Über 4.000 private Wohnmobilstellplätze
Stellplatz finden

Camping bei Sylt: Wohnmobilstellplätze & Campingplätze

Entdecke über 23 Campingziele bei Sylt

Google Bewertungen
4.9

Hier findest du eine Auswahl der besten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze bei Sylt!
 

Erlebe Camping auf Sylt – der Königin der Nordseeinseln und einem Paradies für Strandliebhaber, Naturfreunde und Ruhesuchende!

Mit zahlreichen Wohnmobilstellplätzen und Campingmöglichkeiten rund um die Insel Sylt und im nahen Umland hast du die Wahl: Möchtest du mit deinem Camper direkt hinter den Dünen stehen, den Blick aufs Wattenmeer genießen oder die Weite der Nordsee am Ellenbogen erleben?

Ob du gerne an endlosen Stränden spazieren gehst, auf dem Rad die Insel erkundest oder regionale Köstlichkeiten in einem der malerischen Inseldörfer probieren möchtest – beim Camping auf Sylt findest du Entschleunigung pur.

Erkunde das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, entdecke die Heidelandschaften rund um Kampen und erlebe Sonnenuntergänge in Rantum oder Hörnum. Sichere dir jetzt deinen perfekten Stellplatz für ein unvergessliches Campingabenteuer auf Sylt und erlebe Nordseezauber mit allen Sinnen!

Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?

Bei uns findest du besondere Stellplätze bei Sylt, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.

Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

Das ist AlpacaCamping

Camping bei Sylt – Nordsee, Natur & Freiheit erleben

Entdecke traumhafte Campingplätze und Wohnmobilstellplätze rund um Sylt – perfekt für alle, die die frische Nordseeluft, das Rauschen der Wellen und die einzigartige Inselnatur lieben. Ob Wattwanderung im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, Fahrradtour durch die Dünenlandschaft oder ein Strandtag an der rauen Westküste – hier wird Camping zum Erlebnis.

Genieße die Ruhe auf dem Festland mit Blick auf Sylt oder steuere direkt einen der begehrten Stellplätze auf der Insel an. Erlebe Camping mit Meerblick, Möwenrufen und purem Inselfeeling – jetzt entdecken und Stellplatz sichern!

Campingroute: Nordsee
Camping auf dem Bauernhof Schleswig-Holstein
Entdecke die schönsten Orte zum Camping auf dem Bauernhof in Schleswig-Holstein
Camping am Wasser Schleswig-Holstein
Entdecke die schönsten Orte zum Camping am Wasser in Schleswig-Holstein
Naturcamping Schleswig-Holstein
Entdecke die schönsten Orte für Naturcamping in Schleswig-Holstein
Wohnmobilstellplatz Nordfriesische Inseln
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile auf den Nordfriesischen Inseln.
Wohnmobilstellplatz Fehmarn
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile auf Fehmarn.
Wohnmobilstellplatz Timmendorfer Strand
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile am Timmendorfer Strand.

Weitere Reise-Inspirationen entdecken: Städte in der Nähe

Camping Geheimtipps
Hier verraten wir dir echte Geheimtipps und Spots an den beliebtesten Campingorten!
Campingplätze
Neben unseren eigenen Erlebnis-Stellplätzen empfehlen wir euch hier auch eine Auswahl an besonderen Campingplätzen. Seid gespannt und viel Spaß beim Stöbern!

Campingplatz Sylt: Entdecke die 7 schönsten Campingplätze an der Nordsee

1) Campingplatz Kampen auf Sylt: Deutschlands nördlichster Campingplatz

Kampen auf Sylt ist bekannt für seinen exklusiven Lifestyle, teure Boutiquen und gehobene Gastronomie. Doch abseits des Trubels, im südwestlichen Teil des Ortes, liegt ein idyllischer Campingplatz, der von Bäumen umgeben und in direkter Nähe zum markanten Roten Kliff liegt. Diese besondere Lage macht den Campingplatz zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber, die dennoch nicht auf Komfort verzichten möchten.

Der Platz bietet zahlreiche Annehmlichkeiten, die einen entspannten Aufenthalt garantieren. Ein kleiner Kiosk versorgt die Gäste mit dem Nötigsten, während sich Kinder auf dem Spielplatz austoben können. Die Nähe zum Strand ist ein Highlight – in wenigen Minuten bist du an der Nordsee, wo du die frische Seeluft und die beeindruckende Kulisse genießen kannst. Für Camper stehen Strom-, TV- und Radioanschlüsse zur Verfügung, und ein praktischer Brötchenservice sorgt jeden Morgen für frisches Frühstück. Auch Hunde sind willkommen; für eine Gebühr von vier Euro dürfen sie mitgebracht werden.

