Camping im Spreewald: Wohnmobilstellplätze & Campingplätze
Entdecke über 65 Campingziele im Spreewald
Hier findest du eine Auswahl der besten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze im Spreewald!
Die besten Wohnmobilstellplätze im Spreewald!
Die besten Campingplätze im Spreewald
Wohnmobilstellplätze & Campingplätze im Spreewald – Dein perfekter Stellplatz wartet!
Camping im Spreewald – eine Oase der Ruhe und Natur! Mit 65 Stellplätzen und Campingplätzen in der Region findest du den perfekten Ort für dein nächstes Abenteuer. Ob du direkt an einem der zahlreichen Fließe campen, inmitten malerischer Wälder entspannen oder das charmante Flair idyllischer Dörfer genießen möchtest – hier ist für jeden etwas dabei!
Der Spreewald lädt zu unvergesslichen Kahnfahrten, entspannten Paddeltouren und ausgedehnten Radtouren durch das Biosphärenreservat ein. Genieße regionale Spezialitäten wie die berühmten Spreewälder Gurken und lass dich von der einzigartigen Natur verzaubern. Sichere dir jetzt deinen Traumstellplatz und erlebe Camping im Spreewald in seiner schönsten Form!
Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?
Bei uns findest du besondere Stellplätze im Spreewald, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.
Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

Das ist AlpacaCamping
Alle Stellplätze im Spreewald
Camping im Spreewald – Hier bist du Richtig!
Camping im Spreewald
Möchtest Du die Natur von ihrer schönsten Seite erleben? Dann raus aus der Großstadt und rein in die Natur! 100 Kilometer südlich von Berlin liegt eines der schönsten Naturschutzgebiete Deutschlands – der Spreewald. Er bietet viele Möglichkeiten für einen erholsamen Urlaub, inmitten üppiger Wälder und Seen. Bei uns findest Du naturnahe Campingplätze bereits ab 13€ pro Nacht.
Campingplätze Spreewald
Campingplätze auf Rügen
Der Spreewald, bekannt für seine idyllischen Wasserwege und einzigartige Natur, bietet 65 Wohnmobilstellplätze und Campingplätze für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Ob direkt an einem der zahlreichen Fließe oder inmitten malerischer Wälder – hier finden Camper ruhige und gut ausgestattete Stellplätze.
Die Region lädt zu Kahnfahrten, Paddeltouren und Radtouren durch das Biosphärenreservat ein. Viele Plätze bieten moderne Sanitäranlagen, regionale Gastronomie und familienfreundliche Freizeitangebote. Der Spreewald ist ein perfektes Ziel für einen entspannten und naturnahen Campingurlaub inmitten einer einzigartigen Kulturlandschaft.

Die besten Wohnmobilstellplätze im Spreewald mit Wasser
Dein Wohnmobilstellplatz im Spreewald
Dein Campingplatz Spreewald – Ein unvergessliches Erlebnis
Campingurlaub wird immer beliebter! In fast unberührter Landschaft kannst du im Wohnmobil oder im Zelt mitten im Grünen übernachten. Gäste mit Reisemobil können bei uns Stellplätze nicht nur am Gräbendorfer und Senftenberger Seen finden, sondern auch auf einer Alpaka-Weide! Du kannst hier sogar dein Wohnmobil, Van oder Zelt direkt am Hof abstellen, wo du das Summen der Bienen hören und Honig, Met und Brotaufstriche erwerben kannst.

Beliebte Wohnmobilstellplätze auf denen Hunde willkommen sind

100% Bewertung
📍 03116 Drebkau, Brandenburg, DE
Stellplatz am Gräbendorfer See beim Spreewald
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
“Sehr netter und unkomplizierter Gastgeber, ausgezeichneter Platz. Wenig Straßenlärm, viel Platz, tolle Lage am See, kein Schickimicki aber trotzdem alles da, was der Alpacaraner so braucht. Wir kommen auf jeden Fall wieder, sei es für Paddeltouren auf der Spree, zum chillen oder vielleicht auch zu tauchen.”
