Westfalia Sven Hedin Serie

Classic, Premium

Stärken
Hohe Autarkie
Innovative Stauraumlösung
Hochwertige Verarbeitung
Schwächen
Begrenzter Stauraum
Kompakte Nasszelle, kleines Bad
Teurer als einige Konkurrenzmodelle.
Der Westfalia Sven Hedin Serie im Überblick

Westfalia Sven Hedin – Der Premium-Campervan für moderne Reisende

Der Westfalia Sven Hedin vereint kompaktes Design mit hoher Autarkie und innovativen Raumlösungen. Basierend auf dem MAN TGE bietet er in den Varianten Classic und Premium eine ideale Kombination aus Funktionalität und Komfort. Dank clever durchdachter Ausstattung, hochwertiger Verarbeitung und innovativen Features wie dem Slide-Out-Bett oder der autarken Diesel-Warmluftheizung ermöglicht er unbeschwerte Reisen ohne Kompromisse. Doch worin unterscheiden sich die beiden Modelle? Und welche Stärken und Schwächen bringt der Sven Hedin mit sich? In diesem umfassenden Überblick findest du alle wichtigen Details zu Ausstattung, Technik und Preisgestaltung.

Basisdaten
Schlafplätze
bis zu 2 Personen
Bett-Typen
Doppelbett
Sitzgruppen
Face2Face
Achsen
2
Gewicht
ab 3100kg
Breite
ab 205cm
Länge
ab 600cm
Stehhöhe
ab 190cm
Preis
ab 78000 €
Daten aktualisiert am: 30.01.2025

Das sagen andere über die Westfalia Sven Hedin Serie

AutoBild: Hymer Free S 600 und Westfalia Sven Hedin im Vergleich
Zwei Typen mit Charakter
Promobil: Westfalia Sven Hedin vs. Hymer Car Grand Canyon S
Premium-Campingbusse im Vergleichstest
Promobil: Westfalia Sven Hedin im Test
Hohe Ausbauqualität, wenig Staumöglichkeiten

Highlights

Autarke Diesel-Warmluftheizung mit Warmwasserbereitung – komplett ohne Gasflaschen
VW Crafter Basis – Modernes Cockpit, effiziente Motorisierung & Fahrerassistenzsysteme
Slide-Out-Bett – Erweiterung der Liegefläche für mehr Schlafkomfort (2,00 m x 1,35 m)
90-Liter-Kompressorkühlschrank – Leistungsstark und energieeffizient

Technische Daten

Der Westfalia Sven Hedin basiert auf dem MAN TGE Kastenwagen und ist in zwei Varianten erhältlich:

Sven Hedin Classic:

  • Motorleistung: 2,0 l, 103 kW (140 PS)
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Antriebsart: Frontantrieb

Sven Hedin Premium:

  • Motorleistung: 2,0 l, 130 kW (177 PS)
  • Getriebe: 8-Gang-Automatikgetriebe

Abmessungen

Der Westfalia Sven Hedin Classic und Premium bieten kompakte Abmessungen für maximale Flexibilität auf Reisen. Beide Modelle basieren auf dem VW Crafter und verfügen über eine Länge von 6 Metern, eine Breite von 2,05 Metern und eine Höhe von 2,85 Metern. Der Radstand beträgt 3,65 Meter, was eine ideale Balance zwischen Wendigkeit und Innenraumkomfort schafft.

Das Leergewicht variiert je nach Modell und Ausstattung. Während der Sven Hedin Classic durch seine funktionale Ausstattung ein geringeres Leergewicht aufweist, bietet der Premium mit zusätzlichen Komfortmerkmalen eine noch hochwertigere Innenraumgestaltung. Diese durchdachte Bauweise macht den Sven Hedin zu einem perfekten Reisebegleiter für alle, die sowohl Komfort als auch Kompaktheit schätzen.

Preisinformationen

Der Westfalia Sven Hedin, ein hochwertiger Campervan auf MAN TGE-Basis, überzeugt mit durchdachter Raumgestaltung, innovativen Lösungen und einer umfangreichen Serienausstattung. Mit einem Einstiegspreis von rund 78.000 Euro für die Classic-Variante bietet der Sven Hedin ein optimales Gleichgewicht zwischen Komfort und Funktionalität.

Je nach gewählter Ausführung und Zusatzoptionen kann der Preis variieren:

  • Sven Hedin Classic: Einstieg ab ca. 78.000 Euro, abhängig von individuellen Komfortoptionen wie Solarpanel, Markise oder Multimediasystem.
  • Sven Hedin Premium: Diese höher ausgestattete Variante beginnt bei ca. 95.000 Euro und bietet zusätzliche Features wie eine leistungsstarke Motorisierung, exklusive Interieur-Details und eine erweiterte Serienausstattung.

Die Preisspanne kann sich weiter erhöhen, wenn individuelle Extras wie Lederausstattung, erweiterte Autarkie-Pakete oder maßgeschneiderte Stauraumlösungen hinzugebucht werden. Diese Optionen ermöglichen eine noch exklusivere Gestaltung des Fahrzeugs und steigern den Komfort auf Reisen.

Hinweis: Bitte beachte, dass dies nur ungefähre Preise sind. Für die exakten Preisangaben musst du dich an den Hersteller wenden!

Wohnen, Innenraum & Ausstattung

Der Sven Hedin Classic und Premium bieten ein durchdachtes Raumkonzept mit einer hochwertigen Ausstattung, die auf maximalen Komfort und Funktionalität ausgelegt ist. Beide Modelle setzen auf ein modernes Interieur mit cleveren Stauraumlösungen und einer angenehmen Wohnatmosphäre.

Küche 

Die Küche im Sven Hedin ist kompakt, aber dennoch voll ausgestattet, um auch unterwegs kulinarische Vielfalt zu ermöglichen.

  • Kochbereich: Ein 2-Flammen-Gaskocher mit elektrischer Zündung bietet dir Flexibilität beim Kochen.
  • Kühlschrank: Der 90-Liter-Kompressorkühlschrank mit integriertem Gefrierfach sorgt für ausreichend Kühlkapazität.

Badezimmer

Der Sanitärbereich des Sven Hedin ist kompakt gestaltet und bietet praktische Funktionen für unterwegs.

  • Duschbereich: Eine integrierte Dusche ermöglicht eine effiziente Raumnutzung.
  • Waschbereich: Das Waschbecken ist funktional integriert, während zusätzliche Ablageflächen für Hygieneartikel vorhanden sind.

Stauraum

Der Sven Hedin bietet durchdachte Stauraumlösungen für eine optimale Nutzung des Innenraums.

  • Heckstauraum: Großer Stauraum unter dem Querbett mit zusätzlicher Ladeöffnung.
  • Oberschränke: Geräumige Schrankfächer über der Sitzgruppe und im Heckbereich bieten Platz für Kleidung und Gepäck.

Variable Lösungen: Modellabhängig gibt es weitere Staufächer, beispielsweise unter den Sitzbänken oder im Bodenbereich.

Schlafmöglichkeiten

Die Schlafbereiche des Westfalia Sven Hedin sind optimal durchdacht, um dir maximalen Komfort und eine erholsame Nachtruhe zu bieten. Mit cleveren Raumnutzungslösungen wird dein Campervan zu einer echten Wohlfühloase. Je nach Modell stehen dir folgende Schlafkonzepte zur Verfügung:

  • Großes Heckquerbett mit Pop-Out: Beide Varianten, Sven Hedin Classic und Premium, bieten ein geräumiges Querbett im Heck. Dank der innovativen Pop-Out-Funktion wird die Liegefläche vergrößert, sodass du komfortabel schlafen kannst. Dies sorgt für eine zusätzliche Bewegungsfreiheit, die bei Campervans dieser Größe nicht selbstverständlich ist.
  • Ergonomische Matratze: Beide Modelle sind mit einer hochwertigen Kaltschaummatratze ausgestattet, die optimalen Liegekomfort garantiert. So kannst du nach einem langen Reisetag entspannt schlafen und erholt in den nächsten Tag starten.

Der Sven Hedin Classic und Premium bieten damit durch ihre smarten Schlaflösungen den idealen Rückzugsort für entspannte Nächte auf Reisen.

Fahrkomfort & Sicherheit

Der Westfalia Sven Hedin bietet in beiden Varianten ein durchdachtes Fahrwerk und moderne Sicherheitsfeatures, die für ein angenehmes und sicheres Fahrerlebnis sorgen.

Chassis und Fahrkomfort

Die kompakte Bauweise erleichtert das Manövrieren in Städten und auf engen Stellplätzen.

Der Premium-Variante bietet mit dem 8-Gang-Automatikgetriebe zusätzlichen Fahrkomfort, insbesondere auf unbefestigten Straßen oder bei winterlichen Bedingungen. Das Classic-Modell kommt serienmäßig mit Frontantrieb und einem 6-Gang-Schaltgetriebe, das eine solide und zuverlässige Basis für entspanntes Reisen bildet.

Sicherheitsfeatures

Je nach Modell und Sonderausstattung verfügt sowohl Sven Hedin Classic als auch Premium über moderne Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. 

Unterschiede zwischen Classic und Premium

  • Classic: Frontantrieb, 6-Gang-Schaltgetriebe, solide Basisausstattung mit den wichtigsten Assistenzsystemen
  • Premium: 8-Gang-Automatikgetriebe, erweiterte Fahrerassistenzsysteme für noch mehr Komfort und Sicherheit

Insgesamt bietet der Sven Hedin Premium ein Plus an Komfort und moderner Technik, während der Sven Hedin Classic eine solide Basis für entspanntes Reisen zu einem attraktiven Preis darstellt. Beide Modelle garantieren höchste Sicherheit und Fahrstabilität für unterwegs.

Alle Varianten im direkten Vergleich 

1. Basisfahrzeug

  • Classic: 140 PS (optional 177 PS)
  • Premium: 177 PS als Standard

2. Ausstattung & Komfort

  • Classic: Standardausstattung mit funktionaler, aber hochwertiger Einrichtung
  • Premium: Hochwertige Materialien und exklusive Designelemente

3. Technik & Sicherheit

  • Classic: Standard-Fahrassistenzsysteme 
  • Premium: Erweiterte Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent

4. Wohnbereich

  • Classic: Kompakter Grundriss mit praktischen Lösungen
  • Premium: Mehr Komfort durch zusätzliche Features 

5. Preis & Positionierung

  • Classic: Preisbewusste Wahl mit solider Grundausstattung
  • Premium: Für anspruchsvolle Nutzer mit Fokus auf Luxus und Komfort

Der Sven Hedin Classic ist ideal für pragmatische Camper, die ein hochwertiges, aber funktionales Wohnmobil suchen. Der Sven Hedin Premium richtet sich an Reisende mit hohen Komfortansprüchen und erweitertem Technikbedarf. 

Fazit

Der Sven Hedin Classic ist die perfekte Wahl für pragmatische Camper, die Wert auf eine solide und funktionale Ausstattung legen. Der Sven Hedin Premium richtet sich an Reisende mit höheren Komfortansprüchen und einem Fokus auf modernste Technik. Beide Varianten bieten durch ihre clevere Raumaufteilung, hochwertige Materialien und hohe Autarkie ein erstklassiges Reiseerlebnis. Wer auf Luxus und erweiterte Sicherheitsfeatures setzt, wählt den Premium – wer ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, findet im Classic die ideale Lösung.

Disclaimer: Die oben genannten Informationen wurden mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Technische Daten, Ausstattungen und Preise können sich jederzeit ändern. Diese Informationen stellen keine Garantie- oder Gewährleistungszusage dar. Bitte prüfe alle Details vor dem Kauf direkt beim Hersteller oder Händler.

FAQ

Westfalia wurde von der WB D2C Group übernommen. Der Onlineshop wurde daraufhin auf eine neue Plattform umgezogen und ist weiterhin unter der bekannten Adresse www.westfalia.de erreichbar.
Ja, du kannst weiterhin bei Westfalia bestellen. Viele bewährte Westfalia-Produkte sind wieder verfügbar, ergänzt durch ein erweitertes Sortiment der WB D2C Group. Der Online-Shop wurde modernisiert und ein neuer Katalog wird in Kürze erscheinen.
Der Hauptsitz von Westfalia liegt in Borgholzhausen, Ostwestfalen, zwischen Bielefeld und Osnabrück. Seit der Gründung im Jahr 1971 ist dort auch die Fertigungsstätte ansässig.
Die Westfalia Wohnmobile werden am Standort Rheda-Wiedenbrück gefertigt. Dort bauen über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich rund 8.000 Camper für die Partner in der Automobilindustrie aus. Dabei legt Westfalia besonderen Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien und eine exzellente Verarbeitungsqualität.
Seit 2011 gehört Westfalia Mobil zur französischen Rapido Gruppe. Durch die konsequente Markt- und Kundenorientierung wurde in den Folgejahren das Produktportfolio mit Modellen wie Amundsen, Columbus, Jules Verne und Kepler erweitert.