Wohnmobilstellplatz in 93449 Waldmünchen, DE

Camping am Hirschgehege

Ein Preis - inkl. Ausstattung & Personen
Private Gastgeber - Exklusive Stellplätze
Faire Stornierung - bis 24h vor Anreise
Wilhelm
Dein Gastgeber: Wilhelm
Verifizierter Gastgeber seit 04/2023
Ein Preis für alles:
26,50 € pro Nacht
10% AlpacaClub
  • Sofort buchbar
  • Ohne Mindestbuchdauer
  • Inklusive Servicegebühr
Du kannst vor dem Bezahlen nochmal alles überprüfen.

Unsere Stellplätze werden gefördert von:

Infos über diesen Wohnmobilstellplatz

Im Preis enthaltene Ausstattung

WiFi - WLAN
Strom
Wasser
Waschmaschine
WC
Dusche
Feuerstelle
Hofladen
Grauwasserentsorgung
Schwarzwasserentsorgung
Hunde willkommen
Alpakas vor Ort
Küche

Einschränkungen

kein Lagerfeuer
keine Hunde

Erreichbarkeit

Erfordert Allrad

Geeignet für

Wohnmobil & Van
Über 7 Meter
Zelt
Wohnwagen
Dachzelt

Besonderheiten

Kinderfreundlich
Tiere vor Ort

Lage & direkte Umgebung des Wohnmobilstellplatzes

Auf einem (Bauern-) Hof
Weitblick
Wir bieten einen Stellplatz im wunderschönen Bayerischen Wald an.
Idylle am Ortsrand eines kleinen Dorfes unweit der Grenze zu Tschechien. Herrliche Lage mit Fernsicht auf einem Bauernhof direkt neben dem Hirschgehege.

Schafe, Hühner, Enten, Gänse und Katzen leben auch auf dem Faltl-Hof am Dirrmal (Untergrafenried).

In unmittelbarer Umgebung (ca. 3 km) befindet sich die Stadt Waldmünchen mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und vielfältigen Freizeitangeboten (Wander- und Radwege, Freizeitbad usw.)

Adresse und Anfahrt:

AlpacaCamping bietet exklusive Stellplatzerlebnisse - um Wildcamping zu verhindern geben wir die genaue Adresse erst in der Buchungsbestätigung preis.
alpaca place
Entdecke über 4.000 weitere Elebnisplätze in 🇩🇪 & 🇪🇺

Bewertungen

Andreas
Andreas 09.08.2024

"Ein sehr schöner Stellplatz auf einem lebendigen Hof, unser Gastgeber Willi und seine Familie waren so was von herzlich und hilfsbereit, vielen Dank dafür! Sehr eindrücklich das viele Dammwild, direkt am Platz. Vom Hof aus kann man direkt loswandern, Waldmünchen ist eine gute Stunde über schöne Wanderwege zu erreichen. Gleich in der Nähe das eigentliche deutsche Dorf Grafenried, welches als Denkmal mit ausgegrabenen Fundamenten zugänglich ist, es wurde seinerzeit von den Tschechen dem Erdboden gleichgemacht, die Einwohner vertrieben. Sehr zu empfehlen! Natürlich auch das leckere Zoigl- Bier und die selbstgebrannten Schnäpse des Gastgebers 🫠"