
Wohnmobilstellplatz in 39365 Eilsleben, Sachsen Anhalt, DE
Idylle am Fuße des Wasserturms

Unsere Stellplätze werden gefördert von:


Infos über diesen Wohnmobilstellplatz
Im Preis enthaltene Ausstattung
Einschränkungen
Erreichbarkeit
Geeignet für
Besonderheiten
Lage & direkte Umgebung des Wohnmobilstellplatzes
Die Fläche hat den Charme eines abgelegen Parks gepaart mit den alten Anlagen zur Wasserförderung.
Drei Fahrrad- und Wanderwege kreuzen sich auf dem Grundstück direkt in den Allerwiesen.
Das Gelände ist über zwei Feldwege erreichbar. Auf dem Grundstück hat man eine große Auswahl an Stellplätzen. Bei nassem Wetter sind die Stellplätze auf den Wiesen zu meiden.
+++Zufahrt erfolgt über einen Zahlencode+++
Bitte unbedingt vorher Kontakt aufnehmen und den aktuellen Code abfragen.
Die sanitären Anlagen
Waschbecken außen. Nur Biologisch abbaubare Produkte verwenden.
Trockentoilette und Dusche vorhanden.
Die Ausstattung
Wasser, Sonnenenergie und Wlan (März - Oktober)
Kein Dauerstrom für größere Wohnmobile. Keine elektrische Klimatisierung oder Heizung.
Wir produzieren unseren Strom mit einer kleinen Solaranlage selbst.
Feuerkörbe, Holz und Grill.
Leseecke mit Büchertausch.
Kinderspielzeug (Bälle, Fahrzeuge, Frisbee usw.)
Fahrräder und Tischtennis auf Anfrage.
Planung Outdoorküche (2023)
Die Aktivitäten
Kinderspielplatz, Seilbahn, Baumschaukeln, Feuerstelle und Grill vorhanden. Rad- und Wanderwege durch die Allerwiesen. Entfernung zum nächsten Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und Bahnhof 1 km.
Andere Dinge
Zur Anlage gehörten auch vier Tiefbrunnen, zwei Oberflächenwassersammelbecken sowie ein Gebäude für Pumpen und ein Gebäude für den Wärter der Station und seine Familie. Die Anlage wurde ständig vom Pumpenwärter bedient und gewartet. Aus der Station wurde Wasser in den Behälter des Wasserturms gepumpt. Aus diesem Speicher wurde über große gusseiserne Rohre Wasser mit hohem Druck für die drei Wasserkräne bereitgestellt, mit denen in Eilsleben Dampflokomotiven betankt wurden. Über einen Wasserkran konnten 10 m³ Wasser je Minute abgegeben werden und eine Lok in etwa drei Minuten wieder vollständig befüllt werden. Der Gesamtwasservorrat des Turms reichte für etwa fünf bis sieben Lokomotiven. Zur Anlage gehörte auch ein Schwimmer, der bei vollständiger Füllung des Hochbehälters ein Ventil schloss und ein weiteres Nachfließen des Wassers verhinderte. Außerdem bestand ein Überlauf, der am Fuß des Turms ins Freie führte. Über ein weiteres Ventil war auch ein vollständiges Entleeren des Turms möglich. Das Stationshaus diente in späterer Zeit auch zur Chlorung des Trinkwassers für die Eisenbahnerhäuser. *Wikipedia*
Was wir mögen:⠀
Liebe, Lachen, Singen, Tanzen, Schaukeln, Klatschen, Spielen, Kuscheln, Knutschen, Geheimnisse, Abenteuer, Gespräche, Besuch, Picknick, Respekt, Freiheit, Menschen, Tiere, Blumen⠀
⠀
Was wir nicht mögen: ⠀
Hass, Rassismus, Streit, Gewalt, Raub, Krach, Müll, Zerstörung⠀
⠀
Besuchen dürft ihr uns jederzeit. ⠀
Selbst mitgebrachte Flaschen oder Verpackungsmüll können gern wieder mitgenommen werden.⠀
Über eine kleine Spende zum Erhalt der Station freuen wir uns natürlich. ⠀
Hinterlassen sie das Gelände einfach so wie sie es vorgefunden haben.
Denken sie an die Umwelt, lassen sie keinen Müll liegen.
Achten sie beim Umgang mit Feuer auf Sicherheit.
Lassen sie ihre Kinder auf dem Gelände nicht unbeaufsichtigt.
Wir freuen uns auf Euch!
Adresse und Anfahrt:
Bewertungen
"Liebevoll gestalteter Stellplatz, Stellfläche zum aussuchen. Kleine Trockentoilette und Dusche. Abends wird der Platz schön beleuchtet. Gastgeber teilweise vor Ort. Bei schönem Wetter kann man an den zahlreichen Tischen speisen."
"Super schön gelegenes Kleinod. Hatten vier mega entspannte Tage an der Aller. Viel Natur, Ruhe und gutes Wetter. Der Platz ist ideal für Kinder, viel Platz und Spielgeräte. Auch Hundebesitzer kommen auf ihre Kosten.
Alex war bei Fragen immer für uns da. Werden sehr gerne wiederkommen."
"Der Platz ist genial. Urig gemütliche und ruhige Atmosphäre. Die Trockentrenntoilette ist sauber und erfüllt ihren Zweck. Für Kinder ist der Platz ein wahres Naturspielparadies. Sogar eine Tischtennisplatte mit Schlägern ist vorhanden. Auch ein Feuerkorb mit Holz für einen gemütlichen Abend am Feuer mit Stockbrot ist vorhanden. Echt empfehlenswert. Der Gastgeber ist sehr nett und reagiert sehr schnell, wenn die Gäste Wünsche oder Probleme haben. Wir kommen bestimmt wieder."
"Ganz außergewöhnlicher Ort, sehr stimmungsvoll und voller humorvoller Details. Abenteuerspielpatz für Kinder und Erwachsene."