Wer etwas mehr Abwechslung sucht, wird ebenfalls nicht enttäuscht. Nur etwa einen Kilometer entfernt liegt die berühmte Whiskeymeile „Strönwai“. Hier findest du zahlreiche Restaurants, gemütliche Bars und angesagte Clubs, die bis in die späten Abendstunden Unterhaltung bieten.

Das Ortszentrum von Kampen hält ebenfalls viele Möglichkeiten bereit: Ein traditioneller Dorfladen lädt zum Stöbern ein, während entspannte Cafés perfekte Orte zum Verweilen bieten. Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist auch der Rest der Insel bequem zu erreichen. Die Bushaltestelle „Kampen Süd“ liegt nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt und bietet regelmäßige Verbindungen nach Westerland mit der Linie 1.

Adresse: Campingplatz Kampen, Harald Hebestreit, Möwenweg 4, 25999 Kampen – Sylt


2) Campingplatz Südhörn

Der familiengeführte Campingplatz Südhörn liegt malerisch am Ortsrand von Tinnum und bietet eine ideale Lage für Urlauber, die die Nähe zur Natur und zum Strand suchen. Der Platz befindet sich nur einen kurzen Fußweg von den umliegenden Geschäften entfernt, sodass du dein Auto problemlos stehen lassen kannst. In dieser ruhigen, aber zentralen Lage lässt sich die Insel besonders entspannt entdecken.

Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet, sodass du auch außerhalb der Hauptsaison einen Aufenthalt genießen kannst. Die Gäste schätzen besonders die Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie der Tinumm Burg, die mit ihrem historischen Charme und der beeindruckenden Architektur zu einem Besuch einlädt. Auch der Tierpark Tinnum, der eine breite Vielfalt an einheimischen Tieren beherbergt, ist ein beliebtes Ziel für Familien und Tierliebhaber.

Wer noch mehr von der Insel erleben möchte, kann in etwa 30 Minuten zu Fuß die Hauptstadt Westerland erreichen. Hier warten zahlreiche Restaurants, Shops und das lebhafte Inselleben auf dich. Der Campingplatz Südhörn ist besonders hundefreundlich – Hunde dürfen kostenfrei mitgebracht werden. Allerdings müssen sie auf dem Zeltplatz stets an der Leine geführt werden, um die Ruhe und Ordnung auf dem Platz zu wahren.

Adresse: Campingplatz Südhörn, Ziegeleiweg 2, 25980 Sylt, OT Tinnum


3) Campingplatz Rantum

Der Campingplatz Rantum auf Sylt liegt idyllisch in unmittelbarer Nähe des Rantumbeckens, einem faszinierenden Wattgebiet, das einst als Start- und Landebahn für Wasserflugzeuge genutzt wurde. Der Platz befindet sich auf der Wattseite der Insel, umgeben von einer einzigartigen Naturlandschaft, die sich besonders gut für ausgedehnte Spaziergänge und Vogelbeobachtungen eignet. Zudem ist der beliebte Strand nur etwa 100 Meter vom Campingplatz entfernt, sodass du schnell die frische Meeresbrise genießen kannst.

Mit insgesamt 200 Stellplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile sowie 50 Zeltplätzen ist der Campingplatz Rantum der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub im Einklang mit der Natur. Für Gäste, die etwas mehr Komfort wünschen, gibt es zudem die Möglichkeit, ein Mobilheim zu mieten – eine ideale Alternative für Familien oder diejenigen, die ihren Urlaub ohne Zelt, aber dennoch mit direktem Zugang zur Natur genießen möchten.

In der direkten Umgebung des Campingplatzes findest du eine Vielzahl von Restaurants, die dir die Möglichkeit bieten, regionale Spezialitäten und frischen Fisch zu probieren. Besonders sehenswert ist der Hafen von Rantum, der mit seiner charmanten Atmosphäre und der beliebten Kaffeerösterei zum Verweilen einlädt. Auch der Hafenkiosk 24 ist ein Muss – hier kannst du gemütlich einen Snack oder ein Getränk genießen. Wer die Insel weiter erkunden möchte, kann die Busse der Linie 2 nutzen, die dich bequem nach Westerland und Hörnum bringen.

Für Hundebesitzer ist der Campingplatz ebenfalls gut geeignet. Hunde sind gegen eine geringe Gebühr von 2,70 Euro in der Nebensaison und 3,30 Euro in der Hauptsaison willkommen. Auf dem Platz müssen die Vierbeiner jedoch stets an der Leine geführt werden, um die ruhige und entspannte Atmosphäre zu bewahren.

Adresse: Campingplatz Rantum, Hörnumer Straße 3, 25980 Sylt – Rantum


4) Campingplatz Mühlenhof in Morsum

Der Campingplatz Mühlenhof in Morsum zeichnet sich durch seine ruhige und idyllische Lage inmitten der Felder am Rand des charmanten Ortes aus. Hier kannst du in aller Ruhe entspannen und die friedliche Atmosphäre der Sylter Natur genießen. Der Platz ist sowohl für Wohnwagen als auch für Wohnmobile geeignet. Für Zelturlauber gibt es ebenfalls ausreichend Platz, und wer noch mehr Komfort wünscht, kann eines der Mobilheime mieten, die perfekt für Familien oder längere Aufenthalte geeignet sind.

Der Campingplatz bietet einen praktischen Kiosk, der mit allerlei nützlichen Artikeln für den Campingalltag ausgestattet ist. Besonders vorteilhaft ist die Nähe zum Morsumer Bahnhof, der nur 1,5 Kilometer entfernt liegt und eine unkomplizierte Anreise ohne Auto ermöglicht. So kannst du die Insel auch ohne eigenes Fahrzeug bequem erkunden. Das Ortszentrum von Morsum mit seinen Geschäften, Cafés und Restaurants ist ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang entfernt, sodass du dort nach Belieben einkaufen oder in einem der gemütlichen Lokale entspannen kannst.

Der Mühlenhof Campingplatz ist außerdem der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge auf der Insel. Bis zum Strand auf der Westseite von Sylt sind es nur etwa 11 Kilometer, die du entweder mit dem Fahrrad oder dem Auto schnell zurücklegen kannst. Die Nähe zum Strand und zu verschiedenen Wander- und Radwegen macht den Platz zu einem perfekten Ziel für Naturfreunde und aktive Urlauber.

Hunde sind auf dem Campingplatz herzlich willkommen. Für nur 3 Euro pro Nacht dürfen deine Vierbeiner mitreisen und die Sylter Natur gemeinsam mit dir erleben. Die Nutzung der modernen Sanitäranlagen ist im Preis inbegriffen, sodass du dich jederzeit frisch machen und entspannen kannst – ganz gleich, ob du mit dem Zelt, Wohnmobil oder Mobilheim angereist bist.

Adresse: Campingplatz Mühlenhof | Melnstich 7, 25980 Sylt Ortsteil Morsum


5) Campingplatz Hörnum

Der Campingplatz Hörnum ist ein idyllischer Ort, an dem ausschließlich Wohnwagen und Zelte willkommen sind. Wer mit dem Wohnmobil anreist, findet jedoch direkt vor dem Platz einen speziellen Stellplatz, der für diese Fahrzeuge vorgesehen ist. Die Lage des Campingplatzes ist ideal, um einen entspannten Urlaub an der Nordsee zu verbringen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man ebenfalls schnell zum Platz: Busse der Linie 2 halten direkt an der Haltestelle „Hörnum Steintal“, und von dort sind es nur etwa 500 Meter bis zum Campingplatz.

Die Umgebung des Campingplatzes bietet eine perfekte Mischung aus Ruhe und Nähe zur Natur. Der Strand ist in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, ideal für Spaziergänge und um die frische Meeresbrise zu genießen. Allerdings ist der Strand für Hunde leider nicht zugänglich, sodass du für deinen Vierbeiner nach anderen Auslaufmöglichkeiten suchen musst. Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt, jedoch wird eine Gebühr von 3,50 Euro pro Nacht erhoben. Zudem darfst du nur nach vorheriger Absprache mehr als einen Hund mitbringen, um sicherzustellen, dass der Platz für alle Gäste angenehm bleibt.

Der Hafen von Hörnum, der nur etwa 1,5 Kilometer entfernt ist, bietet eine charmante Atmosphäre mit verschiedenen Fischimbissen, die leckere lokale Spezialitäten anbieten. Hier kannst du die maritime Stimmung genießen und frisch zubereiteten Fisch kosten. Wer weiter auf der Insel unterwegs sein möchte, kann die Buslinie 2 nehmen, die in etwa 500 Metern Entfernung vom Campingplatz eine Haltestelle hat und dich bequem in Richtung Westerland bringt. Damit bietet der Campingplatz Hörnum eine ausgezeichnete Anbindung und eine perfekte Lage für einen erholsamen Urlaub auf Sylt.

Adresse: Campingplatz Hörnum, Rantumer Straße 20, 25997 Hörnum


6) Familienfreundlicher Campingplatz in Wenningstedt-Braderup

Der Campingplatz in Wenningstedt-Braderup befindet sich an der Westseite von Sylt und bietet eine hervorragende Lage, nur etwa 7 Minuten Fußweg vom wunderschönen Strand entfernt. Diese ruhige, aber zentrale Position macht den Platz ideal für einen entspannten Familienurlaub an der Nordsee. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zu Onkel Johnny’s Strandwirtschaft, einer der besten Bars auf Sylt, die nicht nur für erfrischende Drinks, sondern auch für ihre entspannte Atmosphäre bekannt ist. Hier kannst du nach einem langen Strandtag den Sonnenuntergang bei einem kühlen Getränk genießen.

Der Campingplatz bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die besonders für Familien attraktiv sind. Ein schöner Spielplatz sorgt dafür, dass sich die Kinder austoben können, während die Eltern im Restaurant „Aldente Strandgut 31“ gemütlich einkehren. Hier kannst du die frische Sylter Küche in angenehmer Atmosphäre genießen. Auch ein Bäcker ist auf dem Platz vorhanden, sodass du dich morgens mit frischen Brötchen und anderen Leckereien versorgen kannst. All diese Einrichtungen machen den Campingplatz zu einem idealen Ort, um mit der Familie die Ferien zu verbringen und Sylt in vollen Zügen zu genießen.

Hunde sind auf diesem Campingplatz ebenfalls herzlich willkommen. Für eine geringe Gebühr von 3,50 Euro pro Nacht dürfen deine Vierbeiner mitreisen und die Nordsee gemeinsam mit dir erleben. Die Nutzung der modernen Sanitäranlagen ist im Preis enthalten, sodass du jederzeit eine saubere und komfortable Einrichtung nutzen kannst.

Das Ortszentrum von Wenningstedt, mit seinen Geschäften, Cafés und Restaurants, ist nur etwa einen Kilometer entfernt und somit schnell erreichbar. Wer die Insel weiter erkunden möchte, kann die Buslinie 1 nehmen, die direkt nach Westerland fährt und eine bequeme Anbindung zu weiteren Ausflugszielen auf Sylt bietet. Die Lage des Campingplatzes ermöglicht es dir, sowohl die Ruhe der Natur zu genießen als auch das lebendige Inselleben zu erleben.

Adresse: Campingplatz Wenningstedt-Braderup | Osetal 3, DE-25996 Wenningstedt-Braderup


7) Dünencamping Campingplatz Sylt in Westerland

Der Dünencampingplatz Sylt befindet sich im Süden von Westerland, der Hauptstadt der Insel, und bietet eine erstklassige Lage in unmittelbarer Nähe sowohl zum Strand als auch zum Stadtzentrum. Mit insgesamt 140 Zeltplätzen und 200 Touristenplätzen ist der Campingplatz großzügig angelegt und bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl von Campern. Diese ideale Lage ermöglicht es dir, sowohl die Ruhe der Natur als auch das lebendige Stadtleben in Westerland zu genießen.

Für diejenigen, die ein wenig mehr Komfort wünschen, besteht die Möglichkeit, ein Mobilheim zu mieten, sodass du die Vorzüge des Campings genießen kannst, ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen. Auf dem Campingplatz selbst findest du einen praktischen Kiosk, der mit wichtigen Artikeln des täglichen Bedarfs ausgestattet ist. Wer sportlich aktiv werden möchte, kann sich E-Bikes ausleihen und die Umgebung auf zwei Rädern erkunden. Zudem bietet der Platz die Möglichkeit, mit der richtigen Ausrüstung das Surfen zu erlernen oder zu praktizieren, was ihn besonders für Wassersportfans attraktiv macht.

Hunde sind auf dem Dünencampingplatz gegen eine geringe Gebühr herzlich willkommen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der nahegelegene Strand kein Hundestrand ist. Wenn du also einen entspannten Tag am Sandstrand mit deinem Vierbeiner verbringen möchtest, solltest du dich darauf vorbereiten und nach entsprechenden Hundestränden suchen.

Der Campingplatz ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden: Die Busse der Linie 2 halten direkt vor dem Platz und bieten Verbindungen nach Rantum und zum Hörnumer Hafen. Wer das Stadtzentrum von Westerland erkunden möchte, erreicht es in etwa 25 Minuten zu Fuß. Hier findest du eine Vielzahl an interessanten und leckeren Restaurants sowie gemütliche Cafés, die zum Verweilen einladen. Der Dünencampingplatz ist somit der perfekte Ausgangspunkt, um sowohl die Natur als auch das urbane Flair von Westerland zu erleben.

Adresse: Campingplatz Westerland | Süderstraße 66, 25980 Sylt / Westerland

Stellplätze für Wohnwagen und Zelte bei Sylt

Wohnwagen Stellplatz in Schleswig-Holstein
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile in Schleswig-Holstein
Zeltplatz Schleswig-Holstein
Entdecke die schönsten Zeltplätze in Schleswig-Holstein

Finde Entsorgungsstationen bei Sylt

Weitere Inspiration für Campingreisen rund um Sylt:

Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach

Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!


✅ über 30.000 zufriedene Camper

✅ Traumhafte Stellplätze

Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa