Hobby Beachy Serie

360, 420, 420+, 450

Stärken
Maritimer Retro-Look mit Strandhaus-Feeling
Modularer Innenraum mit cleverem Stauraum
Leicht und kompakt, ideal für Einsteiger
Panorama-Heckklappe für offenes Raumgefühl
Minimalistische Ausstattung für pures Camping
Schwächen
Weniger Komfort als klassische Wohnwagen
Kein fest verbautes Bad, nur mobile Lösungen
Geringe Isolierung, nicht optimal für Wintercamping
Kompakter Innenraum mit weniger Platz
Kein festes Frischwasser- oder Stromsystem
Der Hobby Beachy Serie im Überblick

Die Hobby Beachy Modelle stehen für minimalistisches Design, Leichtigkeit und maximale Flexibilität – perfekt für alle, die Camping ganz unkompliziert genießen wollen. Inspiriert vom Strandhaus-Look bieten die Varianten Beachy 360, 420, 420+ und 450 ein luftiges Raumgefühl, clevere Stauraumlösungen und eine große Heckklappe für das echte Draußen-Gefühl. Ob spontane Wochenendtrips oder entspannte Roadtrips – die Beachy-Reihe überzeugt durch ihr reduziertes, charmantes Konzept und ist ideal für Einsteiger, Abenteurer und alle, die es lässig mögen.

Basisdaten
Schlafplätze
bis zu 4 Personen
Bett-Typen
Doppelbett, Etagenbett, Ohne Hubbet
Sitzgruppen
Face2Face, Mittelsitzgruppe, Rundsitzgruppe
Achsen
1
Gewicht
ab 733kg
Breite
ab 216.5cm
Länge
ab 508.7cm
Stehhöhe
ab 204cm
Preis
ab 14670 €
Daten aktualisiert am: 07.03.2025

Video zum Hobby Beachy Serie

Das sagen andere über die Hobby Beachy Serie

Promobil: Hobby Beachy 420 + (2025)
Hipper, kleiner Wohnwagen für Familien
AutoBild: Hobby Beachy: Wohnwagen, Camper Caravan-Salon
Der Hobby Beachy ist der erste Wohnwagen, der nach Strand riecht
Promobil: Praxistest im Hobby Beachy 420 (2022)
Wie lebt es sich im schicken Mini-Wohnwagen?

Highlights

Einzigartiges Strandhaus-Design – Maritimer Look mit hellen Holzoptiken.
Panorama-Heckklappe – Offenes, luftiges Raumgefühl mit direktem Naturzugang.
Ultraleicht & Kompakt – Perfekt für kleine Zugfahrzeuge & spontane Roadtrips.
Flexible Schlaf- & Sitzbereiche – Modulare Nutzung für maximalen Raumgewinn.
DIY-freundlich – Individualisierbar mit Zubehör & kreativen Lösungen.

Technische Daten

Die Hobby Beachy Reihe umfasst die kompakten Wohnwagen Beachy 360, Beachy 420, Beachy 420+ und Beachy 450. Sie vereinen ein leichtes GFK-Design mit einem maritimen Retro-Look und sind perfekt für Einsteiger sowie flexible Reisen. Alle Modelle bieten clevere Stauraumlösungen, eine große Panorama-Heckklappe und ein minimalistisches, gemütliches Interieur. Dank ihres geringen Gewichts sind sie auch für kleinere Zugfahrzeuge geeignet und ermöglichen spontanes Camping mit echtem Freiheitsgefühl.

  • Frischwassertank: 25 Liter
  • Abwassertank: optionaler mobiler Tank
  • Heizung: Optional Elektroheizung 230 V, mit Ventilationsfunktion
  • Elektrische Ausstattung: Elektronisch geregelte 12 V- / 350 VA-Stromversorgung
  • Polsterstoffe: Wohn- und Liegepolster in Cordstoff
  • Fenster: mit Verdunklungs- und Insektenschutzrollo

Abmessungen

Die Hobby Beachy Wohnwagenserie vereint kompaktes Design mit maximaler Flexibilität und ist ideal für Campingliebhaber, die ein leichtes und unkompliziertes Reisegefährt suchen. Jedes Modell der Reihe bietet individuelle Abmessungen, angepasst an unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen.

Der Beachy 360 ist das kleinste Modell der Serie mit einer Gesamtlänge von 5,087 Meter, einer Breite von 2,165 Meter und einer Höhe von 2,675 Meter. Mit einem Leergewicht von etwa 733 (696-770) kg bleibt er besonders leicht und einfach zu manövrieren.

Der Beachy 420 und der Beachy 420+ bieten mit einer Länge von 5,687 Meter etwas mehr Platz, behalten aber mit 2,165 Meter Breite und 2,659 Meter Höhe die kompakte Bauweise. Das Leergewicht des 420 liegt bei etwa 800 (760-840) kg, wodurch er weiterhin leicht zu ziehen ist. Anders dazu liegt das Leergewicht des 420+ allerdings bei 836 (794-878) kg.

Das größte Modell der Reihe ist der Beachy 450 mit einer Länge von 5,987 Meter. Trotz seiner Größe bleibt er mit einer Breite von 2,165 Meter und einer Höhe von 2,651 Meter handlich. Das Leergewicht beträgt rund 842 (800-884) kg, das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 1.000 kg.

Dank ihrer kompakten Abmessungen sind alle Beachy-Modelle leicht zu ziehen, auch mit kleineren Fahrzeugen, und ideal für flexible Reisen mit einem Hauch von Nostalgie.

Preisinformationen

Die Preise der Hobby Beachy Wohnwagen variieren je nach Modell und Ausstattung. Hier ein Überblick über die Preisspannen der verschiedenen Modelle:

  • Beachy 360: Der Einstiegspreis liegt bei etwa 14.670 Euro.
  • Beachy 420: Dieses Modell startet bei rund 15.960 Euro.
  • Beachy 420+: Mit zusätzlichen Schlafplätzen und erweiterter Ausstattung beginnt der Preis bei etwa 19.340 Euro.
  • Beachy 450: Das größte Modell der Serie ist ab ca. 17.200 Euro erhältlich.

Bitte beachte, dass diese Preise je nach individueller Ausstattung und optionalen Extras variieren können. Für eine genaue Preisauskunft und aktuelle Angebote empfiehlt es sich, direkt die offizielle Website von Hobby oder einen autorisierten Händler zu kontaktieren.

Wohnen, Innenraum & Ausstattung

Die Hobby Beachy Modelle bieten einen Innenraum, der Funktionalität und Komfort vereint und auf die Bedürfnisse von flexiblen Reisenden abgestimmt ist. Der minimalistischen Einrichtung liegt der Fokus auf praktischer Nutzung, ohne dabei auf Gemütlichkeit und Stil zu verzichten.

Küche

Die Beachy Modelle sind mit kompakten, aber funktionalen Küchen ausgestattet. Der Herd bietet ausreichend Platz für die Zubereitung von Mahlzeiten, während die Arbeitsflächen genug Platz für kleinere Küchenutensilien und Zubereitung bieten. Der Kühlschrank ist ausreichend groß für die nötigen Vorräte und stellt sicher, dass frische Lebensmittel immer griffbereit sind. Die Ausstattung wurde so gewählt, dass sie den begrenzten Raum optimal nutzt.

Badezimmer

Die Beachy Modelle verzichten auf eine fest eingebaute Nasszelle, was den Raum für das Wesentliche maximiert. Stattdessen können mobile Lösungen wie ein Duschzelt oder tragbare Toiletten genutzt werden. Dieser Verzicht auf ein Badezimmer unterstreicht den minimalistischen und flexiblen Charakter der Serie, ohne dass auf den Komfort des Campens verzichtet werden muss.

Stauraum

Die Beachy-Wohnwagen bieten überraschend viele Stauraumlösungen für ihre kompakten Größen. In den Modellen findet man ausgeklügelte Aufbewahrungssysteme, wie Stauräume unter den Sitzen, in den Schränken und sogar in den abklappbaren Teilen des Bettes. So bleibt genügend Platz für das Wesentliche, ohne auf Komfort zu verzichten.

Schlafmöglichkeiten

Die Hobby Beachy Modelle bieten durchdachte Schlafmöglichkeiten, die an die unterschiedlichen Bedürfnisse von Campern angepasst sind. Der Fokus liegt auf Flexibilität, Komfort und einer praktischen Nutzung des begrenzten Raums.

Optionen

Die Schlafkonfigurationen variieren je nach Modell, bieten aber stets eine hohe Funktionalität. Der Beachy 360 ist mit einem Doppelbett ausgestattet, das bei Bedarf umgebaut werden kann. Bei Bedarf kann noch ein zusätzlicher Schlafplatz eingerichtet werden. Beim Beachy 420 und Beachy 420+ finden sich ebenfalls flexible Schlafmöglichkeiten, darunter ein umbaubares Bett für mehr Flexibilität und Platznutzung. Zusätzlich gibt es ein Stockbett. Das Beachy 450 bietet zusätzlich ein vergrößertes Bett und ist für zwei bis vier Personen geeignet. In allen Modellen ist der Schlafbereich so gestaltet, dass er schnell und einfach für eine erholsame Nachtruhe umgebaut werden kann.

Komfort

Die Matratzen der Beachy Serie bieten einen guten Schlafkomfort, ideal für den Einsatz auf Reisen. Sie sind für den mobilen Einsatz gut geeignet und sorgen für eine angenehme Nachtruhe. Zusätzliche Features wie praktische Vorhänge und Polsterungen sorgen für mehr Wohlbefinden und Privatsphäre. Das Design der Betten ist darauf ausgelegt, sowohl Komfort als auch eine effiziente Nutzung des begrenzten Raums zu ermöglichen.

Flexibilität

Alle Modelle bieten umbaubare Schlafbereiche, sodass die Camper die Möglichkeit haben, die Schlafplätze schnell und einfach nach Bedarf anzupassen. Die Sitze im Wohnbereich können in Bettpositionen umgewandelt werden, was eine flexible Nutzung des Innenraums ermöglicht. Diese multifunktionalen Schlaflösungen bieten nicht nur Flexibilität, sondern auch praktischen Stauraum, da Möbelstücke oft auch als Aufbewahrungsorte dienen.

Unterschiede auf einen Blick

  • Beachy 360: Doppelbett + Einzelbett für Kind
  • Beachy 420: Doppelbett + Einzelbett für Kind
  • Beachy 420+: Doppelbett + Stockbett
  • Beachy 450: Größeres Bett, geeignet für bis zu vier Personen

Insgesamt bietet die Hobby Beachy Serie durch ihre variablen Schlafkonfigurationen und die flexible Nutzung des Innenraums eine ausgezeichnete Lösung für Camper, die nach einem praktischen, aber dennoch komfortablen Schlafplatz suchen.

Zusammenfassung der Hauptunterschiede

Design & Größe

  • Beachy 360: Kleinstes und leichtestes Modell, ideal für Einsteiger und kleine Zugfahrzeuge.
  • Beachy 420 & 420+: Mehr Platz und Flexibilität, zusätzliche Schlafmöglichkeiten, erweiterte Ausstattung.
  • Beachy 450: Größtes Modell, Platz für bis zu vier Personen, ideal für Familien und längere Reisen.

Schlafmöglichkeiten

  • Beachy 360 & 420: Doppelbett mit zusätzlichem Schlafplatz für ein Kind.
  • Beachy 420+: Doppelbett plus Stockbett für mehr Schlafplätze.
  • Beachy 450: Geräumiges Bett für bis zu vier Personen, mehr Komfort für größere Gruppen.

Ausstattung & Flexibilität

  • Beachy 360: Kompakteste Variante, minimalistische Ausstattung für kürzere Reisen.
  • Beachy 420+ & 450: Mehr Komfort durch größere Schlafflächen, mehr Stauraum und erweiterte Nutzungsmöglichkeiten.

Badezimmer & Sanitärlösung

  • Keine fest verbaute Nasszelle, stattdessen mobile Lösungen wie Duschzelte und tragbare Toiletten für flexible Nutzung.

Die Hobby Beachy-Serie bietet kompakte Maße, clevere Raumkonzepte und minimalistisches Design. Während der Beachy 360 ideal für spontane, kurze Reisen ist, bieten der Beachy 420+ und der Beachy 450 mehr Platz und Ausstattung für längere Trips und Familien.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hobby Beachy Serie eine äußerst flexible und funktionale Wahl für Camper darstellt, die sowohl auf Kompaktheit als auch auf Komfort Wert legen. Mit den Modellen Beachy 360, Beachy 420, Beachy 420+ und Beachy 450 bietet Hobby verschiedene Varianten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Einsatzmöglichkeiten abgestimmt sind.

Der Wohnkomfort überzeugt durch durchdachte Details wie bequeme Polsterungen, praktische Stauraumlösungen und eine flexible Schlafkonfiguration. Jedes Modell bietet verschiedene Schlafmöglichkeiten, die den begrenzten Raum optimal nutzen, und sorgt so für eine angenehme Nachtruhe. Auch die Küche und der Stauraum sind so gestaltet, dass alles seinen Platz findet, ohne den Wohnbereich unnötig zu überladen.

Insgesamt ist die Hobby Beachy Serie eine ausgezeichnete Wahl für all jene, die unkompliziert reisen möchten, ohne auf Komfort und Flexibilität verzichten zu müssen.

Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler

FAQ

Ein Hobby Beachy kostet ab 14.670 €! Der Hobby Beachy fühlt sich am Strand genauso zu Hause wie unterwegs.
Die 1 kW-neue Elektroheizung sorgt nicht nur für wohlige Wärme im Wohnraum, sondern bietet auch eine Ventilationsfunktion, die das ganze Jahr über für eine angenehme Luftzirkulation im Wohnwagen sorgt. Sie wird ganz einfach mit handelsüblichen 230V betrieben.
Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis der Wohnwagen von Hobby wurde mehrfach von renommierten Fachzeitschriften bestätigt. Besonders hervorzuheben ist die HobbyKomplett-Vollausstattung, die einen entscheidenden Beitrag zu diesem herausragenden Verhältnis leistet und die Wohnwagen, Wohnanhänger und Caravans von Hobby immer wieder ins Rampenlicht rückt.
Der neue Hobby Beachy 360 Modell 2024 – die junge Caravan-Generation mit einer großzügigen Sitzgruppe, die sich in ein bequemes Bett umbauen lässt – steht als Musterwagen in unserer Ausstellung. Auch 2024 bietet der Beachy die bewährte Sicherheit, die man von Hobby kennt.