
Alb Filter im Camping-Test: Wie gut sind die mobilen Wasserfilter wirklich?
Sauberes Trinkwasser ist beim Camping ein Muss – egal, ob beim Wandern, im Vanlife oder auf abgelegenen Stellplätzen ohne sichere Wasserversorgung. Doch wie gut funktionieren mobile Wasserfilter wirklich?
Wir haben die drei Camping-Filter von Alb Filter im Praxistest unter die Lupe genommen. Unser Ziel: herausfinden, wie sie sich im Alltag bewähren und welcher Filter für welchen Einsatz am besten geeignet ist.
Inhalt
- 1. Mobil Active – Der Spezialist für besseren Geschmack und Schadstoffreduktion
- Alb Filter Protect Vorfilter
- 2. Mobil Nano – Die Keimsperre für maximale Sicherheit
- 3. Mobil Fusion – Der Rundum-Schutz für jedes Abenteuer
- Direkter Vergleich & Empfehlung – Welcher Filter passt zu dir?
- Fazit: Welcher Alb Filter ist der beste für dich?
Was sofort auffällt:
Sekundenschnelle Montage – Kein Schrauben, kein Werkzeug – der Alb Filter Mobil ist in wenigen Sekunden einsatzbereit. Einfach per Klick mit dem Wasserschlauch verbinden und sofort frisches, gefiltertes Wasser in den Tank leiten. Dank der GEKA-Adapter bleibt dein Gardena-Schlauch voll kompatibel.
Modulares Design mit Wow-Effekt – Schlank, elegant und komplett modular – dieser Filter sieht nicht nur hochwertig aus, sondern passt perfekt an jedes Wohnmobil. Ein echter Hingucker für alle, die Funktion und Design verbinden wollen.

1. Mobil Active – Der Spezialist für besseren Geschmack und Schadstoffreduktion
Was macht diesen Filter besonders?
Der Mobil Active wurde speziell entwickelt, um chemische Verunreinigungen und unangenehme Gerüche aus dem Wasser zu filtern. Besonders, wenn du unterwegs auf Wasserquellen mit unklarer Qualität angewiesen bist, kannst du sicher sein, dass keine Schadstoffe in dein Trinkwasser gelangen. Der Filter sorgt für frischen, sicheren Trinkgenuss.
Technische Details
- Filtertechnologie: Aktivkohlefilter
- Filterleistung:
✅ Reduziert Chlor, schlechten Geschmack und Gerüche
✅ Filtert kleine Partikel und Mikroplastik
✅ Reduziert Schwermetalle, Pestizide und organische Verbindungen wie Medikamentenrückstände, Hormone uvm. - Durchflussrate: Bis zu 7 Liter pro Minute bei 3 bar Wasserdruck
- Wechselintervall: Alle 4 Monate
- Filterkapazität: 3000 L
- Preis: Ca. 149,90 €
Für wen ist der Mobil Active geeignet?
✔️ Ideal für Wohnmobilisten und Camper mit festen Wasseranschlüssen
✔️ Perfekt für die Verbesserung des Wassertrinkgeschmacks
✔️ Gut für Regionen mit chemischen Verunreinigungen im Leitungswasser

Unser Test & Fazit
Wir haben den Mobil Active mit verschiedenen Wasserquellen getestet. Das Ergebnis? Ein spürbar besserer Geschmack – Chlorgeruch und unangenehme Aromen wurden zuverlässig entfernt.
Die hohe Durchflussrate ist ein Pluspunkt für Camper, die schnell größere Mengen Wasser filtern müssen. Wenn du hauptsächlich Leitungswasser nutzt und vor allem Verunreinigungen wie Chlor, Pestizide und Medikamentenrückstände eliminieren möchtest, ist dieser Filter eine sehr gute Wahl.


Alb Filter Protect Vorfilter
Was macht diesen Filter besonders?
Der Alb Filter Protect Vorfilter dient als erste Schutzbarriere gegen grobe Verunreinigungen wie Sand, Rost und Sedimente. Er verlängert die Lebensdauer der nachgeschalteten Filterkartuschen, indem er größere Partikel aus dem Wasser entfernt, bevor sie die Hauptfilter erreichen. Dank seines austauschbaren 40-µm-Filtervlieses sorgt er für eine konstant hohe Wasserqualität und schützt die gesamte Filteranlage vor Verstopfungen.
Technische Details
- Filtertechnologie: Austauschbares 40-µm-Filtervlies
- Material: Edelstahl oder Aluminium (je nach ELEMENT-Gehäuse)
- Kompatibilität:
✅ Edelstahlgehäuse: Schwarzes Alb Filter Logo, Außengewinde
✅ Aluminiumgehäuse: Weißes Logo, Innengewinde
- Wechselintervall: Alle 2–3 Monate (je nach Wasserqualität)
- Ersatzfilter: Erhältlich im 3er-Pack
Für wen ist der Alb Filter Protect Vorfilter geeignet?
✔️ Dusche: Ideal zur Vermeidung von Ablagerungen durch alte Rohrleitungen
✔️ Küche: Perfekt für Untertisch-Filter in Gebäuden mit potenziell belasteten Leitungen
✔️ Camping & Outdoor: Optimal zur Vorfilterung von Wasser aus natürlichen Quellen mit sichtbaren Partikeln
Unser Test & Fazit
Der Alb Filter Protect Vorfilter überzeugt durch seine zuverlässige Filterleistung und einfache Handhabung. Die Montage ist werkzeuglos möglich, und der regelmäßige Wechsel der Filterpads ist unkompliziert. Besonders bei älteren Rohrleitungen oder natürlichen Wasserquellen zeigt sich ein deutlicher Vorteil: Der Vorfilter entfernt effektiv grobe Partikel, wodurch die Hauptfilter deutlich länger halten. Wer das Maximum aus seinem Alb Filter ELEMENT-System herausholen möchte, findet hier eine sinnvolle Ergänzung.

2. Mobil Nano – Die Keimsperre für maximale Sicherheit
Was macht diesen Filter besonders?
Der Mobil Nano schützt zuverlässig vor Bakterien und Mikroorganismen – ein absolutes Must-have für alle, die in Regionen mit unsicherer Wasserversorgung unterwegs sind. Besonders geeignet für die Prävention bei Legionellenbefall und zur Vermeidung von Verkeimungen mit Bakterien, Keimen und Schimmelpilzen in den Rohrleitungen.
Technische Details
- Filtertechnologie: Hohlfasermembran (0,1 µm Porengröße)
- Filterleistung:
✅ Entfernt 99,99 % aller Bakterien (z. B. E. coli, Vibrio cholerae, Salmonellen)
✅ Filtert Mikroplastik, Asbestfasern und Sedimente
✅ Reduziert Trübungen, Wasserschleier und Phytoplankton durch Zurückhaltung in der Membran - Durchflussrate: Bis zu 11 Liter pro Minute bei 2,1 bar Wasserdruck
- Wechselintervall: Alle 6 Monate
- Filterkapazität: 5.000 L
- Zertifizierung: Höchste Sicherheit nach ASTM F838-15A
- Preis: Ca. 179,90 €
Für wen ist der Mobil Nano geeignet?
✔️ Perfekt für Reisen in Regionen mit fragwürdiger Wasserqualität
✔️ Ideal für Trekking- und Offroad-Abenteuer abseits der Infrastruktur
✔️ Besonders empfehlenswert für Familien, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem, die besonderen Schutz benötigen
Unser Test & Fazit
Wir haben den Mobil Nano an verschiedenen Wasserquellen getestet. Das Ergebnis? Kristallklares Wasser, frei von sichtbaren Partikeln und ohne unangenehme Gerüche. Die hohe Durchflussrate hat uns positiv überrascht – trotz der extrem feinen Filtration fließt das Wasser schnell. Wer oft in Regionen mit mikrobiologisch unsicherem Wasser unterwegs ist, sollte diesen Filter unbedingt in Betracht ziehen.

3. Mobil Fusion – Der Rundum-Schutz für jedes Abenteuer
Was macht diesen Filter besonders?
Der Mobil Fusion kombiniert das Beste aus beiden Welten: Aktivkohlefilterung und Hohlfasermembran. Damit schützt er sowohl vor chemischen als auch mikrobiellen Verunreinigungen – für maximalen Schutz bei jeder Wasserquelle.
Technische Details
- Filtertechnologie: Aktivkohle + Hohlfasermembran
- Filterleistung:
✅ Reduziert Chlor, Pestizide, Medikamentenrückstände und Schwermetalle
✅ Entfernt 99,99 % aller Bakterien (z. B. E. coli, Vibrio cholerae, Salmonellen)
✅ Filtert Mikroplastik, Sand und Asbestfasern - Durchflussrate: Bis zu 6 Liter pro Minute bei 3,1 bar Wasserdruck
- Wechselintervall:
🔹 Aktivkohle: Alle 4 Monate
🔹 Hohlfasermembran: Alle 6 Monate - Filterkapazität:
🔹 Aktivkohle: 3.000 L
🔹 Hohlfasermembran: 5.000 L - Preis: Ca. 299,90 €
Für wen ist der Mobil Fusion geeignet?
✔️ Die perfekte Wahl für Langzeitreisende und Expeditionen
✔️ Ideal für Reisen in Länder mit unsicherer Wasserqualität
✔️ Wer keine Kompromisse eingehen möchte, ist hier richtig
Unser Test & Fazit
Der Mobil Fusion musste sich in verschiedenen Szenarien beweisen. Das Resultat war durchweg positiv: kristallklares Wasser, ohne Chlorgeruch und mit einem angenehm neutralen Geschmack.
Zwar ist die Durchflussrate etwas geringer als bei den Einzelmodellen, doch angesichts der maximalen Filterleistung und der doppelten Filtrationsstufen ist das absolut vertretbar. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich für diesen Filter entscheiden.
Direkter Vergleich & Empfehlung – Welcher Filter passt zu dir?
Mobil Active
- Filter: Aktivkohle
- Leistung: Entfernt Chlor, Pestizide, Medikamentenrückstände & feine Partikel, verbessert den Geschmack
- Durchflussrate: 7 l/min
- Wechselintervall: Alle 4 Monate
- Ideal für: Camper mit festem Wasseranschluss, die chemische Verunreinigungen und schlechten Geschmack reduzieren möchten.
- Preis: 149,90 €
Mobil Nano
- Filter: Hohlfasermembran (0,1 µm)
- Leistung: Entfernt 99,99 % aller Bakterien, filtert Mikroplastik & Sedimente
- Durchflussrate: 11 l/min
- Wechselintervall: Alle 6 Monate
- Ideal für: Reisen in Länder mit unsicherer Wasserversorgung, Outdoor & Offroad-Abenteuer. Besonders empfehlenswert für Familien, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem, die besonderen Schutz benötigen.
- Preis: 179,90 €
Mobil Fusion
- Filter: Aktivkohle + Hohlfasermembran
- Leistung: Entfernt Schadstoffe & 99,99 % aller Bakterien, filtert Mikroplastik & Schwermetalle
- Durchflussrate: 6 l/min
- Wechselintervall: 4 Monate (Aktivkohle) / 6 Monate (Hohlfasermembran)
- Ideal für: Camper & Reisende, die keine Kompromisse bei der Wasserqualität eingehen wollen
- Preis: 299,90 €

Unsere Empfehlungen
✅ Für besseren Geschmack & chemische Verunreinigungen: Mobil Active – Ideal für Camper mit festen Wasseranschlüssen, die Wert auf guten Geschmack und die Reduzierung chemischer Verunreinigungen legen.
✅ Für maximalen Schutz vor Keimen: Mobil Nano – Perfekt für Reisen in abgelegene Gebiete oder Regionen mit unsicherer Wasserversorgung.
✅ Für absolute Rundum-Sicherheit: Mobil Fusion – Die beste Wahl für lange Reisen, Expeditionen oder wenn du keinerlei Kompromisse bei der Wasserqualität eingehen willst.
Fazit: Welcher Alb Filter ist der beste für dich?
Alle drei Filter haben uns überzeugt – die Entscheidung hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.
- Willst du einfach besser schmeckendes Wasser? → Mobil Active
- Brauchst du Schutz vor Bakterien? → Mobil Nano
- Willst du auf Nummer sicher gehen und einen umfassenden Schutz? → Mobil Fusion
Mit den Alb-Mobil Camping-Wasserfiltern bist du für jede Reise bestens gerüstet – egal, ob für ein Wochenende oder eine monatelange Tour! 🚐💦