Camping beim Ammersee: Wohnmobilstellplätze & Campingplätze
Entdecke über 31 Campingziele beim Ammersee
Hier findest du eine Auswahl der besten Campingplätze und Wohnmobilstellplätze beim Ammersee!
Der Ammersee bietet traumhafte Stellplätze für Wohnmobilfans und Zelturlauber. Ob du den schönsten Campingplatz an einem See suchst oder einfach Camping am Ammersee erleben willst – hier findest du eine handverlesene Auswahl der besten Orte für deinen Urlaub.
Die besten Wohnmobilstellplätze am Ammersee
Die besten Campingplätze beim Ammersee
Wohnmobilstellplätze & Campingplätze am Ammersee – Dein perfekter Stellplatz wartet!
Erlebe Camping am Ammersee – einem der schönsten Seen Bayerns und ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Wohnmobilreisende! Mit über 31 Stellplätzen und Campingplätzen rund um den Ammersee findest du garantiert den perfekten Ort für dein nächstes Campingabenteuer.
Ob du morgens mit Blick auf das glitzernde Wasser aufwachst, dein Wohnmobil auf einem idyllischen Naturstellplatz parkst oder in charmanten Orten wie Herrsching, Dießen oder Utting das bayerische Lebensgefühl genießt – hier ist für jeden etwas dabei. Wassersport, Radfahren, Wandern oder einfach entspannen in der Natur: Der Ammersee bietet unvergessliche Erlebnisse zu jeder Jahreszeit. Jetzt den idealen Stellplatz sichern und echtes Campingglück am Ammersee erleben!
Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?
Bei uns findest du besondere Stellplätze am Ammersee, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.
Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

Das ist AlpacaCamping
Alle Wohnmobilstellplätze am Ammersee
Hier bist du Richtig!
Camping am Ammersee – Du planst einen einzigartigen Campingurlaub, der zugleich über viel Abenteuer sowie Genuss im gleichen Maße verfügt? Dann solltest du dir unbedingt den atemberaubenden Ammersee, in der Nähe von München, anschauen. Der als drittgrößter See in Bayern bekannte Urlaubsort, verfügt über viele Wohnmobilstellplätze zum Campen. Egal ob mit oder ohne Familie, Camping am Ammersee für durchschnittlich 15 € pro Nacht, ist ein unglaubliches Erlebnis.
Campingplätze beim Ammersee
Campingplätze am Ammersee – Natur pur mit dem Wohnmobil erleben
Camping am Ammersee ist ideal für alle, die mit dem Wohnmobil die bayerische Natur genießen möchten. Direkt am Wasser oder in der idyllischen Umgebung bieten zahlreiche Stellplätze die perfekte Mischung aus Ruhe, Komfort und Nähe zur Natur. Ob entspannter Campingurlaub oder aktives Wochenende – rund um den Ammersee erwarten dich vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Stand-Up-Paddling, Radfahren oder Wandern. Auch charmante Orte wie Herrsching, Dießen oder Utting laden zum Bummeln und Verweilen ein. Jetzt den passenden Campingplatz am Ammersee entdecken und die Freiheit des Campens neu erleben!

Beliebte Wohnmobilstellplätze auf denen Hunde willkommen sind
Dein Wohnmobilstellplatz am Ammersee
Camping am Ammersee, unter strahlender Sonne, eignet sich perfekt, um dem Alltag zu entfliehen und sich der Natur hinzugeben. Egal, ob Camping mit Zelt oder Wohnmobil, am Ammersee findest du den idealen Stellplatz, um einen wunderbaren Urlaub mit deiner Familie zu erleben.
Du möchtest mehr über Campingplätze und Stellplätze am Ammersee lesen? Dann scroll nach unten für die TOP-5-Campingplätze am Ammersee!

Aktivitäten in der Natur
Alpaka-Wanderung
Die Alpaka-Wanderung ist ein unvergessliches Erlebnis, welches du auf deinem Camping Abenteuer auf keinen Fall missen darfst. Bei der rund 90-minütigen, relaxten Wanderung mit den Alpakas, werden dir von einem kompetenten Führer alle deine Fragen rund um das Thema erklärt. Außerdem darfst du die Alpakas streicheln und ihnen beim Grasen zuschauen.
Erholungsgebiet Wartaweil
Das Erholungsgebiet Wartaweil ist die Verkörperung von Ruhe und Gelassenheit am Ammersee. Mit seinem idyllischen Steinstrand und dem schönen Strandbad, bietet dir Wartaweil den idealen Ort, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Zudem verfügt die Einstiegsstelle, neben Feuerstellen zum Grillen, über eine – vor allem bei Sonnenuntergang – wunderschöne Strandpromenade zum Spazieren und Entspannen. Du solltest dich unbedingt nach einem Wohnmobilstellplatz am Ammersee umsehen, um das Erholungsgebiet Wartaweil zu erkunden!
Wanderung durch den Sieben-Brücken-Weg
Der Sieben-Brücken-Weg ist eine wirklich schöne Strecke zum Wandern. Der Weg imponiert nicht nur durch die gepflegten Wege, sondern auch durch die traumhafte Aussicht auf den Ammersee. Anfänger, aber auch fortgeschrittene Wanderer, werden einen tollen Tag, beim Überqueren der sieben Brücken, haben.
Wohnmobilstellplätze Ammersee: Ausflüge mit der ganzen Familie
1. Hochseilgarten Ammersee
Der Hochseilgarten Ammersee ist das perfekte Ziel, für einen Tagesausflug mit Kindern, um für Abwechslung beim Camping am See zu sorgen. Der tolle Kletterpark, welcher auf fünf Ebenen in Form eines Piratenschiffs konstruiert wurde, verfügt über verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass Anfänger, aber auch fortgeschrittene Kletterer Spaß haben werden.
2. Tagesausflug zum Labyrinth Ex Ornamentis in Utting
Das Labyrinth Ex Ornamentis in Utting weckt Entdeckungs- sowie Rätsellust bei Groß und Klein. Ziel ist es bei dem Ausflug, verschiedene Herausforderungen zu meistern. Löse alle Rätsel des verzweigten Labyrinths und sammle die Stempel an verschiedenen Stationen.
3. Spielplatz am See
Der großzügige Spielplatz direkt am Seeufer, ist perfekt für kleinere Kinder, um zu toben und Spaß zu haben. Der Spielplatz verfügt neben seinem Highlight, der Seilbahn, über ein Klettergerüst, einen Sandkasten mit Rutsche, zwei Schaukeln und ein Karussell. Außerdem gibt es für Eltern Sitzbänke mit Blick auf den See. Eine schöne Abwechslung beim Urlaub auf deinem Wohnmobilstellplatz am Ammersee.
Sehenswürdigkeiten am Ammersee
Schacky-Park
Der kulturgeprägte Schacky-Park bietet, durch viele Statuen und Monopteros, sehr viel Individualität und Charme. Letzteres entsteht besonders durch das inakkurate Gesamtbild des Parks. Wenn du also auf der Suche nach Erholung und Kulturgeschichte bist, dann solltest du dich auf die liebevollen, gepflegten Wege des Schacky-Parks begeben und die Umgebung auf dich wirken lassen.
Aussichtsturm Dießen
Der Aussichtsturm Dießen, an der Südseite des Ammersees, ist das ideale Ziel, für einen Spaziergang am Nachmittag. Der über einen Steg zu erreichende Turm, ist dabei perfekt, um das faszinierende Panorama des Ammersees auf sich wirken zu lassen. Wenn du also zum Camping am See bist, solltest du einen kurzen Abstecher auf den Aussichtsturm machen.
Wildgehege Andechs
Das Wildgehege in Andechs umfasst eine Vielzahl von Hirschen, welche in so einer großen Anzahl nur selten in der Natur zu erblicken sind. Das Gehege mit Blick auf die Berge befindet sich genau am Startpunkt einiger Wanderwege und eignet sich somit prima für einen kurzen Abstecher, vor dem Beginn eines längeren Spaziergangs.
Weitere Reise-Inspirationen entdecken: Städte und Regionen um den Ammersee
Häufige Fragen zum Camping am Ammersee
Ja, rund um den Ammersee findest du viele ruhige und idyllisch gelegene Wohnmobilstellplätze inmitten der Natur. Besonders beliebt sind kleine private Stellplätze auf Wiesen, Höfen oder am Waldrand, die abseits vom Massentourismus Entspannung und echte Seenähe bieten – ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber.
Der Ammersee umfasst eine Fläche von 46 km2. Damit ist er nach dem Chiemsee und dem Starnberger See, der drittgrößte See in Bayern. Die Länge beträgt dabei satte 16 km und die Breite 6 km. Zudem verfügt der See über eine durchschnittliche Tiefe von 37,5 m, wobei der tiefste Punkt des Ammersees ganze 81 m beträgt.
Am Ammersee sind Hunde nur eingeschränkt erlaubt. Du darfst deinen Vierbeiner am „Strandbad Forster“ nämlich nur an der Leine mitnehmen und im „Erholungsgebiet Wartaweil“ sind Hunde während der Badesaison, erst ab dem 15. September gestattet. Demnach solltest du das bei deiner Urlaubsplanung beachten, wenn Camping mit Hund für dich eine Priorität ist.
Der Ammersee bietet Campern eine Vielzahl an Aktivitäten: Schwimmen, Stand-Up-Paddling, Segeln und Bootstouren auf dem See, Rad- und Wandertouren entlang des Ufers oder Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster Andechs. Auch regionale Märkte, Biergärten und charmante Orte rund um den See laden zum Entdecken ein.
Gerade in der Hauptsaison und an Wochenenden empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung – besonders bei beliebten Stellplätzen direkt am See. Plattformen wie AlpacaCamping ermöglichen dir aber auch spontane Buchungen bei privaten Gastgebern, oft noch kurzfristig am selben Tag. So bleibst du flexibel und sicherst dir trotzdem einen schönen Platz.
Campingplatz Ammersee: Entdecke die Faszination der bayerischen Seenlandschaft
Ammersee Camping – Suchst du nach einem perfekten Ort für einen entspannten und erlebnisreichen Campingurlaub? Der Ammersee in Bayern bietet mit seiner malerischen Umgebung und einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten das ideale Ziel für Naturbegeisterte und Aktivurlauber. Warum ist gerade diese Region so reizvoll für Campingfreunde und was macht den Campingplatz am Ammersee so besonders?
Eingebettet in das beeindruckende Panorama des bayerischen Alpenvorlandes, bietet der Ammersee nicht nur eine atemberaubende Naturschönheit, sondern auch kulturelle Highlights wie das historische Kloster Andechs. Hier kannst du im berühmten Biergarten unter alten Kastanienbäumen sitzen und das lokal gebraute Bier genießen, während du den Blick über die sanften Hügel schweifen lässt.
Nicht nur die direkte Seeumgebung, sondern auch die nahegelegenen Strandbäder wie das Strandbad Utting laden zu entspannten Badetagen ein und bieten zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Der Ammersee ist ein echter Badesee mit hervorragender Wasserqualität, perfekt für einen erfrischenden Badeurlaub. Ob beim Wandern entlang des malerischen Ammersee-Höhenwegs oder beim Erkunden der vielfältigen Vogelarten im Naturschutzgebiet Ammersee-Südufer – die Region hält für jeden Geschmack etwas bereit und bietet ein einzigartiges Naturerlebnis.
1) Campingplatz und Slipanlage Baumann
Am östlichen Ufer des Ammersees, umgeben von malerischer Natur des Alpenvorlandes, lädt der Campingplatz Baumann in Buch zum Verweilen ein. Dieser Ort bietet nicht nur direkten Seezugang, sondern auch die Möglichkeit, in der Ruhe der Natur zu entspannen.
Für Besucher, die mit dem Boot anreisen, bietet der Campingplatz eine moderne Slipanlage, die das Wasserlassen und Bergen von Booten bis zu vier Tonnen ermöglicht. Diese Einrichtung zeichnet sich durch eine selbstgebaute, familienbetriebene Slipanlage aus, die das Bootsvergnügen am Ammersee unkompliziert gestaltet. Die Wohnmobilstellplätze betragen bis zu 72 Quadratmeter, ideal für einen komfortablen Ammersee Camping Stellplatz.
Zudem ist der Campingplatz ideal für sowohl Dauercamper als auch saisonale Besucher. Mit seinem unmittelbaren Zugang zum Ammersee können Gäste die Schönheit und Ruhe der Region vollends genießen. Die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster Andechs und der Möglichkeit, mit historischen Raddampfern die Gegend zu erkunden, macht den Aufenthalt besonders reizvoll. Der Campingplatz Baumann ist somit ein perfekter Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten in und um das Fünfseenland.
Adresse: In der Senke 2, 82266 Inning am Ammersee – Campingplatz Baumann
2) Camping St. Alban
Gelegen im malerischen Oberbayern direkt am Ammersee bietet der Campingplatz St. Alban eine idyllische Kulisse für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Der Platz zeichnet sich durch seine direkte Lage am Ufer aus, wo Gäste nicht nur baden und entspannen können, sondern auch vielfältige Wassersportaktivitäten wie Segeln und Kayaking genießen. Mit einer Liegewiese am Uferbereich ist der Campingplatz besonders familienfreundlich und bietet flaches Wasser, das ideal für Kinder zum Spielen und Planschen ist.
Der Campingplatz verfügt über modern ausgestattete Sanitäranlagen, eine Spülküche sowie Kühlräume für die Bequemlichkeit der Gäste. Hunde sind auf dem Zeltplatz Ammersee erlaubt, was ihn zu einem geeigneten Reiseziel für Camping Ammersee mit Hund macht. Das Ammersee zelten sorgt für eine ganz neue Erfahrung am Campingplatz.
Für kulinarische Bedürfnisse sorgt das Zelt Seerestaurant St. Alban mit einer großen Seeterrasse, die den Gästen leckere Mahlzeiten und einen atemberaubenden Blick auf den Ammersee bietet. Der Campingplatz ist vom 15. April bis zum 30. September geöffnet und bietet insgesamt 45 Stellplätze für Touristen.
Adresse: Seeweg Süd 85, 86911 Dießen-St. Alban, Deutschland – Camping St. Alben
3) Camping am Wörthsee
Der Campingplatz am Wörthsee, eröffnet im August 2007, befindet sich in einer der reizvollsten Gegenden der bayerischen Voralpen und bietet eine Oase der Ruhe weitab vom großen Verkehr. Direkt am Ufer gelegen, erfreut der Platz mit einer malerischen Umgebung und ist zugleich ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahegelegenen Alpen oder die kulturellen Highlights von München.
Die Anlage präsentiert sich mit einer gut ausgestatteten Infrastruktur, einschließlich moderner Sanitäranlagen und einem Angebot an gastronomischen Einrichtungen, die den Aufenthalt angenehm gestalten.
Mit 76 Stellplätzen, darunter 17 für Touristen, bietet der Campingplatz sowohl für Zelte als auch für Wohnmobile und Wohnmobilstellplätze. Zelte finden besonders Platz. Besonders hervorzuheben ist die Lage des Campingplatzes, direkt am See, wo das Zelten eine ganz andere Bedeutung hat, die es Gästen ermöglicht, von eigenen Wohnmobilstellplätzen aus direkt ins Wasser zu gehen.
Ein Restaurant vor Ort versorgt die Gäste mit Speisen und Getränken, während Kinder sich auf dem Spielplatz austoben können. Es ist zu beachten, dass Hunde auf dem Gelände nicht gestattet sind, was bei der Planung eines Aufenthalts berücksichtigt werden sollte.
Adresse: Wörthseestraße 29, 82229 Seefeld, Deutschland – Camping am Wörthersee
4) Campingplatz Pilsensee
Das Camping am Pilsensee, gelegen im idyllischen Starnberger Fünf-Seen-Land südwestlich von München, bietet eine malerische Kulisse für Campingliebhaber. Eingebettet zwischen üppigen Wiesen und mit direktem Blick auf die Alpen, ist dieser Ort besonders reizvoll für Natur- und Aktivurlauber. Der Campingplatz verfügt über moderne Sanitäranlagen, ein eigenes Strandbad mit großer Liegewiese sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung wie Radfahren, Wandern und Wassersport direkt am Pilsensee.
Für Unterkünfte bietet der Campingplatz neben traditionellen Stellplätzen auch ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten wie Schlaffässer, Mobilheime und ein Jagdhäuschen. Ein Kiosk sowie ein Restaurant mit Biergarten versorgen die Gäste mit Speisen und Getränken.
Die Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Seefeld und dem Wohnmobilstellplatz Kloster Andechs macht den Standort zusätzlich attraktiv. Der Campingplatz ist von Mitte März bis Ende November geöffnet und bietet eine Vielzahl von Services, darunter auch einen Bootsverleih und SUP-Kurse.
Adresse: Am Pilsensee 2, 82229 Seefeld, Deutschland – Campingplatz Pilsensee
5) Camping Utting am Ammersee
Im idyllischen Fünf-Seen-Land Bayerns, direkt am Westufer des Ammersees gelegen, bietet der Camping Utting am Ammersee eine malerische Kulisse für Camper. Zwischen Schondorf und Dießen eingebettet, lockt dieser Platz mit seiner direkten Lage am See, ideal für Wassersport-Liebhaber sowie für diejenigen, die Erholung in der Natur suchen. Ammersee zelten mit der direkten Lage am See ist atemberaubend.
Der Campingplatz erstreckt sich über eine Fläche von 2,8 Hektar und verfügt über 280 Stellplätze, die Fläche ermöglicht es sein Zelt auf bequeme Art und Weise aufzubauen, die sowohl für Kurzzeit Camper als auch für Dauercamper reserviert sind. Eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten, wie Minigolf, ein Kinderspielplatz direkt am Platz und die Möglichkeit zum Schwimmen bieten Abwechslung für alle Altersgruppen.
Zudem profitieren die Gäste von drei lokal verfügbaren Restaurants und einem kleinen Laden, der täglich frische Brötchen bereitstellt. Die gute Anbindung an die umliegenden Dörfer sowie die Nähe zu München machen den Campingplatz zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Ob für eine Fahrt über den Ammersee oder den Besuch der nahegelegenen Gemeinde Utting – der Standort kombiniert natürliche Schönheit mit praktischer Lage.
Adresse: Im Freizeitgelände 5, 86919 Utting am Ammersee, Deutschland – Camping Utting am Ammersee
Stellplätze für Wohnwagen und Zelte am Ammersee
Finde Entsorgungsstationen beim Ammersee
Weitere Inspiration für Campingreisen rund um den Ammersee:
Direkt am oder sehr nahe am Ammersee:
In weiterer, aber noch gut erreichbarer Umgebung
Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach
Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa