
Carado I Serie
I338, I447, I449
Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und komfortablen Wohnmobil ist, kommt an der Carado I-Serie nicht vorbei. Die vollintegrierten Modelle I338, I447 und I449 bieten eine gelungene Kombination aus durchdachter Raumgestaltung, hochwertiger Ausstattung und effizienter Technik – und das zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit ihrer aerodynamischen Bauweise, der großen Panorama-Windschutzscheibe und einem großzügigen Wohn- und Stauraum sind diese Fahrzeuge perfekt für alle, die das mobile Reisen lieben. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen den Modellen? Welche Highlights und möglichen Schwächen solltest du vor dem Kauf kennen? In diesem Beitrag nehmen wir die Carado I-Serie genau unter die Lupe und zeigen, warum sie eine beliebte Wahl für Wohnmobil-Enthusiasten ist.
Das sagen andere über die Carado I Serie
Highlights
Technische Daten
Die Carado I-Serie basiert auf dem bewährten Fiat Ducato-Chassis und wird von einem effizienten 2,2-Liter-Multijet-Dieselmotor mit bis zu 140 PS angetrieben. Optional ist ein 8-Gang-Automatikgetriebe erhältlich, das ein entspanntes Fahren ermöglicht. Dank des niedrigen Rahmens und der optimierten Achslastverteilung bietet die I-Serie eine stabile Straßenlage und ein präzises Handling.
Serienmäßig sind Fahrerassistenzsysteme wie ESP, Hill Holder und ein Tempomat integriert. Die Fahrzeuge sind mit einer Combi 6 Gasheizung, LED-Innenbeleuchtung und USB-Ladepunkten ausgestattet. Großzügige Heckgaragen erleichtern den Zugang und das Beladen.
Die Modelle I338, I447 und I449 bieten je nach Grundriss großzügigen Wohnkomfort und eignen sich hervorragend für Paare oder Familien, die Wert auf Sicherheit und Funktionalität legen.
Carado I338 / I447 / I449
- Motorleistung: 140 PS
- Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe (optional 8-Gang-Automatik)
- Batteriekapazität: 95 Ah (Fahrzeugbatterie)
- Kraftübertragung: Frontantrieb
- Abwassertank: 92 l
- Heizungstyp: Combi 6 Gasheizung
Abmessungen
Die Carado I-Serie bietet verschiedene Größenoptionen, die optimal auf die Bedürfnisse von Reisenden abgestimmt sind.
Der Carado I338 misst eine Länge von 6,97 Metern, eine Breite von 2,32 Metern und eine Höhe von 2,90 Metern. Mit einem Radstand von 3,80 Metern und einem Leergewicht von 2.740 Kilogramm kombiniert dieses Modell kompakte Maße mit einem großzügigen Innenraum.
Der Carado I447 ist mit einer Länge von 7,40 Metern etwas größer und bietet mit einer Breite von 2,32 Metern und einer Höhe von 2,90 Metern ebenfalls ein geräumiges Wohn Konzept. Der Radstand beträgt 4,04 Meter, während das Leergewicht bei 2.810 Kilogramm liegt, was für ein gutes Verhältnis von Größe und Komfort sorgt.
Der Carado I449 ist das längste Modell der Reihe mit einer Länge von 7,40 Metern, einer Breite von 2,32 Metern und einer Höhe von 2,90 Metern. Der Radstand von 4,04 Metern und das Leergewicht von 2.820 Kilogramm sorgen für einen stabilen Fahrkomfort und eine besonders großzügige Raumaufteilung, die ideal für längere Reisen oder Familien geeignet ist.
Alle Modelle der Carado I-Serie bieten durch ihre Abmessungen eine ideale Kombination aus Wendigkeit, Innenraumkomfort und einem ausgewogenen Fahrzeuggewicht.
Preisinformationen
Die Carado I-Serie vereint erschwinglichen Komfort und durchdachte Technik, wodurch sie sich ideal für Reisemobil-Einsteiger und erfahrene Camper eignet. Mit einem Einstiegspreis von rund 76.700 Euro für die Basisvariante bietet die Serie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine solide Grundausstattung.
Je nach Modell und Grundriss variieren die Preise wie folgt:
Carado I338: Einstieg ab ca. 76.700 Euro, abhängig von zusätzlichen Optionen wie einem Automatikgetriebe, Aufrüstung des Motors oder Wohnkomfort-Paketen.
Carado I447: Einstieg ab ca. 79.000 Euro, mit Spielraum für Anpassungen wie einer verbesserten Multimedia-Ausstattung oder einem exklusiveren Interieur.
Carado I449: Einstieg ab ca. 79.000 Euro, je nach gewählten Extras wie einer Solaranlage, einer Satellitenschüssel oder hochwertigen Matratzen für den Schlafbereich.
Die Preise können durch individuelle Sonderausstattungen am Fahrgestell, durch Auflastungen oder verschiedene pro+ Pakete am Wohnmobil auf über 100.000 Euro ansteigen. Solche Anpassungen ermöglichen eine personalisierte Gestaltung des Wohnmobils und erhöhen den Komfort für längere Reisen.
Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!
Wohnen, Innenraum & Ausstattung
Die Carado I-Serie überzeugt durch eine durchdachte Innenraumgestaltung und hohen Wohnkomfort. Mit modernen Polstern, großzügigen Panoramafenstern und flexibel anpassbaren Sitzgruppen wird eine einladende und funktionale Atmosphäre geschaffen. Eine stimmungsvolle LED-Beleuchtung und clevere Raumkonzepte runden das Wohlfühlerlebnis ab und bieten die ideale Umgebung für entspannte Reisen.
Küche
Die Küche der Carado I-Serie ist ein wahres Highlight für alle, die auch unterwegs Wert auf komfortables Kochen legen.
- Kochbereich: Ein Zwei-Flammen-Gasherd mit elektrischer Zündung und Glasabdeckung sorgt für zuverlässiges Kochen, während großzügige Arbeitsflächen aus widerstandsfähigen Materialien genügend Platz für die Zubereitung von Speisen bieten.
- Kühlschrank: In den Modellen der I-Serie sind große Kühlschränke mit einem Fassungsvermögen von 78 Litern verbaut. Alle Varianten verfügen über separate Gefrierfächer mit einem 11 Liter Verfassungsvermögen, die für maximale Frische und Lagerkapazität sorgen – ideal für längere Reisen.
- Stauraum: Geräumige Schubladen und zusätzliche Fächer ermöglichen die übersichtliche Aufbewahrung von Kochutensilien, Geschirr und Vorräten.
Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Carado oder autorisierten Händlern zu konsultieren.
Badezimmer
Das Badezimmer der Carado I-Serie verbindet Funktionalität mit elegantem Design und bietet den Komfort eines mobilen Wellnessbereichs.
- Duschbereich: Eine separate Duschkabine in den Modellen I447 und I449 mit hochwertigen Armaturen und Anti-Rutsch-Böden garantiert ein komfortables Duscherlebnis
- Waschbereich: Ein stilvolles Waschbecken mit hochwertigen Oberflächen, kombiniert mit großzügigen Spiegeln und LED-Beleuchtung, sorgt für ein modernes Ambiente
- Toilette: Die Toilette ist separat und ergonomisch gestaltet, mit zusätzlichen Staumöglichkeiten für Hygieneartikel
Stauraum
Stauraum ist in den Supersonic-Modellen ein zentraler Bestandteil des Designs und auf vielseitige Anforderungen ausgelegt.
- Heckgarage: Große Doppelzugangsgaragen bieten Platz für Fahrräder, Campingmöbel und umfangreiche Ausrüstung. Die Garagen sind beleuchtet und teilweise beheizt, was die Nutzung auch bei kälteren Temperaturen ermöglicht.
- Innenraum-Stauraum: Intelligente Stauraumlösungen wie Schränke mit Kleiderstangen und Schubladen bieten ausreichend Platz für Kleidung und persönliche Gegenstände.
Zusatzausstattung: Im Modell I449 gibt es einen zusätzlichen Kleiderschrank unter dem Queensbett, welcher diskret integriert und leicht zugänglich ist.
Schlafmöglichkeiten
Die Carado I-Serie überzeugt mit durchdachten Schlaflösungen, die auf Komfort und Flexibilität ausgelegt sind. Je nach Modell stehen verschiedene Bettenkonfigurationen zur Verfügung.
-
Einzelbetten mit Ausziehfunktion
Der Carado I338 ist mit zwei komfortablen Einzelbetten im Heck ausgestattet. Dank einer praktischen Ausziehfunktion lassen sich diese schnell und einfach zu einer großzügigen Liegefläche verbinden. Diese durchdachte Lösung ermöglicht eine flexible Nutzung des Schlafbereichs und bietet ausreichend Platz für eine erholsame Nacht.
-
Extra lange Einzelbetten für mehr Schlafkomfort
Im Carado I447 befinden sich besonders lange Einzelbetten im Heck, die sich ideal für größere Personen eignen. Diese großzügige Liegefläche sorgt für hohen Schlafkomfort und viel Bewegungsfreiheit während der Nacht.
-
Queensbett mit bequemem Einstieg
Der Carado I449 bietet ein komfortables Queensbett im Heck, das beidseitig zugänglich ist. Diese Bettlösung erinnert an das heimische Schlafzimmer und ermöglicht einen besonders bequemen Ein- und Ausstieg – perfekt für Paare, die Wert auf höchsten Schlafkomfort legen.
-
Serienmäßiges Hubbett für zusätzliche Schlafplätze
Ein besonderes Highlight der gesamten Carado I-Serie ist das serienmäßige Hubbett über der Fahrerkabine. Tagsüber kann es platzsparend hochgeklappt werden, um den Wohnraum optimal zu nutzen, während es nachts eine großzügige Liegefläche für Mitreisende oder spontane Übernachtungsgäste bietet.
-
Hochwertige Matratzen für erholsamen Schlaf
Alle Schlafbereiche der Carado I-Serie sind mit Matratzen und stabilen Lattenrost ausgestattet. Diese sorgen für eine ergonomische Liegeposition, fördern eine optimale Luftzirkulation und bieten höchsten Schlafkomfort. In einigen Modellen sind zudem verstellbare Kopfteile integriert, die zusätzlichen Komfort beim Lesen oder Entspannen bieten.
Unterschiede auf einen Blick
- Carado I338 mit Einzelbetten im Heck und Ausziehfunktion zur großen Liegefläche sowie serienmäßigem Hubbett.
- Carado I447 mit extra langen Einzelbetten im Heck für hohen Schlafkomfort sowie serienmäßigem Hubbett.
- Carado I449 mit bequemem Queensbett im Heck und beidseitigem Einstieg sowie serienmäßigem Hubbett.
Dank dieser vielseitigen Schlafkonfigurationen bietet die Carado I-Serie für jeden Reisetyp die passende Lösung – egal ob für Paare, größere Personen oder Reisende, die zusätzlichen Schlafkomfort und Flexibilität schätzen. Mit hochwertigen Matratzen und durchdachten Raumkonzepten steht erholsamen Nächten unterwegs nichts im Weg.
Fahrkomfort & Sicherheit
Die Carado I-Serie überzeugt nicht nur durch ihr durchdachtes Raumkonzept, sondern auch durch ein angenehmes Fahrverhalten und moderne Sicherheitsfeatures. Dank hochwertiger Technik und durchdachter Assistenzsysteme genießen Reisende entspanntes und sicheres Fahren – egal ob auf kurzen Wochenendausflügen oder langen Urlaubsreisen.
Alle Modelle der Carado I-Serie basieren auf dem bewährten Fiat Ducato Chassis, das speziell für Wohnmobile konzipiert wurde. Der tiefe Schwerpunkt sorgt für eine ruhige Straßenlage, während das optimierte Fahrwerk mit verstärkten Federungen Unebenheiten effektiv ausgleicht. Die direkte Lenkung und der kleine Wendekreis erleichtern das Manövrieren, selbst auf engen Straßen oder Campingplätzen. Die optimierte Aerodynamik der vollintegrierten Bauweise reduziert zudem den Luftwiderstand, was nicht nur den Kraftstoffverbrauch senkt, sondern auch das Fahrverhalten stabilisiert.
Für ein sicheres Fahrerlebnis sind alle Modelle der Carado I-Serie mit einer Vielzahl an modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Der Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer erleichtert lange Fahrten, während das ABS und die elektronische Stabilitätskontrolle (ESP) für optimale Traktion und Spurkontrolle sorgen. Das optionale Notbremsassistenzsystem hilft, Unfälle zu vermeiden, indem es im Notfall automatisch bremst. Zusätzlich verbessert das LED-Tagfahrlicht die Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Für noch mehr Sicherheit ist eine Rückfahrkamera erhältlich, die das Rangieren auf engen Stellplätzen erleichtert.
Die Modelle der Carado I-Serie bieten durch ihre Bauweise verschiedene Fahrdynamiken. Während der kompakte I338 besonders wendig ist und sich ideal für kurvige Straßen eignet, bietet der I447 mit seinem längeren Radstand eine besonders stabile Straßenlage. Der I449 als größtes Modell überzeugt durch eine ruhige Fahrt mit hohem Fahrkomfort, selbst auf langen Strecken.
Dank einer Kombination aus stabilem Chassis, modernster Technik und intelligenten Assistenzsystemen sorgt die Carado I-Serie für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis – perfekt für entspannte Reisen mit dem Wohnmobil.
Zusammenfassung der Hauptunterschiede
Carado I338
- Chassis: Fiat Ducato
- Schlafplätze: 4 Personen
- Bettenart: Einzelbetten im Heck mit Ausziehfunktion zur großen Liegefläche
- Außenlänge: 6,97 m
- Besonderheiten: Kompakteste Variante der I-Serie, ideal für enge Straßen und kleine Stellplätze
Carado I447
- Chassis: Fiat Ducato
- Schlafplätze: 4 – 5 Personen
- Bettenart: Einzelbetten im Heck
- Außenlänge: 7,40 m
- Besonderheiten: Perfekte Balance zwischen Agilität und Wohnkomfort, ideal für lange Reisen.
Carado I449
- Chassis: Fiat Ducato
- Schlafplätze: 4 – 5 Personen
- Bettenart: Queensbett im Heck
- Außenlänge: 7,40 m
- Besonderheiten: Höchster Wohnkomfort der Serie, großzügiger Schlafbereich mit hotelähnlichem Flair.
Fazit
Die Carado I-Serie überzeugt mit einer breiten Auswahl, die von dem kompakten I338 bis zum geräumigen I449 reicht. Alle Modelle bieten ein stabiles Fiat Ducato Chassis, sorgen für hohen Fahrkomfort und bieten moderne Sicherheitsfeatures. Die durchdachten Schlaflösungen, wie Einzelbetten mit Ausziehfunktion oder das Queensbett, garantieren erholsamen Schlaf. Ideal für Reisende, die Komfort, Sicherheit und Flexibilität auf ihren Reisen schätzen.
Disclaimer:
Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.