Glamping

Was ist Glamping?

Keine Ahnung, was Glamping sein soll? Hier erfährst du mehr darüber!

Glamping – Die etwas andere Art des Campings

Glamping wird immer beliebter bei Reisenden, die die Natur von ihrer besten Seite erleben möchten, ohne dabei einen herkömmlichen Campingplatz besuchen zu müssen. Mittlerweile kannst Du sogar zwischen Glamping Resort und Glamping Village wählen. Aber was genau ist das eigentlich? Wir geben dir einen kleinen Einblick!

Was ist Glamping? Luxus trifft Natur!

Glamping – eine Kombination aus „Glamour“ und „Camping“ – beschreibt eine moderne Art des Campings, bei der Komfort und Naturerlebnis perfekt miteinander vereint werden. Statt im klassischen Zelt mit Isomatte und Schlafsack zu übernachten, erwarten dich beim Glamping luxuriöse Unterkünfte wie stilvoll eingerichtete Lodges, gemütliche Baumhäuser oder geräumige Safari-Zelte mit eigenem Badezimmer. So kannst du die Schönheit der Natur genießen, ohne auf Annehmlichkeiten wie bequeme Betten, eine voll ausgestattete Küche oder sogar Klimaanlage verzichten zu müssen.

Diese besondere Form des Campings hat in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden, da sie für nahezu jeden geeignet ist: Ob Paare, die eine romantische Auszeit suchen, Familien, die den Kindern die Natur näherbringen möchten, oder Abenteurer, die gerne stilvoll reisen. Glamping bietet die perfekte Balance zwischen Outdoor-Erlebnis und Komfort. Dabei gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Glamping-Angeboten in ganz Europa – vom ruhigen Rückzugsort in den Bergen bis hin zu glamourösen Camps an den schönsten Stränden. Erlebe Camping auf eine neue, aufregende Art und lass dich von der Vielfalt des Glampings inspirieren!

Was ist Glamping eigentlich?

Glamping ist die Abkürzung für glamouröses Camping. Es ist eine Kombination aus Glamour, Camping und Luxus. Dabei besucht der Gast beispielsweise sogenannte Tiny Häuser, Bauwägen oder Baumhäuser. Viele sehen darin den Vorteil in einer luxuriösen Unterkunft zu wohnen und trotz allem nicht aufs Camping in der Natur zu verzichten. Die meisten Unterkünfte befinden sich auf Privatgrundstücken, wo die Eigentümer teilweise Zugang zu atemberaubenden Gärten, Swimmingpools und Saunen anbieten. Außer einer komfortablen Unterkunft steht eine besondere Umgebung im Vordergrund. Ob das an einem See, auf einem Berggipfel oder mitten im Wald ist, entscheidest du selbst – Es gibt eine riesige Auswahl an Standorten!

Welche Unterkünfte gibt es?

Es gibt viele unterschiedliche Glamping-Unterkünfte. Finde heraus, welche davon am besten zu dir passt. Wir stellen dir die vier beliebtesten Optionen vor:

Glamping Zelt

Klassisch – Glamping Zelte

Glamping Zelte sind eine großartige Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig komfortabel zu übernachten. Sie bieten alle Annehmlichkeiten eines traditionellen Zeltes, mit dem zusätzlichen Vorteil, privater und luxuriöser zu sein. In so einem geräumigen Zelt gibt es oft ein festes Dach, das Schutz vor Regen und Sonne bietet, sowie einen Boden mit Matratze, Bettzeug, Kissen und Decken. Zusätzlich ist meist für Sitzmöglichkeiten und für einen Kochbereich gesorgt, sodass du dich wie Zuhause fühlen kannst.

Kompakt – Tiny House

Ein Tiny House ist ein kleines Haus, normalerweise zwischen 8 und 50 Quadratmeter groß. Diese Häuser werden im Allgemeinen aus recycelten Materialien von alten Scheunen, Versandcontainern und Versandkisten gebaut. Viele Tiny Häuser werden mit Sonnenkollektoren, Windturbinen oder Wasserkraft betrieben. Im Tiny House kannst du wie in einem normalen Haus wohnen, aber eben auf das Wesentliche beschränkt. Mittlerweile werden die kleinen Hütten für Campingbesucher vermietet, es gibt jedoch auch die Möglichkeit ganzjährig darin zu wohnen.

Baumhaus Glamping

Ausgefallen – Baumhaus

Auch das Baumhaus bietet eine tolle Möglichkeit, um mitten in der Natur zu übernachten. Diese Baumhäuser sind in luftiger Höhe und top ausgestattet, ähnlich wie Glamping Zelte. Sie sind eingerichtet wie ein kleines Hotelzimmer: Es gibt bequeme Betten, Sitzmöglichkeiten und oft sogar Strom. Hier erlebst du die Natur hautnah und kannst trotzdem luxuriöser übernachten, als auf einem herkömmlichen Campingplatz.

Gemütlich – Bauwagen

Auch das Übernachten im Bauwagen zählt zu den zahlreichen Möglichkeiten des luxuriösen Campings. Ein für diesen Zweck bestimmter Bauwagen ist ausgebaut, wie ein Wohnwagen oder Wohnmobil. Das Tolle daran ist, dass du an nichts denken musst. Der Bauwagen steht an einem festen Platz und wartet darauf, von dir besucht zu werden. Es gibt einen Strom- und meist sogar einen Wasseranschluss, sodass du dich um nichts anderes kümmern musst, als um die herrliche Natur, die dich umgibt.

Glamping: Dein einzigartiges Naturerlebnis mit Stil

Glamping ist nicht nur ein Trend, sondern eine neue Art, die Natur zu genießen – mit Komfort, Stil und ganz besonderen Erlebnissen. Anders als beim klassischen Camping steht beim Glamping nicht der Verzicht, sondern der Luxus im Vordergrund. Von liebevoll eingerichteten Tipis und Safari-Zelten bis hin zu ausgefallenen Jurten und schicken Baumhäusern – Glamping bietet für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Dabei ist jede Unterkunft ein Erlebnis für sich: Panoramafenster mit Blick auf die Berge, ein eigener Whirlpool oder eine private Terrasse laden zum Entspannen und Träumen ein.

Doch Glamping ist mehr als nur eine Übernachtungsform. Es ist eine Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Besonders beliebt ist Glamping bei Reisenden, die nachhaltig und naturnah Urlaub machen wollen. Viele Glamping-Anlagen legen großen Wert auf umweltfreundliche Konzepte wie Solarenergie, Regenwassernutzung oder regionale Lebensmittel. So kannst du deinen Urlaub bewusst genießen und dabei gleichzeitig die Natur schützen. Egal ob für ein romantisches Wochenende zu zweit, einen Familienurlaub oder einen Abenteuer-Trip – Glamping verbindet das Beste aus beiden Welten: Natur und Luxus.

Bereit für deine nächste Reise!

Du siehst: Gerade, wenn das herkömmliche Camping nichts für dich ist, solltest du diese Alternative einmal ausprobieren. In einem Glamping Resort oder Glamping Village kannst du zwischen den aufgezählten und einigen weiteren Übernachtungsmöglichkeiten wählen. Du kannst deine Wunschunterkunft buchen und musst nicht an zusätzliches Gepäck, wie Kochutensilien oder Lichtquellen denken. Einfach anreisen, mitten in der Natur übernachten – wie im Hotel – und einfach genießen!