Camping beim Timmendorfer Strand: Wohnmobilstellplätze & Campingplätze
Entdecke über 25 Campingziele beim Timmendorfer Strand
Hier findest du eine Auswahl der besten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze beim Timmendorfer Strand!
Die Müritz bietet eine Vielzahl traumhafter Stellplätze für Wohnmobilfans und Zelturlauber. Ob du den schönsten Campingplatz am Timmendorfer Strand suchst oder einfach Camping beim Timmendorfer Strand erleben willst – hier findest du eine handverlesene Auswahl der besten Orte für deinen Urlaub.
Die besten Wohnmobilstellplätze beim Timmendorfer Strand
Die besten Campingplätze beim Timmendorfer Strand
Wohnmobilstellplätze & Campingplätze am Timmendorfer Strand – Entspannung & Meer hautnah erleben!
Erlebe Campingurlaub direkt an der Ostsee – am beliebten Timmendorfer Strand! Mit über 25 Wohnmobilstellplätzen und Campingplätzen in der Umgebung findest du garantiert den perfekten Platz für deinen Aufenthalt. Ob du dein Zelt direkt in Meeresnähe aufschlagen, mit dem Wohnmobil zwischen Dünen und Wellen parken oder gemütlich im Schatten der Küstenwälder campen möchtest – hier wird jeder Campertraum wahr.
Genieße sonnige Tage am feinen Sandstrand, spaziere entlang der Promenade oder erkunde die wunderschöne Lübecker Bucht per Rad oder SUP-Board. Egal ob du Ruhe suchst oder ein aktives Campingabenteuer erleben möchtest – Timmendorfer Strand bietet dir die perfekte Mischung aus Natur, Komfort und maritimem Flair.
Jetzt Stellplatz sichern und Ostseeluft schnuppern – dein Campingtraum am Timmendorfer Strand wartet!
Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?
Bei uns findest du besondere Stellplätze am Timmendorfer Strand, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.
Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

Das ist AlpacaCamping
Hier bist du Richtig!
Dein Roadtrip an den Timmendorfer Strand soll endlich losgehen?
Stell dir vor... Du sitzt neben deinem Wohnmobil, auf Deinem Campingtisch stehen frische Brötchen und eine leichte Meeresbrise fährt durch den Haar. Später wirst Du zum Strand gehen, der nur wenige Minuten von deinem Stellplatz entfernt ist und dann Deinen Abend in einer der Bars am Strand ausklingen lassen. Wenn dieses Szenario für Dich perfekt klingt, solltest Du vielleicht über einen Urlaub in der Gemeinde Timmendorfer Strand nachdenken.
Campingplätze Timmendorfer Strand
Campingplätze am Timmendorfer Strand – Urlaub direkt an der Ostsee
Campingfreunde aufgepasst: Am Timmendorfer Strand erwarten dich idyllisch gelegene Campingplätze – perfekt für Erholung, Meerblick und unvergessliche Urlaubsmomente! Ob mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil: Hier findest du gut ausgestattete Plätze in traumhafter Lage, nur wenige Schritte vom feinen Sandstrand entfernt.
Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Schwimmen, Radfahren entlang der Küste, Wassersport, Ausflüge in den nahegelegenen Hansapark oder einen Bummel durch die charmante Innenstadt mit Cafés, Boutiquen und Ostsee-Flair.
Entdecke die besten Campingplätze am Timmendorfer Strand – Natur, Meer & Erholung in perfekter Kombination!

Dein Wohnmobilstellplatz am Timmendorfer Strand
Bei uns findest du den perfekten Wohnmobilstellplatz am Timmendorfer Strand, fernab von einem Campingplatz. So kannst du die Umgebung ganz in Ruhe und in voller Privatsphäre genießen, schon ab einem Preis von 20 € die Nacht. Worauf wartest du? Den Stellplatz kannst du ganz einfach ohne Buchungsanfrage reservieren.
Der 7 Kilometer lange Sandstrand bietet eine schöne Landschaft und viele Aktivitäten wie Schwimmen, Surfen, Sonnenbaden und Strandspaziergänge. Trotz all dieser Vorzüge gibt es in der Gemeinde Timmendorfstrand nur einen Campingplatz. Wenn du also deinen nächsten Urlaub dort verbringen möchtest, musst du in die umliegenden Regionen ausweichen. Scroll runter für die 11 besten Campingplätze in der Nähe vom Timmendorfer Strand!


100% Bewertung
📍 23626 Ratekau, Schleswig-Holstein, DE
An der Ostsee
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
“Ein traumhafter ruhiger Stellplatz wurde uns zur Verfügung gestellt, mit Blick auf den Karpfenteich und ins Grüne. Sehr freundliche, entgegenkommende Gastgeberin. Zudem viele Infos zur Umgebung. Von hier aus kann man wunderbar mit dem Fahrrad in 10 Minuten über ruhige Wege bis zum Strand radeln.”
Das bietet die natürliche Umgebung des Timmendorfer Strands
Entspannung am Strand
Neben Sonnenbaden und Sandburgen bauen hat der Strand eine Menge mehr mögliche Aktivitäten zu bieten. Auch wenn du eigentlich mit deinem Wohnmobil hier bist, lohnt es sich, eine Nacht in einem der einzigartigen Schlafstrandkörbe zu verbringen. Ein absolutes Highlight ist außerdem ein Besuch der Spitze des Niendorfer Freistrandes, der besonders während des Sonnenuntergangs einen atemberaubenden Blick über die Ostsee bietet. Fischbrötchen gehören natürlich auch zur Lübecker Bucht wie Sand zum Strand. Also, verlass´ deinen Wohnwagen und ab an den Strand.
Scharbeutzer Strand
Dein Liebling auf vier Pfoten soll auch in den Genuss einen Strandaufenthalt kommen? Dann solltest du dem barrierefreien Hundestrand vor der Küste Scharbeutz einen Besuch abstatten. Hier kannst du natürlich sorglos schwimmen gehen, da der Strand überwacht ist. Zum Ausruhen sind Strandkörbe da, die gemietet werden können. Zudem gibt es eine Seebrücke, die ein beliebtes Ausflugsziel vom Scharbeutzer Strand aus ist. Wenn du nur mit dem Wohnmobil unterwegs bist, ist es außerdem kein Problem, da es in Strandnähe einen Wohnmobilparkplatz gibt.
Ausflugsziele für Familien
1. Vogelpark Niendorf
Du liebst Vögel und buchst einen Wohnmobilstellplatz am Vogelpark, beziehungsweise in der Nähe? Dann check den Vogelpark Niendorf ab! Hier gibt es 1000 Vögel aus einer Anzahl von 250 verschiedenen Arten. Ein Highlight des Parks ist eine der weltweit größten Eulensammlungen, genauso wie die seltenen Arten Doppelhornvogel, Goliathreiher, Mandschurenkranich und Krohntaube, die im Vogelpark zu finden sind. Der Park ist rollstuhlgerecht gestaltet und beinhaltet Spielplätze, die zum Austoben einladen. Auch ein Café lädt zum Entspannen ein.
2. SEA-LIFE Timmendorfer Strand
Bereits 1996 wurde das SEA LIFE Timmendorfer Strand eröffnet. Das Großaquarium mit tausenden Tieren bietet einen umfassenden Querschnittsblick auf die Artenvielfalt Nordeuropas und tropischer Gewässer. Auf einer Fläche von 1500 Quadratmetern werden in über 38 lebensechten und abwechslungsreichen Aquarien und Schwimmbecken der Reichtum, die Schönheit und die Vielfalt der heimischen und tropischen Arten gezeigt. Die Entfernung vom Strand zum Aquarium ist gering, also ist die Attraktion auch gut von deinem Stellplatz zu erreichen.
3. Karls Erlebnis-Dorf-Warnsdorf
Jeder Erdbeerliebhaber ist im Karl´s Erlebnis-Dorf genau richtig. Mit einer Entfernung von neun Autominuten, ist der Freizeitpark einfach und schnell vom Zentrum Timmendorfer Strand zu erreichen. Aber was genau bietet der Themenpark rund um die Erdbeere? Es gibt viele Attraktionen zum Entdecken und Austoben, wie eine Traktorbahn, ein Tobeland oder eine Ratten-Schusterwerkstatt. Neben einer Bobonmanufaktur gibt es eine Hofbäckerei, Kaffeerösterei, eine Marmeladen- und Seifenküche. In den Manufakturen dreht sich natürlich hauptsächlich alles um die Erdbeere. Probiere ausgefallene Kreationen wie Erdbeersenf.
Sonstige mögliche Aktivitäten
Tagesausflug nach Hamburg
Wenn du für einen Tag dein Wohnmobil und das Ländliche hinter dir lassen willst, kannst du einen Tagesausflug nach Hamburg unternehmen. Dort kannst du die Speicherstadt anschauen, eine Hafenrundfahrt machen und in eines der Musicals gehen. Im Miniatur Wunderland kannst du Deutschland und Europa in detailgetreuen Miniatureisenbahnnachbildungen bestaunen und beispielsweise bei einer mini-Lindtmanufaktur ein Stück Schokolade abstauben. Im Theater am Großmarkt kannst du dir "Harry Potter und das verwunschene Kind anschauen. Das in zwei geteilte Theaterstück dauert pro Hälfte circa 2,5 Stunden, weshalb du hierfür auf jeden Fall viel Zeit einplanen solltest. Die Hansestadt bietet natürlich noch viel mehr zum Entdecken und Erleben, weshalb sich ein Tagesausflug hierher definitiv lohnt.
Weitere Reise-Inspirationen entdecken: In der Nähe des Timmendorfer Strandes
Häufig gestellte Fragen zum Camping am Timmendorfer Strand
Nein, Du darfst nicht am Timmendorfer Strand wildcampen, es ist verboten. In Deutschland darfst Du nur wenige Stunden zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit in der Wildnis campen, deshalb wäre so ein Urlaub in der Natur unmöglich. Bei AlpacaCamping findest Du jedoch Stellplätze auf privaten Grundstücken, die es Dir erlauben, wildcampen so gut es geht nachzuempfinden.
Ja, Du kannst Deinen Hund zum Campen mitnehmen, solange der*die Stellplatzbesitzer*in Hunde auf dem Stellplatz erlaubt. Genaueres dazu findest Du in der Stellplatzbeschreibung. Alternativ kannst Du auch direkt bei einer Suche nach Stellplätzen filtern, ob Hunde genehmigt sind.
Am Timmendorfer Strand gibt es zahlreiche attraktive Stellplätze für Wohnmobile – direkt am Wasser, in ruhiger Natur oder zentrumsnah. Viele Plätze sind über AlpacaCamping buchbar und bieten individuelle Gastgeber-Erlebnisse in einzigartiger Lage.
Ja, einige Campingplätze und Stellflächen liegen nur wenige Meter vom feinen Ostseestrand entfernt – ideal für alle, die morgens mit Meeresrauschen aufwachen möchten. Plätze mit Meerblick sind besonders beliebt, daher lohnt sich eine frühzeitige Buchung.
In der Umgebung gibt es viele Freizeitmöglichkeiten: Radtouren entlang der Küste, Wassersport, der nahe Hansapark, SEA LIFE, entspannte Strandtage oder ein Besuch im charmanten Ort mit Restaurants und Boutiquen.
Campingplatz Timmendorfer Strand: Die 11 besten Campingplätze in der Nähe
Campingplätze in Timmendorfer Strand
1) Wohnmobilstellplatz am Vogelpark
Bei dem Wohnmobilstellplatz am Vogelpark in Timmendorfer Strand-Niendorf handelt es sich um einen gebührenpflichtigen Stellplatz am Rande des Ortes, der Platz für bis zu 50 Wohnmobile bietet. Die Lage ist ideal, da der Strand in unmittelbarer Nähe ist. Der Platz bietet Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und Chemie-WC, sowie Strom- und Wasseranschlüsse.
Allerdings gibt es keine Duschen. Für Naturliebhaber gibt es in der Nähe des Campingplatzes viele Wanderwege und der schöne Hemmelsdorfer See eignet sich hervorragend zum Entspannen. Ein besonderes Highlight der Region ist der ebenfalls in der Nähe gelegene Vogelpark mit über 1.300 Tieren.
Adresse: Bäderrandstraße, 23669 Timmendorfer Strand
2) Campingplatz Leuchtturm
Der Campingplatz Leuchtturm in Timmendorf auf der Insel Poel ist ein wunderschöner Ort für alle, die sich nach einer Auszeit in der Natur sehnen. Er ist idyllisch gelegen und bietet Platz für Wohnmobile, Camper und Zelte. Für Familien mit Kindern bietet der Campingplatz Leuchtturm einen Spielplatz und verschiedene Aktivitäten wie Tischtennis und Volleyball. Wer gerne aktiv ist, kann sich Fahrräder ausleihen und die Insel erkunden. Das Highlight des Campingplatzes ist der direkte Zugang zum kilometerlangen Sandstrand entlang der Küste der Insel Poel. Hier gibt es auch einen FKK-Strand und einen Hundestrand.
Adresse: Campingplatz Leuchtturm, Lotsenstieg 25 · 23999 Timmendorf
Campingplätze in der Umgebung von Timmendorfer Strand
Wer am Timmendorfer Strand mit dem Wohnmobil Urlaub machen möchte, muss aufgrund der begrenzten Stellplatzmöglichkeiten vor Ort auf andere Campingplätze in der Region ausweichen.
Hier einige der beliebtesten Campingplätze in der Umgebung in Scharbeutz.
3) Campingplatz Seepferdchen
Der Campingplatz ist besonders hundefreundlich und bietet direkten Zugang zum Naturstrand. Es gibt auch einen Hundestrand in der Nähe, damit auch die vierbeinigen Freunde ein tolles Campingabenteuer erleben können. Außerdem gibt es Hundeduschen und Wohnwagen zum Mieten für diejenigen, die zum ersten Mal campen möchten.
Adresse: Pönitzer Chaussee 1a, 23683 Scharbeutz, Deutschland
4) Ferienpark Scharbeutz
Die große Campinganlage Ferienpark Scharbeutz bietet ihren Gästen neben Stellplätzen auch Ferienwohnungen an. Das Besondere: Auf diesem Platz kannst du die Ostsee auch im Winter oder Herbst mit dem Wohnmobil genießen und von einer ganz anderen Seite erleben, denn der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet! Durch die zentrale Lage in Scharbeutz ist man schnell an der Strandpromenade oder an schönen Aussichtspunkten wie der Scharbeutzer Seebrücke.
Adresse: Strandallee 98 b, 23683 Scharbeutz, Deutschland
5) OstseeCamp Lübecker Bucht
Bist du auf der Suche nach einem modernen Campingplatz? Dann ist der 2018 neu eröffnete Campingplatz Lübecker Bucht genau das Richtige für dich! Der Campingplatz verfügt neben Wohnmobilstellplätzen auch über modern eingerichtete Ferienwohnungen. Auf dem Platz gibt es verschiedene Freizeitangebote für Kinder oder die ganze Familie. Der Campingplatz ist ein optimaler Ausgangspunkt, um die Ostsee zu erkunden.
Adresse: Bormwiese 1, 23683 Scharbeutz, Deutschland
6) Camping Margartenhöhe
Der gemütliche Campingplatz verfügt über 120 Stellplätze, von denen einige einen herrlichen Seeblick auf den Großen Pönitzer See und die umliegenden Hügel bieten. Der See ist nur einen kurzen Spaziergang vom Campingplatz entfernt und bietet viele Möglichkeiten zum Angeln, Surfen oder einfach nur Entspannen. Neben der Ruhe und Erholung am See bietet der Platz auch eine gute Anbindung an Städte wie Lübeck oder das Ostseebad Travemünde und ist nur eine kurze Fahrt von Timmendorfer Strand und Meer entfernt.
Adresse: Margarethenhöhe 1, 23684 Scharbeutz (Pönitz am See), Deutschland
7) Campingplatz Südstrand
Der Campingplatz Südstrand ist ideal für Familien und bietet Kinderanimation und einen Abenteuerspielplatz. Besonders Familien mit kleinen Kindern schätzen den kurzen und sicheren Sandweg zum Strand. Außerdem liegt der Platz nur 15 Minuten vom Freizeitpark Hansa-Park entfernt. Der Platz hat eine Südhanglage, sodass die meisten Stellplätze und Ferienwohnungen direkten Meerblick haben. Auch das Café und Bistro bietet einen Blick auf den Strand und eine schöne Sonnenterrasse, auf der man den Sonnenaufgang beobachten kann.
Adresse: Pelzerhakener Straße 65, 23730 Neustadt, Deutschland
8) Campingplatz Lotsenhaus
Dieser Campingplatz bietet neben Stellplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen auch die Möglichkeit zum Dauercamping. Der Campingplatz ist hundefrei und verfügt über eine Zeltwiese für Camper. Für alle, die von einem Stellplatz mit Seeblick träumen, bietet dieser Platz einen atemberaubenden Blick über die Lübecker Bucht und den Timmendorfer Strand. Direkt am Ostseestrand gelegen, bietet die unmittelbare Umgebung des Campingplatzes zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz und einen Aufenthaltsraum mit verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten.
Adresse: Sandberger Weg 96, 23730 Neustadt, Deutschland
9) Camping Seeblick
Dieser mittelgroße Campingplatz bietet Stellplätze in verschiedenen Größen, einige davon mit direktem Meerblick, andere umgeben von Hecken und Bäumen. Außerdem gibt es eine Zeltwiese. Direkt am Ostseestrand der Neustädter Bucht zwischen Neustadt in Holstein und dem Ostseebad Pelzerhaken gelegen, bietet der Platz seinen Gästen sogar einen eigenen Bootsliegeplatz und Strandzugang. In der näheren Umgebung gibt es viele Freizeitmöglichkeiten wie ParkGolf Pelzerhaken oder die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg. Der Campingplatz Seeblick ist genau das Richtige für alle, die maximale Erholung und Strandnähe suchen.
Adresse: Pelzerhakener Straße 55 – 59, 23730 Neustadt, Deutschland
10) Camping Am Strande
Der mittelgroße Campingplatz am Strand von Neustadt ist ideal für Familien. Der Strand ist über einen kurzen Rad- und Wanderweg zu erreichen. Durch die Südhanglage gibt es viele Stellplätze mit Blick auf die Ostsee. Es gibt keinen Lebensmittelladen oder Imbiss auf dem Platz, aber diese Angebote sind nur wenige hundert Meter entfernt. Für Kinder gibt es einen Abenteuerspielplatz mit Tischtennis, Kicker und Trampolin.
Adresse: Sandberger Weg 94, 23730 Neustadt, Deutschland
11) Campingplatz Am hohen Ufer
Der familienfreundliche Campingplatz ist besonders stolz auf seinen „Sleep Well Campground“ und legt großen Wert auf Nachtruhe und Entspannung, egal ob man mit Zelt oder Camper übernachtet. Es werden besondere Panoramastellplätze mit herrlichem Blick auf die Lübecker Bucht angeboten. Der Sandstrand ist direkt über eine Treppe erreichbar und auch Hunde sind in ausgewiesenen Bereichen des Campingplatzes erlaubt. Für die vierbeinigen Gäste gibt es sogar einen Hundestrand in unmittelbarer Nähe.
Adresse: Pelzerhakener Straße 47, 23730 Neustadt-Pelzerhaken, Deutschland
Finde Entsorgungsstationen beim Timmendorfer Strand
Weitere Inspiration für Campingreisen rund um den Timmendorfer Strand:
Direkt in der Umgebung
Weitere Regionen
Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach
Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa