Camping bei Hamburg: Wohnmobilstell- & Campingplätze
Entdecke über 49 Campingziele bei Hamburg
Hier findest du eine Auswahl der besten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze bei Hamburg!
Die Stadt Hamburg bietet eine Vielzahl traumhafter Stellplätze für Wohnmobilfans und Zelturlauber. Ob du den schönsten Campingplatz in der Stadt suchst oder einfach Camping bei Hamburg in der Umgebung erleben willst – hier findest du eine handverlesene Auswahl der besten Orte für deinen Urlaub.
Die besten Wohnmobilstellplätze bei Hamburg
Die besten Campingplätze bei Hamburg
Camping bei Hamburg – Dein Stellplatz wartet!
Erlebe Camping in der Metropolregion Hamburg – wo pulsierendes Stadtleben auf grüne Ruheoasen trifft! Mit über 49 Stellplätzen und Campingplätzen rund um Hamburg hast du die Wahl: Möchtest du entspannt am ruhigen Elbufer campen, im Grünen vor den Toren der Stadt übernachten oder ganz zentral mit Blick auf die Skyline dein Wohnmobil parken?
Egal ob du mit dem Rad durch das Alte Land fährst, eine Hafenrundfahrt machst, die Speicherstadt erkundest oder einfach die Natur in den umliegenden Wäldern und Seen genießt – hier findest du den idealen Ort für dein persönliches Campingabenteuer. Perfekt für alle, die Freiheit lieben, aber auf kulturelle Highlights und Großstadtflair nicht verzichten wollen.
Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?
Bei uns findest du besondere Stellplätze bei Hamburg, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.
Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

Das ist AlpacaCamping
Alle Wohnmobilstellplätze bei Hamburg
Hier bist du richtig!
Camping bei Hamburg – Unvergessliche Stadterlebnisse! Du sehnst dich nach einer Auszeit vom Alltag und möchtest die Natur in deinem Urlaub genießen und auch Hamburgs hautnah erleben? Dann ist Camping bei dieser tollen Stadt genau das Richtige für dich. In Hamburg gibt es zahlreiche faszinierende Orte zu entdecken, darunter Hochhäuser, die zahlreichen Geschäfte, die Elbe, Restaurants und vieles mehr. Die Vielfalt ist so beeindruckend, dass es Besuchern schwerfällt, sich zu entscheiden, wo das Abenteuer in idyllischer Lage beginnen soll. Erkunde die Sehenswürdigkeiten und vergiss nicht, die Uhr im Blick zu behalten.
Scroll nach unten für die 11 besten Campingplätze in Hamburg und Umgebung!
Campingplätze
Campingplätze bei Hamburg – Zwischen Natur und Großstadt
Du suchst nach Campingplätzen in der Nähe von Hamburg? Rund um die Hansestadt erwarten dich idyllische Campingplätze inmitten von Natur – und das nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Ob direkt an der Elbe, im Alten Land oder im Hamburger Umland: Hier findest du ruhige Stellplätze mit guter Anbindung und jeder Menge Ausflugsmöglichkeiten.
Entdecke Hamburgs Sehenswürdigkeiten wie die Speicherstadt, die Elbphilharmonie oder den Hafen, erkunde charmante Orte wie Blankenese oder unternehme Radtouren durch Obstplantagen und Naturschutzgebiete.
Jetzt Campingplatz bei Hamburg finden – perfekt für Städtereisen mit dem Wohnmobil oder naturnahes Camping mit City-Anschluss!

Beliebte Wohnmobilstellplätze mit Wasser
Finde den perfekten Stellplatz bei Hamburg
Beim Camping im Norden Deutschlands gibt es umfangreiche Angebote. Wieso du hier campen solltest? Die Region bietet eine tolle Umgebung mit vielen Natursehenswürdigkeiten, Stellplätze und Campingplätzen für dein Wohnmobil. Hier findest du naturnahe Stellplätze bereits ab 18,10 € pro Nacht inklusive aller Insassen deines Fahrzeugs und der angegebenen Ausstattungsmerkmale. Du befindest dich gleichzeitig mitten in der einzigartigen Natur. Ganz egal, ob am Wasser, mitten im Grünen oder auf dem Bauernhof. Viele der Naturstellplätze von AlpacaCamping verfügen über Extras wie Strom, Wasser, Sanitäranlagen, WC, Dusche, WLAN, Waschmaschine und noch vieles mehr. Mit der Filterfunktion kannst du nach weiteren Ausstattungsmerkmalen suchen, melde dich an und probier es direkt aus!
Hamburg bietet nicht nur die naturnahen Stellplätze von AlpacaCamping, sondern auch eine Auswahl an anderen Campingplätzen für dein Fahrzeug. Falls du die Vorteile eines Aufenthalts mitten im Grünen mit viel Ruhe und wenigen Nachbarn schätzt, könnten unsere naturnahen Stellplätze für dein Wohnmobil genau das Richtige für dich sein.

Empfohlene Stellplätze bei Hamburg mit Hofladen
Entdecke eine exklusive Campingroute bei Hamburg

100% Bewertung
📍 21217 Seevetal, Niedersachsen, DE
Hamburgs grünes Tor
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
“Wir wurden sehr herzlich empfangen und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das Grundstück liegt an einer gut befahrenen Straße, aber das hat uns nicht gestört. In der Nähe gibt es auch gute Einkaufsmöglichkeiten. Wir würden jederzeit wieder kommen.”
Natursehenswürdigkeiten bei Hamburg
Dein Stellplatz für dein Wohnmobil, Wohnwagen, Dachzelt oder Zelt steht schon fest? Dann gibt es bei Hamburg viele Möglichkeiten, im Freien mit deinem Reisemobil zu stehen.
Erkunde die Sehenswürdigkeiten rund um deinen Stellplatz. Hier sind einige Tipps:
Planten un Blomen: Mitten in der Innenstadt von Hamburg liegt der Stadtpark Planten un Blomen. Dieser Park bietet eine grüne Oase mit weitläufigen Rasenflächen, Blumenbeeten, Teichen und einem japanischen Garten. Der Rosengarten ist besonders im Sommer ein farbenfroher Anziehungspunkt.
Elbstrand: Der Elbstrand erstreckt sich entlang der Elbe und bietet einen schönen Rückzugsort vom städtischen Trubel. Hier können Besucher entlang des Ufers spazieren gehen, die vorbeifahrenden Schiffe beobachten und bei gutem Wetter sogar am Strand entspannen.
Ausflug an die Süderelbe: Die Süderelbe ist ein Flussarm der Elbe, der durch die südlichen Stadtteile Hamburgs fließt. Familien können einen entspannten Ausflug entlang der Uferpromenade machen. Es gibt auch einige gemütliche Restaurants entlang des Flusses, die sich für eine Pause eignen.
Die spannendsten Aktivitäten für Camper in Hamburg
Wenn du mit deinem Wohnmobil, Wohnwagen, Dachzelt oder Reisemobil im Norden Deutschlands unterwegs bist, solltest du Hamburg unbedingt einen Besuch abstatten. Hier findest du verschiedene Reisemobilstellplätze, Campingplätze und naturnahe Stellplätze zu einem moderaten Preis. Egal ob du mit einem Zelt, Wohnmobil, Dachzelt oder Reisemobil unterwegs bist, hier findest du mit Sicherheit einen passenden Reisemobilstellplatz für eine Nacht. Bei den naturnahen Stellplätzen von AlpacaCamping kannst du in der Filterfunktion angeben, ob du mit einem Hund unterwegs bist oder Ausstattung wie Strom, WC oder Sanitäranlagen benötigst.
In Hamburg gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die du unternehmen kannst. Hier sind einige Vorschläge:
St. Michaelis Kirche (Michel): Die St. Michaelis Kirche, auch liebevoll "Michel" genannt, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Hamburgs. Die beeindruckende Barockkirche mit ihrem markanten Turm bietet nicht nur sakrale Pracht, sondern auch einen großartigen Ausblick über die Lage der Stadt von ihrer Aussichtsplattform aus.
Hamburger Hafen: Der Hamburger Hafen ist einer der größten und geschäftigen Häfen Europas. Hier können Besucher den geschäftigen Hafenbetrieb beobachten, eine Hafenrundfahrt machen und das maritime Flair der Stadt erleben.
Miniatur Wunderland: Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und ein faszinierendes Erlebnis für Besucher jeden Alters. Hier sind detailgetreue Miniaturwelten verschiedener Länder und Regionen nachgebaut, inklusive Flughäfen, Städten und Landschaften.
In der Innenstadt gibt es eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Es gibt viele Parkplätze, wo du mit einem Fahrzeug tagsüber parken kannst, um die Stadt zu erkunden und abends gehts dann zurück auf deinen Stellplatz. Übrigens, bei AlpacaCamping kannst du deinen bevorzugten Stellplatz auch für dein Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder Dachzelt in die Favoritenliste hinzufügen.
Weitere Reise-Inspirationen entdecken: Hamburg und Umgebung
Die besten Freizeitaktivitäten für die ganze Familie
In Hamburg gibt es viele Plätze und Orte für die ganze Familie. Hier sind einige Möglichkeiten:
Affenberg in Niendorf: Der Affenberg in Niendorf ist ein Freigehege für Berberaffen, die frei herumlaufen. Familien können hier die Affen aus nächster Nähe beobachten und füttern. Ein lehrreicher und unterhaltsamer Ausflug für die ganze Familie.
Tierpark Hagenbeck: Der Tierpark Hagenbeck ist eine beliebte Attraktion für Familien. Hier können Kinder und Erwachsene exotische Tiere aus aller Welt sehen, darunter Elefanten, Giraffen, Affen und vieles mehr.
Speicherstadtmuseum: Die Speicherstadt ist ein historisches Viertel in Hamburg, das für seine roten Backsteingebäude bekannt ist. Das Speicherstadtmuseum bietet Einblicke in die Geschichte des Hamburger Hafens und der Speicherstadt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen, rund um das Camping bei Hamburg
Die S-Bahn-Linie S3 bietet eine schnelle Verbindung, und verschiedene Buslinien und die Autobahnanbindung ermöglichen flexiblere Optionen. Je nach genauer Lage kann auch eine Fähre über die Elbe genutzt werden. Hamburg verfügt über ein gut entwickeltes Verkehrsnetz, was die Fortbewegung in der Stadt erleichtert.
Wenn du Hilfe bei der Suche nach einer Entsorgungsstation für dein Schmutzwasser bist, dann findest du bei uns die passende Entsorgungsstation in deiner Nähe, damit du ganz einfach dein Schmutzwasser entsorgen kannst. Informiere dich, wo die nächste Einrichtung zur Schwarz- und Grauwasserentsorgung in Hamburg liegt.
.
Hier über unsere Suche kannst du alle Ver- und Entsorgungsstationen in deiner Nähe ausfindig machen und das Schmutzwasser entsorgen.
In Hamburg und im Umland gibt es zahlreiche Stellplätze für Wohnmobile – ob ruhig im Grünen oder stadtnah mit guter Anbindung. Auf AlpacaCamping findest du individuelle, oft privat geführte Stellplätze in und um Hamburg, z. B. im Alten Land, an der Elbe oder nahe der Lüneburger Heide.
Ja, rund um Hamburg findest du viele Campingplätze inmitten schöner Natur. Besonders beliebt sind Plätze im Alten Land, entlang der Elbe oder nahe kleiner Seen – ideal für alle, die Natur genießen und gleichzeitig Hamburg erkunden möchten.
Beim Camping bei Hamburg kannst du vieles erleben: Radtouren durchs Alte Land, Spaziergänge entlang der Elbe, Ausflüge zur Nord- oder Ostsee, sowie natürlich Sightseeing in Hamburg – z. B. Elbphilharmonie, Hafenrundfahrt oder Miniatur Wunderland.
Die 11 besten Campingplätze in Hamburg und Umgebung
Campingplatz Hamburg – Wer in Hamburg mit dem Camper auf Reisen ist, möchte das Umland und die Stadt selbst in vollen Zügen erleben. Eine perfekte Mischung aus dem Großstadtgetümmel und einem besonderen Fleckchen Natur. Umgeben von dem schönen Hamburger Hafen, wird dein Campingurlaub zum absoluten Genuss.
1) Elbe Camp Campingplatz mit Blick auf die See
Der Campingplatz Elbe Camp bietet eine wunderbare Lage zur See. Die Anlage verfügt über eine Vielzahl von Stellplätzen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile, die direkt am Strand gelegen sind. Das Besondere ist, dass die Stellplätze in der Regel im Sand zur Verfügung stehen und von Grasflächen umgeben sind. Das macht den Standort zu einem besonderen Schattenplatz mit direktem Zugang zum Elbufer.
In der Nähe des Campingplatzes gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern und Angeln. Außerdem ist es einfach, die Stadt Hamburg zu erkunden, da es direkte Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt. Die Beachclub-Atmosphäre bringt jährlich zahlreiche Besucher zum ElbeCamp, weshalb es sich lohnt, rechtzeitig zu buchen.
Adresse: Campingplatz Elbe Camp, am Falkensteiner Ufer 101, 22587 Hamburg
2) Wildpark Camping in den Schwarzen Bergen
Der Wildpark-Campingstellplatz befindet sich in den Bergen von Hamburg zwischen Hansestadt und der Lüneburger Heide. Unmittelbar neben dem Campingplatz liegt der Wildpark Schwarze Berge, welcher eine idyllische Umgebung für Naturliebhaber bietet.
Als Ausflugsziel ist der Wildpark besonders beliebt und bietet die Möglichkeit, Wildtiere aus nächster Nähe zu bestaunen. Die Lage des Campingplatzes ist zentral und eignet sich perfekt für Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Reiten und mehr. Städtereisende können das Flair der Hansestadt erleben, indem sie mit dem Bus direkt vom Campingplatz aus in 30 Minuten in die Stadt fahren.
Auf dem Gelände des Wildpark-Campings stehen Wasser, Strom und Entsorgung zur Verfügung, zusätzlich gibt es ein modernes Waschhaus, einen Kiosk und Brötchenservice für zusätzlichen Komfort. Die Lage inmitten des Regionalparks Rosengarten rundet das Angebot ab und bietet ein lauschiges Plätzchen in einer wunderschönen Naturlandschaft.
Adresse: Campingplatz Wildpark Camping Schwarze Berge, am Wildpark 1, 21224 Rosengarten
3) Jesteburg Camping am Quellenbad
Dieser Campingplatz bietet mehr als nur einfaches Camping im Umland. Die idyllische Lage, umgeben von Bäumen und dem Klecker Wald, lädt zur Entspannung und Ruhe ein. Alle Stellplätze haben Zugang zu Strom und eignen sich für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile.
Die sanitären Anlagen punkten mit einem hohen Sauberkeitsstandard und bieten frisches Wasser sowie das Duschen mit Warmwasser. Der Campingplatz ist nur 10 Minuten zu Fuß von diversen Einkaufsmöglichkeiten im Ortskern entfernt und die Hansestadt Hamburg und Lüneburger Heide sind nur einen Katzensprung entfernt.
Darüber hinaus gibt es wundervolles Naturbad, den bekannten Seeve-Radweg und WLAN im gesamten Areal. Zu beachten ist, dass keine Mobilheime oder Wohnwagen zur Vermietung angeboten werden und der Erstwohnsitz nicht gestattet ist.
Adresse: Campingplatz Jesteburg, am Kleckerwaldweg 58, 21266 Jesteburg
4) Natur erleben im Campingpark am Salemer See
Lasse dich vom Salemer See verzaubern und genieße Natur pur auf dem Campingplatz. Idyllisch gelegen am Seeufer im Herzogtum Lauenburg, gibt es Ruhe und Entspannung für Jung und Alt. Ob mit Caravan, Mobilheim oder Zelt, dort findest du bestimmt den optimalen Stellplatz.
Bei zahlreichen Aktivitäten wie Wassersport, Wandern, Radfahren, Schwimmen, Minigolf oder Angeln kannst du die Seele baumeln lasse und deine Zeit genießen. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben und Wasserfreunde finden herrliche Plätze am See.
Mit freiem WLAN in der Rezeption und tollen Wegen für Radtouren oder Wanderungen ist am Salemer See für Abwechslung gesorgt. Das wundervolle Umland im Camp ist außerdem bekannt für die schönen Stellplätze am Salemer See. Darüber hinaus punktet der Campingplatz mit einer Minigolfanlage, einer Mehrzweckhalle und einem Spielplatz direkt im Areal.
Adresse: Campingplatz am Salemer See, Seestrasse 60, 23911 Salem
5) Camping direkt am Fischmarkt Hamburg
Wenn du gerne in der Innenstadt Hamburgs unterwegs bist und lieber in einer Gegend mit größerer Infrastruktur campen möchtest, ist dieser Stellplatz genau das Richtige. Stadtcamping der Extraklasse gibt es auf dem Stellplatz am Hamburger Fischmarkt.
Die Ikone unter den Wohnmobilstellplätzen bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, direkt im Zentrum der Stadt zu campen. Du kannst deinen Camper neben der Halle des Fischmarkts parken und das Nachtleben der Reeperbahn und St. Pauli hautnah erleben. Hunde sind am Stellplatz erlaubt und für Beleuchtung und Waschmöglichkeiten ist gesorgt. Einen Wäschetrockner gibt es ebenso.
Nur wenige Minuten von deinem Camper entfernt kannst du auf Entdeckungstour gehen und die Stadt Hamburg erkunden, unweit von der Nordsee. Den Tag startest du gemütlich mit einem der begehrten Fischbrötchen und erlebst so Stadtcamping auf eine ganz besondere Art.
Adresse: Campingplatz am Fischmarkt, 20095 Hamburg
6) Camping Tante Henni
Am Campingplatz Henni erlebst du Entspannung und Natur mitten in Hamburg und genießt die Ruhe und Idylle um dich herum. Mit einer perfekten Lage nur 25 Minuten von der Hansestadt entfernt, bietet der Campingpark Tante Henni ein friedvolles Paradies und einen angenehmen Rückzugsort für Familien und Pärchen.
Um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden, benötigt man lediglich ein paar Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und kann im Anschluss direkt von dem Stadttrubel profitieren. Der familiengeführte Platz Tante Henni ist klein und gemütlich, mit einem Teichcafé, das dich mit heimischen Leckereien verwöhnt.
Wenn du Lust hast, kannst du auch mit dem Zug einen schnellen Ausflug in die Innenstadt unternehmen. Außerdem genießt du vor Ort alle hygienischen Standards und moderne Sanitäranlagen, die den Aufenthalt umso schöner machen.
Adresse: Campingplatz Tante Henni, am Garstedter Weg 36a, 25474 Hasloh
7) Camping am hohen Elbufer
Natur pur bietet das Camping Hohes Elbufer direkt am Ufer der Elbe. Hier kann man inmitten prachtvoller Naturlandschaft Deutschlands campen und zahlreiche Aktivitäten ausüben. Egal ob man als Urlauber oder Dauercamper kommt, es erwartet dich ein unberührter Campingplatz neben den lauschigen Gewässern des Elbufers.
Hier kann man baden, wandern, angeln oder Freizeitangebote in der Region nutzen. Hamburg ist zudem unmittelbar erreichbar. Die Umgebung bietet Abenteuer wie den Piratenspielplatz, einen historischen Wasserturm, den berühmten Hochseilgarten oder die Dampflok „Karoline“.
Darüber hinaus gibt es das Naturschutzgebiet „Hohes Elbufer“, das mit vielen geschützten Pflanzen- und Tierarten zum Verweilen einlädt. Ganz in der Nähe gibt es Freizeitbäder, Minigolfanlagen, Museen, Einkaufsstraßen oder Elbfahrten. In der Umgebung findest du außerdem den Tierpark Krüzen sowie historische Altstädte und Schlossgärten, die dich bestimmt beeindrucken werden. Das hohe Elbufer bietet Camping in der Hansestadt mit all seiner Vielfalt in der Stadt und der ländlichen Idylle vor Ort.
Adresse: Campingplatz Hohes Elbufer, am Strandweg 35, 21502 Geesthacht
8) Campingpark Buchholz in der Hamburger City
Du möchtest lieber zentral in Hamburg campen? Der Stellplatz Buchholz liegt direkt in der Innenstadt und punktet mit seiner zentralen Lage zum Zentrum. Du bekommst kostenfreies WLAN, großzügige Stellplätze und moderne Gästezimmer sowie ein Frühstücks-Buffet und „Bed and Breakfast“ Angebote.
Seit über 60 Jahren wird der Camingpark Buchholz geführt und seitdem stetig verbessert. Das spiegelt sich vor allem in der Zufriedenheit der zahlreichen Stammgäste wider. Du bekommst saubere Bade- und Duscheinrichtungen zur Verfügung gestellt sowie sichere Handyladestationen. Im Aufenthaltsraum kannst du dich bei einem reichhaltigen Essen entspannen und dich für den Tag in der Stadt stärken.
Dank der guten Lage kann die Stadt rund um die Uhr erkundet und auch das Nachtleben entdeckt werden. Der Campingplatz ist zudem das ganze Jahr über geöffnet und punktet auch im Winter mit tollen Angeboten.
Adresse: Camping Buchholz, Kieler Straße 374, 22525 Hamburg Stellingen
9) Campingland direkt an der Elbe
Ein weiterer zauberhafter Park an der Elbe ist das Campingland. Am Stover Strand gelegen, bietet diese Art des Campings ein besonderes Flair. Südöstlich von Hamburg ist dieser Campingplatz naturnah am Sandstrand gelegen, unmittelbar vor der Schleuse Geesthacht.
Der Stover Strand überrascht bei Ebbe mit einer riesigen Sandbank, die zum Spielen und Sonnenbaden einlädt. Übernachten unter freiem Himmel zwischen alten Bäumen auf einer Wiese deiner Wahl, das zeichnet den Platz aus. Wer vom Strand Abstand braucht, kann auch direkt vor Ort eine Angel-Lizenz erwerben und bei Ausflügen die Elbe mit dem Boot erkunden.
Adresse: Camping Land an der Elbe am Stover, Strand 7, 21423 Drage
10) Camping am Großsensee
Ein einzigartiger Ort zum Übernachten inmitten atemberaubender Natur. Erkunde die Schönheit des Hamburger Badesees, nur 15 Autominuten von der pulsierenden Weltstadt entfernt. Die bewaldete und seenreiche Landschaft ist ein Paradies für Naturliebhaber, um Ausflüge in der Hafenstadt Deutschlands zu unternehmen.
Der preiswerte und gut gelegene Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt für Hamburgbesuche und überzeugt mit Liegewiesen, Beachvolleyball, einem Restaurant am See und direkten Zugang zum Großensee. Dieser ist einer der saubersten Naturbadeseen in Norddeutschland und ein absolutes Highlight im Campingurlaub.
Adresse: Campingplatz ABC Großensee, Trittauer Straße 11, 22946 Großensee
11) Camping am Wohnmobilhafen Hamburg
Dieser Stellplatz eignet sich für alle, die bereit sind, in der Stadt auf Entdeckungstour zu gehen. Der Wohnmobilstellplatz liegt in zentraler Lage in Hamburg Mitte. Neu erbaut im Jahr 2009 punktet der Platz mit befestigten Flächen und jeweils sechse Ampere Stromversorgung pro Stellplatz, Toiletten, Frischwasser und Duschen.
Der gesamte Platz ist eingezäunt, videoüberwacht und dauerhaft geöffnet. Vom Wohnmobilhafen aus können spannende Sightseeingtouren gebucht werden, die einen umfassenden Rundblick über die Metropolregion bieten.
Adresse: Campingplatz Wohnmobilhafen, Grüner Deich 8, 20097 Hamburg
Campingplatz-Tipp für Hamburg: Campingerlebnis im Campingpark Knaus
Ein Campingerlebnis mit Sehenswürdigkeiten in Hamburg. Erkunde die Metropole direkt vom Knaus Campingpark Schnelsen. In wenigen Minuten erreichst du mit Bus, Bahn oder Fahrrad das Zentrum der Stadt. Genieße den gepflegten Platz mit sauberen Sanitäranlagen und dem bequemen Brötchenservice. Ideal für Städtereise mit einfacher Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Highlights der Anlage sind die grüne Parkanlage unmittelbar neben dem Stadtzentrum, vielfältige Ausflugsmöglichkeiten, Hafen, Reeperbahn, Alster sowie die wechselnden Musicals und sehenswerten Messen der Stadt.
Adresse: Campingplatz Knaus, am Wunderbrunnen 2, 22457 Hamburg
Stellplätze für Wohnwagen und Zelte bei Hamburg
Finde Entsorgungsstationen bei Hamburg
Weitere Inspiration für Campingreisen rund um Hamburg:
Direkt in der Umgebung
Weitere Regionen
Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach
Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa