Wanderblogs

Unsere 4 Lieblings Wanderblogs

Es gibt nichts Schöneres, als draußen zu sein und die Natur zu erkunden. Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder gerade erst anfängst, es gibt immer etwas Neues zu lernen. Damit du das Beste aus deinen Wanderabenteuern herausholen kannst, haben wir eine Liste mit unseren vier Lieblings-Wanderblogs zusammengestellt. Von Wanderführern bis hin zu Ausrüstungsbesprechungen und Reiseberichten haben diese haben diese Blogger alle Informationen, die du für die Planung deiner nächsten Wanderung brauchst. Also mach dich bereit, neues Terrain zu erkunden!

Inhalt

1. Couchflucht – Outdoor und​ Travellerblog

„Runter vom Sofa – raus in die Natur“ ist die Devise von Sabrina, die aus dem trubeligen Ruhrpott stammt. So oft es nur geht schnürt sie ihre Wanderschuhe oder schwingt sich aufs Mountainbike. Auf ihrem Outdoor-Reiseblog „Couchflucht“ nimmt sie Dich mit auf ihre Touren.

Von kleinen grünen Abenteuern vor der Haustüre bis hin zu langen Weitwanderungen im europäischen Gebirge ist alles dabei. Ganz frei nach dem Motto „Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.“

2. wanderglueck.com – fröhlich & frei die Natur genießen

wanderglueck-logo

wanderglueck.com ist ein Wanderblog, der von Martin aus Dresden betrieben wird. Hier teilt er seine kleineren und manchmal auch größeren Ausflüge und Wandertouren, um andere zu inspirieren und zu motivieren. Der Blog richtet sich an alle, die Freude an der Natur und am Entdecken neuer Wanderziele haben.

Jede vorgestellte Wanderung, Laufrunde und jedes Ausflugsziel folgt dem Motto: „Einfach nachzumachen und aktivierend.“ Ob ein ausgedehnter Wanderausflug oder ein kurzer, belebender Waldlauf – sämtliche Trails und Touren sind so gestaltet, dass sie leicht nachzuvollziehen sind und dazu anregen, die Wohnung zu verlassen und die frische Luft zu genießen. Oft liegt die landschaftliche Vielfalt direkt vor der Haustür, und das wanderglueck ist zum Greifen nah.

3. Wanderblog Wanderspirit

Während Patrick 2000 Kilometer quer durch Deutschland wanderte, beschloss er, Wanderspirit zu gründen. Auf seinem Wanderblog schreibt er Berichte, gibt Outdoor-Tipps, beschäftigt sich mit nachhaltiger Ausrüstung und macht sich Gedanken zum Gehen. Hier finden Einsteiger praktische Tipps, um ihr erstes Trekking Abenteuer zu starten und auch erfahrene Wanderer finden für ihre nächsten Touren Inspiration.

Patrick lebt in Freiburg und ist meistens im Schwarzwald oder in den Alpen unterwegs. Das Smartphone lässt er während der Touren gerne mal zu Hause, doch die Kamera ist unterwegs immer griffbereit und sorgt für hochwertige Fotos auf wanderspirit.de, die Lust aufs Wandern machen.

4. Der Outdoorblog – Little Red Hiking Rucksack

Auf Annes Blog Little Red Hiking Rucksack geht es ums Wandern und Entdecken. Ihr Wanderblog soll Menschen im wahrsten Sinne des Wortes ‘bewegen’. Mit vielen hilfreichen Infos zu den Themen Ausrüstung, Rucksackessen und den schönsten Inspirationen zum Draußensein möchte sie Menschen motivieren, den Rucksack zu packen und einfach loszugehen.

In Annes ‘Little Red Hiking Rucksack’ darf vor allem das Zelt nicht fehlen und so hat sich das Zelttrekking als einer der Schwerpunkte auf ihrem Blog entwickelt. Besonders am Herzen liegt Anne dabei auch das Thema „Nachhaltiges Wandern“. Ein wichtiges Herzstück des Blogs sind Beiträge zu den vielen Möglichkeiten und Tipps, wie man sich unterwegs nachhaltig ernähren, pflegen und bewegen kann.

Ob du auf der suche nach einem Travellerblog oder Outdoorblog bist oder dir ein paar Ideen für neue Wanderwege holen möchtest, empfehlen wir dir, den fünf Wanderbloggern zu folgen, die wir in diesem Beitrag vorgestellt haben.

Ihr umfangreiches Wissen und ihre atemberaubenden Fotos wecken garantiert das Fernweh in dir. Diese vier Blogger sind leidenschaftliche Wanderer und bieten wertvolle Einblicke und Tipps für alle, die sich für einen Ausflug in die Wildnis interessieren. Von Ratschlägen für Anfänger über Ausrüstung und Vorbereitung bis hin zu erfahrenen Wanderern, die von ihren neuesten Abenteuern berichten – diese Blogger haben für jeden etwas zu bieten. Viel Spaß beim Wandern!

Fragen rund um Wanderungen

Wie viele Wanderwege gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es rund 550 Wanderwege. Deutschland ist ein Paradies für Wanderer mit über 12.000 km Wanderwegen! Egal, was für ein Wanderer du bist, es gibt einen Weg für dich. Von leichten Familienwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten. Wenn du also einige der schönsten Landschaften Deutschlands erkunden willst, schnüre deine Wanderschuhe und mach dich auf den Weg! 

Was sind die schönsten Wanderwege für Familien mit Kindern?

Die schönsten Wanderwege für Familien mit Kindern sind: der Bienen-Erlebnisweg im Bayerischen Wald, der Malerweg in der Sächsischen Schweiz, Fluss-Wald-Erlebnispfad Südheide, der Gerolsteiner Keltenpfad in der Eifel und der Hochuferweg Nationalpark Jasmund. Da findest du auch zahlreiche Ausflüge und verschiedene Aktivitäten.

Wo finde ich die schönsten Stellplätze für Wanderungen?

Die schönsten Stellplätze für Wanderungen findest du auf der Website von AlpacaCamping. Ob umgeben vom Wald oder am Ufer des Flusses, ob auf einem Bauernhof oder mitten in den Weinbergen auf einem Weingut. Bei AlpacaCamping kannst du direkt auf den schönsten Wanderwegen campen. Einfach perfekt für Wandertouren.