Pössl
Wohnmobil Marke Pössl - Alle Infos im Überblick
Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.
Weitere Infos zur Marke Pössl

Pössl

Die Pössl Group ist ein führender Hersteller von Reisemobilen, insbesondere bekannt für ihre vielseitigen Kastenwagen, die unter Campern einen exzellenten Ruf genießen. Das Unternehmen wurde in den späten 1980er Jahren von Peter Pössl gegründet und spezialisierte sich früh auf den Ausbau von Kastenwagen zu komfortablen Campern. Pössl revolutionierte damit das Segment der Campingfahrzeuge, indem sie hochwertige und dennoch preisgünstige Reisemobile anbot. 2002 verkaufte Peter Pössl das Unternehmen an die Glück-Gruppe, die ihren Hauptsitz in Gräfelfing, Bayern, hat.

Im Laufe der Jahre hat sich Pössl einen festen Platz in der Branche gesichert. Neben der Hauptmarke „Pössl“ bietet das Unternehmen eine Reihe von Untermarken an, darunter „Roadcar“, „Globecar“, „Vanline“ und „Clever Vans“. Jede dieser Marken richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Bedürfnisse und Budgets. Ein besonderer Fokus von Pössl liegt auf der optimalen Raumausnutzung, weshalb die Kastenwagen trotz ihrer kompakten Größe gut ausgestattete und komfortable Wohnräume bieten.

Die Pössl Group zeichnet sich nicht nur durch die Vielfalt ihrer Modelle aus, sondern auch durch kontinuierliche Innovationen. 2015 wurde die preisgünstigere Marke „Roadcar“ eingeführt, die robuste und funktionale Kastenwagen für preisbewusste Käufer bietet. Im Jahr 2019 feierte Pössl das 30-jährige Jubiläum und brachte zu diesem Anlass das Sondermodell „Trenta“ auf den Markt. Ebenfalls erwähnenswert ist die Einführung des „Summit Prime“, das durch seine hochwertige Ausstattung und modernes Design begeistert.

In den letzten Jahren hat Pössl zunehmend auf Elektromobilität gesetzt. Ein Meilenstein war die Präsentation des vollelektrischen Modells „e-Vanster“ im Jahr 2022, mit dem das Unternehmen auch in der E-Mobilitäts-Branche Fuß fassen möchte. Dies zeigt, dass Pössl die Zeichen der Zeit erkannt hat und sich auf nachhaltige Mobilitätslösungen konzentriert.

Das Produktionsvolumen des Unternehmens stieg kontinuierlich an, von rund 3.600 verkauften Fahrzeugen im Jahr 2014 auf etwa 15.800 Fahrzeuge im Jahr 2022. Dieser Zuwachs spiegelt den steigenden Bedarf an flexiblen und modernen Reisemobilen wider. Die Firma erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 mit ihren Marken einen Umsatz von rund 443 Millionen Euro.

Die Pössl Group verfügt über moderne Produktionsanlagen und setzt auf innovative Fertigungstechniken, um die hohe Nachfrage zu bedienen. Auf einer Fläche von 50.000 Quadratmetern befindet sich beispielsweise eine Produktionsstätte der H-Line-Modelle, die 2017 errichtet wurde.

In der Produktpalette von Pössl finden sich verschiedene Modellreihen, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die „D-Line“ und „H-Line“ bieten umfangreiche Grundrissvarianten für verschiedene Ansprüche, während die Sondermodelle „Trenta“ und „Summit Prime“ durch besondere Design- und Komfortmerkmale herausstechen. Darüber hinaus bietet die Marke „Clever Vans“ kompakte und flexible Lösungen für junge Camper oder Einsteiger.

Pössl hat sich nicht nur in Deutschland, sondern europaweit einen Namen gemacht. Die große Auswahl an Modellen und die beständige Weiterentwicklung haben dazu geführt, dass Pössl als Synonym für qualitativ hochwertige Kastenwagen-Reisemobile gilt. Ob Abenteuerreisen, Wochenendausflüge oder längere Urlaube – Pössl bietet für jede Reise die passende Lösung. Dank ihrer soliden Bauweise und durchdachten Ausstattung gehören die Modelle zudem zu den erschwinglichen Optionen auf dem Markt, ohne dass dabei auf Komfort und Funktionalität verzichtet werden muss.