In der Natur: Spreewald Camping Urlaub
Dein Aktivurlaub auf dem Wohnmobilstellplatz
Campen oder Zelten im Biosphärenreservat Spreewald ist ein tolles Abenteuer. Die einzigartige Kultur- und Naturlandschaft mit zahlreichen Wander- und Radwegen wartet auf dich! Ein ausgedehntes Flussnetz bietet dir die Möglichkeit, die Region per Boot oder Kanu zu erkunden.
Diese Region ist unglaublich reich an Wanderrouten. Auf einem Naturlehrpfad können die Besucher die Entwicklung der lokalen Vegetation erkunden. Der Weg "Hupats" in Burg im Spreewaldist etwa einen Kilometer lang und bietet einen guten Einstieg.
Auf den Spuren des UNESCO-Biosphärenreservats wirst du dein Wissen über die hier lebenden Tiere und Pflanzen vertiefen. Naturliebhaber werden sicherlich begeistert sein!
Urlaub am See
Der Spreewald ist nicht nur an Wanderwegen reich. Außerdem findest du hier viele der saubersten und schönsten Badeseen. Verschiedene Wassersportarten wie Rudern, Surfen und Angeln runden deinen Badeurlaub ab.
Die beliebtesten Seen des Spreewaldes
- Der Schwilochsee ist der größte Natursee Brandenburgs und bietet alles für einen aktiven und erholsamen Urlaub. Der Schwilochsee ist auch ein hervorragender Ort für Bootsausflüge.
- Der Große Mochowsee ist ein Natursee mit kristallklarem Wasser, ideal für Familien mit Kindern.
- Der Grebendorfer See war einst ein Tagebaugebiet. Heute zeichnet sich dieser See durch seine hohe Wasserqualität aus, die diesen See für Taucher attraktiv macht. Sandstrände locken Touristen zum Sonnenbaden.
Wem diese Seen nicht ausreichen, der kann das Lausitzer Seenland, 40 Kilometer von der Stadt Cottbus entfernt, besuchen. Bei einer solchen Vielfalt an Wasserwelten wird dein Camping zum idealen Urlaubsziel für Familien mit Vierbeinern!

100% Bewertung
📍 03096 Dissen-Striesow, Brandenburg, DE
Stellplatz bei den Alpakas im Dissener Dorfkern
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
“Traumhaft schöner Stellplatz mit Blick auf das Storchennest, beäugt von neugierigen Alpakas, Gänsefamilie, Truthahn mit Damen und Kater. Herzliche und unkomplizierte Gastgeber inklusive motorisierter Anfahrhilfe ? Wir kommen gern wieder und freuen uns auf eine Fortsetzung."
Camping Spreewald: Für Familien mit Kindern
1. Spreewelten: Schwimmen mit Pinguinen
Schau dir die Pinguine unter Wasser an! Für Familien mit Kindern bieten dir die Spreewelten eine einmalige Gelegenheit, hinter abgetrennten Glas in die Welt dieser ungewöhnlichen Tiere zu blicken und gleichzeitig mit ihnen zu schwimmen. Das Wasser in diesem Pool ist das ganze Jahr über warm. Außerdem kannst du und deine Familie bei jedem Wetter sehen, wie die Tiere gefüttert werden. So erlebst du die Pinguine hautnah!
2. Planetarium Cottbus
Ein Besuch im Weltraum! Das Planetarium Cottbus, benannt nach Yuri Alekseevich Gagarin, dem ersten Menschen im Weltraum, entführt dich in das kosmische Universum. Hier siehst du einen realistischen Sternenhimmel und kannst fast jeden Ort im bisher bekannten Universum erreichen. Der perfekte Ausflug während deines Aufenthalts auf dem Stellplatz.
3. Kletterwald Lübben
Fehlt dir Adrenalin beim Camping? Dann los, mit der ganzen Familie in Lübben klettern! Auf Wegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die sich in verschiedenen Höhen befinden, wirst du deine Stärke und deinen Mut beweisen!
Weitere Reise-Inspirationen in Brandenburg entdecken:
Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
Schloss Branitz entdecken
Im Schloss Branitz erhältst du einen Einblick in das Leben des extravaganten, weltoffenen Fürsten Pückler und seiner Familie. Die verschiedenen historischen Räumlichkeiten dieses Schlosses erzählen von seiner Lebenslust. Die Erdpyramiden, die an die ägyptischen Pyramiden erinnern, stellen ungewöhnlicherweise die letzte Ruhestätte von Fürst Pückler und seiner Familie dar.
Flugplatzmuseum Cottbus besuchen
Interessierst du dich für die Luftfahrt? Dann herzlich willkommen im Flugplatzmuseum Cottbus. Hier reist du in die Vergangenheit und lernst die Geschichte der Luftfahrt kennen. Das wirst du nie vergessen, denn du kannst dir nicht nur die Flugzeuge anschauen, sondern auch in viele Exponate steigen und dich wie ein Pilot fühlen!
Spreewald Therme Burg: Entspannung pur
Die Spreewald Therme in Burg ist nicht nur ein modernes Wellnesscenter mit zahlreichen Behandlungen, sondern auch ein Fitnesscenter mit modernen Sportgeräten. Die Pools hier haben unterschiedliche Temperaturen und Salzgehalte. Die höchste Salzkonzentration liegt bei 8 %, sodass du auf der Wasseroberfläche liegen kannst. Und schließlich erlebst du Entspannung im SaunaGarten.
Spreewood Distillers: Für Kenner
Die Spreewaldbrennerei ist die älteste Whiskybrennerei Brandenburgs und die erste Roggenwhiskybrennerei Deutschlands. Hier findest du eine große Auswahl an alkoholischen Getränken. Und in einem gemütlichen Café kannst du knusprig frische Brötchen, Würstchen und sogar hausgemachtes Eis essen.
Häufige Fragen zum Camping im Spreewald
Der Spreewald liegt im Südosten Brandenburgs, zwischen Berlin und Dresden und ist, mit einer Fläche von nur 475 km², eines der kleineren UNESCO-Biosphärenreservate in Deutschland. Der Neuendorfersee ist der nördlichste Punkt des Naturparks Spreewald. Die südöstliche Ecke des Biosphärenreservats Spreewald stellt die Gemeinde des Kurortes Burg Spreewald und solche Dörfer, wie Striesow, Briesen und Papitz dar. Wenn Du Deinen Campingurlaub im Spreewald machst, dann ist ein Campingplatz der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.
Der Spreewald hat viele freie Campingplätze, auf denen Naturliebhaber übernachten können. Auf unserer Webseite findest Du Campingplätze am See und sogar auf einem Bauernhof. Ob Camping mit Zelt oder im Wohnmobil - die Campingplätze am Spreewald locken seine Besuchermit Ruhe, familiärer Atmosphäre und Weitläufigkeit.
Die beste Zeit zum Campen im Spreewald ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen milder sind und die Blumen blühen. In diesen Monaten kannst Du durch Wälder und über Wiesen wandern, in den Seen baden und Schlösser und Museen besuchen.
Paddeltouren durch die Fließe, Radfahren auf den Spreewald-Radwegen, regionale Spezialitäten wie Spreewaldgurken kosten oder Ausflüge nach Lübbenau, Burg oder Lübben – der Spreewald bietet für Camper viel Abwechslung.
Im Spreewald findest du zahlreiche naturnahe und idyllische Stellplätze – z. B. auf Wiesen, Bauernhöfen oder an kleinen Wasserarmen. Über AlpacaCamping buchst du private Stellplätze abseits vom Trubel klassischer Campingplätze – perfekt für Ruhe und Natur.
Die 11 besten Campingplätze im schönen Spreewald
Erkunde die Naturidylle des Spreewalds beim Camping
Der Spreewald, bekannt für seine weitverzweigten Wasserwege, üppigen Wälder und charmanten Dörfer, ist ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Camping im Spreewald ermöglicht dir, die Schönheit dieser einzigartigen Region hautnah zu erleben. Ob romantische Paddeltouren durch die Fließe, erholsame Wanderungen oder ein Besuch der traditionellen Gurkeneinlegerbetriebe – hier erwartet dich eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer.
Urlaub mitten im UNESCO-Biosphärenreservat
Campingplätze im Spreewald bieten dir die einmalige Gelegenheit, in einem UNESCO-Biosphärenreservat zu übernachten. Umgeben von unberührter Natur kannst du den Tag mit Vogelgezwitscher beginnen und den Abend unter einem beeindruckenden Sternenhimmel ausklingen lassen. Dank der hervorragenden Infrastruktur der Campingplätze, die von einfachen Stellplätzen bis hin zu luxuriösen Glamping-Optionen reichen, ist für jeden Geschmack und Komfortanspruch etwas dabei.
1 Spreewald Natur Camping “Am Schlosspark”
Nur etwa 500 Meter von der Ortsmitte in Lübbenau entfernt, bietet der Naturcampingplatz am Schlosspark die ideale Ausgangslage für abwechslungsreiche und spannende Unternehmungen.
Mit 100 Stellplätzen bleibt der Campingplatz überschaubar und ist der perfekte Campingplatz für alle Urlauber, die im Spreewald einmal die Seele baumeln lassen wollen und die Ruhe genießen möchten. In fußläufiger Umgebung sind nicht nur ein gut sortierter Supermarkt zu finden, der alles für einen unbeschwerten Aufenthalt bietet, auch ein Hallenbad, sowie das nahegelegene Freibad sind schnell zu erreichen. Hunde sind im Natur Camping "Am Schlosspark" herzlich willkommen und freuen sich bestimmt ebenso wie ihre Besitzer über die traumschöne Natur, in der dieser Campingplatz eingebettet ist.
Adresse: Schloßbezirk 20, 03222 Lübbenau/Spreewald
2 Naturcamping “Am See”
Den Badestrand quasi vor der Tür hat man bei diesem großzügig angelegten Campingplatz auf 120 Quadratmetern, der etwa sechs Kilometer vom brandenburgischen Lübbenau entfernt liegt.
In einer idyllischen Atmosphäre kommen hier ganz besonders Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Keiner der Stellplätze ist mehr als 80 Meter vom Seeufer entfernt, was sich besonders bei Badefans bezahlt machen kann. Der Campingplatz "Am See" bietet vor allem Familien mit Kindern eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag, denn hier kann man nicht nur schöne Stunden am See verleben, sondern auch viel Freude beim Bowling oder im Streichelzoo genießen.
Auch der geliebte Familienhund ist in dieser naturbelassenen Umgebung herzlich willkommen. Nahe des Campingplatzes befindet sich ebenfalls ein Reiterhof, bei dem vor allem die Kids eine unvergessliche Zeit verbringen können. Viele Aktivitäten am und auf dem Wasser warten auf aktive Campingurlauber, die sich gerne in der Natur aufhalten.
Adresse: Seestr. 1, 03222 Lübbenau/Spreewald
3 Spreewaldcamping Lübben
Nahe des Lübbener Stadtzentrums befindet sich dieser liebevoll geführte Campingplatz, der sich vor allem an Familien mit Kindern, aber natürlich auch an jeden richtet, der in der abwechslungsreichen Spreewaldregion eine Auszeit genießen möchte.
Trotz der Nähe zum Ortskern können die Besucher hier die beschauliche Ruhe genießen und sich vom Alltagsstress erholen. Wer Abwechslung erleben möchte, kann hier auch Kajak fahren oder die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden. Nicht nur Kinder können Lübbenau und die Umgebung ebenfalls vom Rücken der Pferde aus erleben und eine unbeschwerte Zeit genießen. Ebenfalls freuen sich Angelfans über die fischreichen Gewässer, in denen man den ein oder anderen Fang machen kann. Hunde sind ebenfalls in der tierfreundlichen Anlage herzlich Willkommen.
Adresse: Am Burglehn 10, 15907 Lübben
4 Kneipp- und Erlebniscamping an den Spreewaldfließen
Klein aber fein ist dieser naturbelassene Campingplatz, der sich in fußläufiger Umgebung der schönen Gemeinde Burg befindet. In dieser Region können Urlauber den Spreewald in seiner urigsten Form erleben.
Inmitten idyllischer Natur, zwischen Wälder und Wiesen campen Besucher hier auf einem gepflegten und gut organisierten Campingplatz, der Platz für 80 Campingwagen bietet. Auch auf der angrenzenden Zeltwiese können Camper eine traumhaft schöne Auszeit inmitten des Spreewaldes erleben. Erholung pur bietet die Umgebung, in der man nicht nur entspannt wandern, oder Radfahren kann, auch auf dem Wasser gibt es viel zu erleben.
Bei einer Kahnfahrt oder mit dem Paddelboot können Gäste den Spreewald auch vom Wasser aus erkunden. Mit eigenem Bootssteg bietet dieser Campingplatz den idealen Ausgangsplatz für spannende Fahrten auf den brandenburgischen Gewässern. Tierliebe Besucher sind mit ihren Hunden natürlich auch herzlich eingeladen, die schöne Natur Brandenburgs zu erkunden.
Adresse: Vetschauer Str. 1a, 03096 Burg-Spreewald
5 Seecamping Briesensee
Auf circa 3,9 Hektar können Urlauber der Spreewaldregion hier am schönen Briesensee ihre Auszeit genießen. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt, kann man hier die Seele baumeln lassen, während die Kinder sich im kühlen Nass erfreuen oder eine Sandburg bauen.
Eine kleine romantische Bucht, direkt am Rande des Campingplatzes sorgt für das absolute Sommerfeeling. Auch Hunde sind hier gern gesehen, sodass Herrchen und Frauchen ihren Liebling auch auf Reisen an ihrer Seite haben können.
Der Campingplatz befindet sich nahe der kleinen Gemeinde Neu Zauche, die am oberen Spreewald gelegen ist. Wer die Gegend mit dem Fahrrad erkunden möchte, kann sowohl klassische Fahrräder, als auch E-Bikes direkt bei den Betreibern des Campingplatzes mieten. Hier gibts es einen Bootsverleih! Ebenfalls können Urlauber im Bootsverleih ein Boot leihen, um den Spreewald einmal aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.
Adresse: Am See 2, 15913 Neu Zauche OT Briesensee
6 Eurocamp Spreewaldtor
Romantisch in der märkischen Heide gelegen, befindet sich das Eurocamp Spreewaldtor, mit verschiedenen Wohnmobilstellplätzen für unterschiedliche Bedürfnisse.
Besonders bei Eltern mit kleinen Kindern ist dieser Campingplatz aufgrund der Kinderbadeplätze beliebt. Doch nicht nur die Kleinen, sondern die ganze Familie kann sich bei dem vielseitigen Angebot wohlfühlen und eine abwechslungsreiche Urlaubsreise erleben. Ob Angeln oder Bootfahren, Wandern oder Radfahren, im Spreewald wird für jeden was geboten. In der Gemeinde Groß Leuthen, die nur etwa 500 Meter von der Campinganlage entfernt liegt, werden unterschiedliche kulturelle Events angeboten, an denen nicht nur die Einheimischen teilnehmen, sondern auch die Campinggäste aus dem Eurocamp gerne gesehen sind.
Ein besonderes Highlight für alle Camper, die sich auf Erholung pur eingestellt haben, bietet der Wellnessbereich des Europcamps. Dieser trumpft mit einer modernen Sauna und einem komfortablen Dampfbad auf, in dem man sich nach einem erlebnisreichen Tag erholen kann.
Adresse: Neue Straße 1, 15913 Märkische Heide
7 Spreewald Camping Nord GmbH
Direkt am Ufer des Neuendorfer Sees ist diese Anlage mit tollem Ausblick auf das Wasser gelegen. Die märkische Heide bietet den Gästen des Spreewald Campingplatzes Nord die Möglichkeit, einen abwechslungsreichen Campingurlaub zu erleben.
Die teilparzellierten Stellplätze liegen zum Teil direkt am See und bieten somit einen tollen Ausgangspunkt für alle Wasserfans, die nicht nur baden wollen, sondern sich auch auf Aktivitäten auf dem Wasser freuen. Wer sich lieber an Land verausgaben möchten, finden auf dem Gelände des Campingplatzes auch einen Spielplatz, sowie einen Volleyballplatz vor. Auch alle Neune umkegeln können die Gäste in der Gaststätte, die ihre Besucher mit leckeren Speisen verwöhnt. Fischfans können sich in der Fischerei den Fang des Tages servieren lassen.
Adresse: Lindenstraße 31, 15913 Märkische Heide
8 Campingpark Halbinsel Raatsch
Auf den 100.000 Quadratmetern des idyllischen Campingareals auf Raatsch findet jeder Besucher einen Stellplatz, den er für einen unvergesslichen Traumurlaub wünscht. Die Halbinsel Raatsch ist perfekt für den erholsamen Urlaub gelegen.
Mit 150 Wohnmobilstellplätze für Touristen und ebenfalls 150 Stellplätzen für Dauercamper bietet der Campingpark auf der Halbinsel Raatsch ausreichend Platz für Gäste, dank des großen Areals ist jedoch ausreichend Platz für alle Besucher. Am Neuendorfer See gelegen können Besucher nicht nur die herrlichen Stränge genießen, sondern ebenfalls einen Aktivurlaub auf der Halbinsel erleben. Mit dem Mobilhafen bietet der Campingpark eine tolle Möglichkeit, den See zu entdecken und mit dem Boot die Umgebung zu erkunden. Ein Spielplatz für Kinder, Tischtennisplatten sowie ein Volleyballplatz bieten den Urlaubern auch auf dem Gelände eine abwechslungsreiche Zeit.
Adresse: Raatschweg, 15913 Märkische Heide
9 Campingplatz am großen Mochowsee
Glasklares Wasser, ein naturbelassener Strand, das abwechslungsreiche Freizeitangebot, die Region um den Mochowsee herum bietet das perfekte Ambiente für einen wahren Traumurlaub.
Mit 76 Stellplätzen für Urlaubscamper und 100 Plätze für Dauercamper auf etwa 3,2 Hektar bietet der Campingplatz am Mochowsee ausreichend Platz für alle, die in diesem idyllischen Fleckchen Erde die Seele baumeln lassen wollen. In der nahegelegenen Gemeinde Schwielochsee können Besucher am Flusslauf der Havel unterschiedliche Aktivitäten in Anspruch nehmen und so ihre Auszeit am Mochowsee vielseitig gestalten.
Wer nicht im Mochowsee baden möchte, findet auch in fußläufiger Entfernung ein gemütliches Freibad für den Badespaß. Der Campingplatz selbst beinhaltet auch einen Spielplatz und ein Mehrzwecksportfeld, auf dem sich sportliche Gäste betätigen können. Danach kann man sich in den Lokalen des Campingplatzes mit typisch regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Adresse: Lamsfelder Dorfstraße 36b, 15913 Schwielochsee
10 Ferienhaus und Campingpark Ludwig Leichhardt
In Zaue am Schwielochsee finden Camper diesen traumhaft gelegenen Campingplatz, der mit einer ganz besonderen Attraktion für große Freude bei kleinen und großen Gästen sorgt.
Wer in aller Ruhe seinen Campingurlaub erleben möchte, ist hier genau richtig, denn eingebettet zwischen Kiefern findet man hier beim Waldcamping die Erholung, die man benötigt, um den Alltag wieder bestreiten zu können. Mit 250 Stellplätzen ist der Campingpark am größten See Brandenburgs der ideale Ausgangspunkt für verschiedene Unternehmungen in der Region.
Adresse: Ludwig-Leichhardt-Weg 1, 15913 Schwielochsee / OT Zaue
11 Zelten am Ostgraben
Wer direkt am Wasser campen möchte, findet in der schönen Spreewaldregion zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel den Zeltplatz am Ostgraben.
Individualreisende, die die Nähe zum Wasser schätzen, können hier in ruhiger Naturlage eine erholsame Zeit erleben und das vielfältige Angebot des Spreewaldes kennenlernen. Der Zeltplatz und die naturbelassene Anlage bietet Gemütlichkeit und dennoch ein vielseitiges Angebot für Reisende, die einen abwechslungsreichen Urlaub erleben möchten.
Adresse: Schwarze Ecke 32, 03096 Burg/Spreewald
Die besten Ausflugstipps im Spreewald
Ob gemütliche Auszeit oder spannender Erlebnisurlaub, in der Region rund um den Spreewald ist alles möglich. Welche Sehenswürdigkeiten solltest du nicht verpassen, wenn du eine Spreewaldtour machst?
In der Region rund um den Spreewald gibt es viele kleinere und größere Gemeinden, die allesamt ihren Reiz haben. Da wäre zum Beispiel das gemütliche Örtchen Lübben, das als Tor zum Ober - und Unterspreewald gilt. Hier kann man sich eine schöne Auszeit gönnen, während die Kinder am Wasserspielplatz plantschen.
Fahrt auf der Spree:
Wer in die Spreewaldregion reist, darf auf keinen Fall eine Tour auf dem Wasser verpassen. Ob bei einer entspannten Kahnfahrt oder bei einer lustigen Tour mit dem Paddelboot, der Ausflug auf der Spree gehört unbedingt dazu.
Museum Schloss Lübben:
Im Regionalmuseum der Gemeinde kann man die Historie der Region mit audiovisuellen Mitteln entdecken und taucht so direkt in die Geschichte der Lübbener ein. So ist der Aufenthalt im Museum auch für kleine Besucher spannend.
Weißstorchzentrum Vetschau:
Nicht nur Störche in natürlicher Umgebung kann man hier sehen, auch die Ausstellung über heimische Tiere und Haus, Hof und Garten ist sehenswert.
Festung und Schloss Senftenberg:
Die Renaissancefestung lässt sich perfekt mit dem Fahrrad ansteuern und bietet Besuchern einen interessanten Einblick in die 500 Jahre alte Festung. In dem Gebäude befindet sich ebenfalls die Kunstsammlung Lausitz, die man besichtigen kann.
Der Großsee:
Der Großsee ist ein Gletschersee in Brandenburg und bietet eine atemberaubende Naturlandschaft mit klarem Wasser und einer reichen Flora und Fauna. Die ruhige Umgebung und die wunderschönen Aussichten machen ihn zu einem großartigen Ort, um die Natur zu genießen.
Bootsfahrten:
Der Spreewald ist für seine Wasserwege und Kanäle bekannt, und der Großsee ist ein ausgezeichneter Ort für Bootsfahrten und auf dem Wasser paddeln. Du kannst ein Paddelboot oder ein Ruderboot mieten und die malerische Umgebung vom Wasser aus erkunden.
Lübbenau:
Eine bekannte Stadt im Spreewald ist Lübbenau. Die Stadt liegt inmitten des Spreewalds und bietet Besuchern die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft und Kultur des Spreewalds zu erleben. Lübbenau ist bekannt für seine malerischen Wasserwege, Kahnfahrten und sorbische Traditionen. Die Stadt ist ein großartiger Ausgangspunkt, um die Schönheit und den Charme des Spreewalds zu erkunden.
Biosphärenreservat Spreewald:
Entspannung pur – Genieße eine einzigartige Landschaft, Wiesen, Wälder und Natur – durch das UNESCO-Biosphärenreservat werden Teilbereiche des Spreewaldes geschützt und Wasserwege seit vielen Jahrhunderten von Menschen genutzt. Das gewährleistet eine einzigartige Landschaft!
Stellplätze für Wohnwagen und Zelte im Spreewald
Finde Entsorgungsstationen im Spreewald
Weitere Inspiration für Campingreisen rund um den Spreewald:
Direkt in der Nähe
Weitere Regionen
Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach
Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa