





Knaus TOURER CUV (Curvision)
500 MQ, 500 LT
Mit dem TOURER CUV 500 MQ und dem 500 LT präsentiert KNAUS zwei innovative Campervans, die modernes Design, clevere Raumlösungen und hochwertigen Komfort auf kompaktem Raum vereinen. Basierend auf dem VW T6.1 bieten beide Modelle eine Länge unter 6 Metern – ideal für enge Straßen und spontane Städtetrips, ohne auf den Komfort eines vollwertigen Reisemobils verzichten zu müssen.
Ob festes Längsbett im 500 MQ oder die flexible Face-to-Face-Sitzgruppe mit Hubbett im 500 LT – die TOURER CUV Reihe spricht unterschiedliche Reisebedürfnisse an und punktet mit cleveren Features wie dem serienmäßigen Slide-Out-Heck, einem aerodynamisch integrierten Hubdach und der bewährten Truma Combi 4D Heizung. Trotz einiger Einschränkungen bei Wintertauglichkeit und Zuladung setzen beide Varianten auf Qualität, Flexibilität und ein durchdachtes Raumkonzept. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf Ausstattung, Technik, Stärken und Unterschiede der beiden Modelle – damit du herausfinden kannst, welcher TOURER CUV besser zu deinem Reisealltag passt.
Video zum Knaus TOURER CUV (Curvision)
Highlights
Technische Daten
Die KNAUS TOURER CUV 500 MQ und 500 LT bieten fortschrittliche Technik und Komfort auf Basis des VW T6.1. Die folgenden technischen Daten geben dir einen klaren Überblick über die Leistung, das Getriebe und die Ausstattungsmerkmale dieser beiden Modelle.
TOURER CUV 500 MQ & 500 LT (gemeinsame Daten)
- Motorleistung: 150 PS (110 kW)
- Getriebe: 6-Gang DSG (Direktschaltgetriebe)
- Kraftstofftank: 70 Liter
- Umluftanlage: 12 V
- Heizungstyp: Truma Combi 4D
Mit 150 PS, DSG-Getriebe und Truma Combi 6-Heizung bieten die KNAUS TOURER CUV 500 MQ und 500 LT starke Leistung und hohen Komfort. Die Wahl hängt vor allem von der Raumaufteilung und den persönlichen Bedürfnissen ab.
Abmessungen
Der KNAUS TOURER CUV 500 MQ und der 500 LT sind kompakte und vielseitige Wohnmobile, die sowohl im urbanen Umfeld als auch auf Reisen überzeugen. Beide Modelle teilen sich die gleichen Abmessungen und bieten eine ideale Balance zwischen Raumangebot und Fahrkomfort.
KNAUS TOURER CUV 500 MQ & 500 LT
Beide Varianten messen 5,90 Meter in der Länge, 2,15 Meter in der Breite und 2,30 Meter in der Höhe. Das Leergewicht liegt bei etwa 2.650 Kilogramm, bei einer zulässigen Gesamtmasse von 3.200 Kilogramm.
Diese Abmessungen machen den TOURER CUV zu einem wendigen Begleiter im Alltag und bieten gleichzeitig ausreichend Platz für Reisen.
Preisinformationen
Der Einstiegspreis für die KNAUS TOURER CUV 500 MQ und 500 LT liegt jeweils bei 86.000 € für das Modelljahr 2025. Der Preis kann je nach Ausstattung und individuellen Anpassungen variieren, da zusätzliche Optionen und Sonderausstattungen den Endpreis beeinflussen können.
Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!
Wohnen, Innenraum & Ausstattung
Die KNAUS TOURER CUV 500 MQ und 500 LT bieten ein durchdachtes Raumkonzept, das Komfort und Flexibilität vereint. Die hochwertigen Materialien und die helle Möblierung schaffen eine angenehme Atmosphäre. Beide Modelle bieten unterschiedliche Grundrisse, die jeweils auf die Bedürfnisse der Reisenden abgestimmt sind.
Wohnbereich
Beide Modelle bieten eine kompakte Sitzgruppe und drehbare Fahrerhaussitze, die den Raum vergrößern und die Flexibilität erhöhen. Die Face-2-Face-Sitzgruppe im 500 LT sorgt für gesellige Momente, während der 500 MQ mit einer gemütlichen Sitzgruppe zum Verweilen einlädt.
Küche
Beide Modelle bieten eine funktionale Küche: Der 500 MQ ist perfekt für Hobbyköche mit einer kompakten, gut ausgestatteten Küchenzeile. Der 500 LT überzeugt mit großen Schubladen und einem großen Kühlschrank, um auch auf längeren Reisen bestens versorgt zu sein.
Badezimmer
Das Badezimmer des 500 MQ und 500 LT bietet eine durchdachte Raumaufteilung mit einer praktischen Dusche und einem Waschbereich, die komfortabel und funktional integriert sind.
Stauraum
Der 500 LT bietet einen großen Vorratsschrank und flexible Stautaschen, die sich perfekt an die Bedürfnisse anpassen. Auch der 500 MQ bietet großzügige Schubladen und flexible Stauraumlösungen, um alles sicher zu verstauen.
Mit gut durchdachten Wohnbereichen, praktischen Küchen und funktionalen Stauraumlösungen bieten die KNAUS TOURER CUV 500 MQ und 500 LT eine perfekte Balance aus Komfort und Flexibilität – ideal für alle, die auf Reisen nicht auf Bequemlichkeit verzichten möchten.
Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Weinsberg oder autorisierten Händlern zu konsultieren.
Schlafmöglichkeiten
Die KNAUS TOURER CUV 500 MQ und 500 LT bieten durchdachte Schlaflösungen, die sowohl Komfort als auch Flexibilität gewährleisten. Die Schlafbereiche sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen von Reisenden gerecht werden, die Wert auf Erholung und eine gute Nachtruhe legen.
Optionen
- 500 MQ: Das 500 MQ verfügt über Festbetten, die eine bequeme und stabile Schlafmöglichkeit bieten. Es gibt keine Umbaumöglichkeiten, da die Betten fest eingebaut sind. Die Matratze ist eine hochwertige EvoPore HRC-Matratze, die für besonders guten Schlafkomfort sorgt.
- 500 LT: Im 500 LT lässt sich die Sitzgruppe in ein großes Doppelbett umbauen, was für mehr Flexibilität sorgt. Damit ist das Modell auch für Paare geeignet, die zusätzliche Schlafmöglichkeiten brauchen.
Komfort
- Beide Modelle bieten eine EvoPore HRC-Matratze, die für eine besonders hohe Druckentlastung und angenehmen Schlafkomfort sorgt. Das 500 MQ hat fest eingebaute Betten, während im 500 LT die flexible Umbaumöglichkeit der Sitzgruppe zusätzliche Vorteile bietet.
- Polsterfarbe: In beiden Varianten ist die Polsterung in COOL GREY gehalten, was dem Innenraum eine moderne und elegante Atmosphäre verleiht.
Flexibilität
- Das 500 MQ bietet keine Flexibilität beim Schlafbereich, da die Betten fest eingebaut sind. Für alle, die einen stabilen und jederzeit sofort einsatzbereiten Schlafplatz bevorzugen, ist dies ideal.
- Das 500 LT punktet durch die umbaubare Sitzgruppe, die bei Bedarf zu einem Doppelbett umgebaut werden kann. Diese Option macht das Modell besonders flexibel, wenn mal mehr Platz für Schlaf benötigt wird.
Unterschiede auf einen Blick:
- 500 MQ: Festbetten, keine Umbaumöglichkeiten, EvoPore HRC-Matratze.
- 500 LT: Umbaubare Sitzgruppe zu einem Doppelbett, EvoPore HRC-Matratze.
Beide Modelle bieten also eine bequeme Schlafgelegenheit, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Reisenden gerecht wird – vom stabilen Festbett im 500 MQ bis zur flexiblen Doppelbett-Option im 500 LT.
Hinweis: Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen technischen Datenblätter von Weinsberg oder autorisierten Händlern zu konsultieren.
Zusammenfassung der Hauptunterschiede
TOURER CUV 500 MQ
- Festbetten: Keine Umbaumöglichkeiten – stabiler Schlafplatz.
- Kompakte Sitzgruppe: Der Innenraum ist minimalistisch, ideal für kleinere Gruppen.
- Schwächen: Geringere Flexibilität bei der Schlaflösung, begrenzte Wintertauglichkeit ohne Winterpaket.
- Küche: Perfekt für Hobbyköche mit einer gut ausgestatteten, kompakten Küchenzeile.
TOURER CUV 500 LT
- Umbaubare Sitzgruppe: Sitzgruppe lässt sich flexibel in ein großes Doppelbett umwandeln.
- Face-2-Face-Sitzgruppe: Besonders gesellige Sitzgelegenheit für bis zu vier Personen.
- Schwächen: Flexibilität bei den Schlafbereichen (Sitzgruppe kann nicht jederzeit als Bett genutzt werden).
Gemeinsame Merkmale (500 MQ & 500 LT)
- Basisfahrzeug: VW T6.1 mit 150 PS und DSG-Getriebe.
- Technologie: Truma Combi 4D Heizung, 12V Umluftanlage.
- Abmessungen: Beide Modelle messen 5,90 m in der Länge, 2,15 m in der Breite, 2,30 m in der Höhe.
- Komfort: Beide Modelle bieten eine EvoPore HRC-Matratze für ausgezeichneten Schlafkomfort.
Unterschiede auf einen Blick:
- 500 MQ: Festbetten, Längsbettlösung, keine Flexibilität bei der Schlafgestaltung.
- 500 LT: Umbaubare Sitzgruppe zu einem Doppelbett, Face-2-Face-Sitzgruppe.
Fazit
Der KNAUS TOURER CUV 500 MQ bietet fest eingebaute Betten und eine kompakte, gut ausgestattete Küche – ideal für Reisende, die Stabilität und Komfort bevorzugen. Der 500 LT hingegen überzeugt mit einer umbaubaren Sitzgruppe und einer geselligen Face-2-Face-Sitzgruppe, was es flexibler und besonders für Paare geeignet macht. Beide Modelle bieten eine hochwertige Ausstattung und komfortable Schlafmöglichkeiten, unterscheiden sich jedoch in der Flexibilität und dem Raumkonzept.
Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.