
Interessant ist für die kleinen Gäste sicherlich auch der nahe gelegene Dino Park, der von der Anlage sogar fußläufig zu erreichen ist. Für das leibliche Wohl sorgt der Biergarten, in denen man einfach mal die Seele baumeln lassen und sich mit deftigen Speisen verwöhnen lassen kann. Wer sich selbst verköstigen möchte, darf auch den Grillplatz auf der gemütlichen Anlage nutzen und leckere Grillwürstchen oder Steaks zubereiten.
Adresse: Campingplatz Lieblingsgrün, Zum Erlengrund 7, 31547 Rehburg-Loccum
6) Campingplatz Nöpke
Diese tolle Anlage, die etwa 30 Kilometer vom See entfernt liegt, bietet nicht nur einen angenehmen Wohnmobilstellplatz, sondern auch die Möglichkeit, im eigenen Zelt zu übernachten. Inmitten der Natur empfängt das sympathische Betreiberpaar seine Besucher und sorgt dafür, dass die Gäste eine angenehme Zeit verbringen können. Die ruhige Anlage ist direkt an einem Wald gelegen, sodass man hier die Stille der Natur erleben kann und sich von der Hektik des Alltages erholen kann. Wer eine Auszeit im Grünen genießen möchte, ist hier also genau richtig.
In unmittelbarer Umgebung befindet sich ein beheiztes Freibad, das einlädt, wenn man einmal nicht im Meer schwimmen möchte. Der Campingplatz der Familie Nöpke ist ein idealer Ausgangspunkt für alle, die ihren Urlaubsort mit dem Rad oder zu Fuß erkunden möchten. In der Nähe befinden sich kulturelle Einrichtungen, die man besichtigen kann. Wenn Du auf der Suche nach Erholung bist und dich von der Natur Niedersachsens verzaubern lassen möchtest, bist du hier auf dieser Anlage genau richtig.
Für Paare, die auf der Suche nach Erholung und Ruhe sind, ist dies der ideale Platz für einen erholsamen Campingurlaub. Die gepflegte und saubere Anlage ist ebenfalls ein schöner Ort, an denen auch Hunde sich gerne mit ihren Besitzern erholen.
Adresse: Campingplatz Nöpke, Am Heisterholz 7, 31535 Neustadt am Rübenberge
7) Hof Frida
Ebenfalls erholsam und ruhig ist es beim Camping auf Hof Frida. Du brauchst nur etwa 15 Fahrminuten ans Steinhuder Meer. Glamouröses Camping, umgangssprachlich Glamping genannt, ist hier, im Herzen von Niedersachsen möglich. Inmitten der Wälder, Wiesen, Feldern und Kühen kann man entspannen und sich die Seele einfach mal baumeln lassen. Ferien auf dem Land kann nicht nur die kleinsten Gäste begeistern, auch Mama und Papa erfreuen sich an der herrlich frischen Luft und der natürlichen Umgebung.
Der im Jahre 1918 errichtete Bauernhof ist heute ein gefragtes Reiseziel für Camper, die großen Wert auf Komfort legen. Wer nicht im eigenen Camper nächtigen möchte, kann sich auch eines der liebevoll ausgestatteten Glamping Zelte mieten und sich hier von einer einzigartigen Atmosphäre verzaubern lassen.
Besonders Kinder lieben es hier, denn nicht nur der Spielplatz überzeugt die jüngsten Gäste, ein ganz besonderes Highlight für die großen und kleineren Gäste sind die süßen Lamas Mona Lisa und Manfred zaubern den Gästen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Wer möchte, kann die putzigen Tieren in hier angebotenen Malkursen direkt als Motiv nehmen und sich so ein individuelles Andenken an den unvergesslichen Urlaub malen. Aber auch die putzigen Küken und die Schafe machen aus diesem ganz besonderen Campingplatz ein idyllisches Örtchen nahe des Steinhuder Meeres, an dem man neue Energie sammeln und sich erholen kann.
Adresse: Hof Frida, Am Berge 2, 31632 Husum
Was gibt es am Steinhuder Meer zu sehen?
Der Naturpark Steinhuder Meer kann nicht nur Liebhaber des Wassers begeistern. In der Region befinden sich naturbelassene Wälder, zahlreiche Felder und Wiesen, die zum Erholen und Ausruhen einladen. Wer Action sucht, kann bei verschiedenen Anbietern ein abwechslungsreiches Angebot an Wassersport erleben. Auch Radfahren oder Wandern ist in der Region enorm beliebt. Aber auch abseits der Natur gibt es in der Region rund um das Steinhuder Meer einiges zu erleben.
Insektenmuseum und Schmetterlingsfarm Steinhude
Die Schmetterlingsfarm Steinhude ist ein zauberhafter Ort, der die Besucher in eine tropische Umgebung entführt. Hier kann man inmitten exotischer Pflanzen und farbenfroher Schmetterlinge spazieren gehen. Die Farm ermöglicht nicht nur das bewundernde Betrachten, sondern auch das Verständnis für den Lebenszyklus dieser eleganten Insekten.
Insel Wilhelmstein
Interessant für jung und alt ist ein Ausflug auf die Insel Wilhelmstein, die bereits seit dem 18. Jahrhundert existiert. Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe soll die Festung errichtet haben, in der heute ein Museum beheimatet ist. Nach dem Besuch im Museum kann man sich in dem eleganten Restaurant verwöhnen lassen. Von April bis Oktober können Gäste mit Booten ab Mardorf oder Steinhude auf die Insel befördert werden.
Historsiches Städtchen Hagenburg
Hagenburg am Steinhuder Meer verzaubert Besucher mit seinem idyllischen Charme und der malerischen Lage am Ufer des größten Binnensees Nordwestdeutschlands. Die historische Atmosphäre des Ortes, geprägt durch Fachwerkhäuser und eine entspannte Atmosphäre, lädt zu gemütlichen Spaziergängen entlang des Sees und durch das charmante Dorf ein.
Historische Scheunen in Steinhude
Lange Traditionen haben die urigen Scheunen, die man heute in Steinhude besichtigen kann. Das ehemalige Fischer- und Weberdorf ist heute ein spannendes Ausflugsziel für Besucher der Region. In den denkmalgeschützten Scheunen befinden sich heute Geschäfte und Restaurants, in manchen werden Kunstgegenstände ausgestellt.
Spielzeugmuseum, Schmetterlingsfarm und Webermuseum
Direkt in nächster Nähe zu den historischen Scheunen in Steinhude findet man auch die Schmetterlingsfarm, die vor allem kleine Besucher begeistern wird. Etwa 400 farbenprächtige Falter flattern in einer tropischen Pflanzenwelt umher. Im beheimateten Insektarium findet man neben Käfern auch Spinnen.
Nahe des Steinhuder Hafens findet man das Fischer- und Webermuseum, das einen Einblick in die Geschichte der Region bietet. Ebenfalls interessant ist das Spielzeugmuseum mit Bleckspielzeugen, Puppen und Spielautos aus dem 19. und 20. Jahrhundert.
Dinopark Münchehagen
Ein Campingurlaub am Steinhuder Meer ist besonders für Familien mit Kindern interessant. Nicht nur das Meer, sondern die ruhige Lage ist ideal für einen erholsamen Familienurlaub mit Kindern. Ein Abstecher in den Dinopark ist dabei ein absolutes Muss. Hier können kleine und große Gäste Spuren von Dinos von vor über 140 Millionen Jahren bestaunen und rund 230 Rekonstruktionen der Urzeit-Echsen besichtigen. Ebenfalls können die Arbeiten von Wissenschaftlern beobachtet werden.
Stellplätze für Wohnwagen und Zelte am Steinhuder Meer
Finde Entsorgungsstationen beim Steinhuder Meer
Weitere Inspiration für Campingreisen rund um das Steinhuder Meer:
In der Umgebung
Für einen Tagesausflug
Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach
Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa