Über 4.000 private Wohnmobilstellplätze
Stellplatz finden

Camping mit Hund

Hunde willkommen: Finde die schönsten Stellplätze zum Camping mit Hund

Google Bewertungen
4.9

Camping mit Hund: Top Plätze

Camping mit Hund – Stellplätze von AlpacaCamping:

Der etwas andere, aber ganz besondere Stellplatz für Camping mit Hund:

Wir bieten dir tolle Stellplätze, auf denen Hunde erlaubt sind, bei privaten Gastgebern in Alleinlage oder mit nur 2 bis 3 Stellplatznachbarn! Dein Campingerlebnis ist mit oder ohne persönlichen Kontakt zum Gastgeber möglich. Du campst mitten im Grünen – und das in ganz Deutschland und Europa. Du hast die Wahl: Camping auf idyllischen Naturplätzen am Wasser, auf dem Bauernhof oder in den Weinbergen.

Top Regionen für Camping mit Hund

Die beliebtesten Regionen für Camping mit Hund variieren je nach Vorlieben und Gegebenheiten. Wir stellen dir hier einige Top-Regionen, die bei Hundebesitzern besonders beliebt sind. 

Diese Regionen bieten nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch eine Vielzahl an Aktivitäten im Freien, die für Hundebesitzer attraktiv sind. Es ist ratsam, vor deinem Campingurlaub darauf zu achten, ob dein Reiseziel auch Hunde willkommen heißt. Aber keine Sorge, deswegen bist du genau hier richtig – dein Vierbeiner ist willkommen. 

Los gehts.

Ostsee und Nordsee

Ostsee und Nordsee: Küstengebiete entlang der Ostsee und Nordsee sind bei Hundebesitzern beliebt aufgrund der Hundestrände und der Möglichkeit für ausgedehnte Spaziergänge am Meer und am Strand. 

Camping mit Hund: Ostseeküste

Camping mit Hund: Nordseeküste

Deutsches Mittelgebirge

Deutsches Mittelgebirge: Regionen wie der Schwarzwald, die Eifel und der Harz bieten nicht nur landschaftliche Vielfalt, sondern auch zahlreiche hundefreundliche Campingplätze und Wanderwege.

Camping mit Hund im Schwarzwald

Camping mit Hund in der Eifel

Camping mit Hund im Harz

Bayern & Bayerische Alpen

Bayerische Alpen: Die Alpenregion in Bayern lockt mit malerischen Berglandschaften und vielen Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, die auch für Vierbeiner geeignet sind.

Camping mit Hund in Bayern

Womo Stellplatz: Erlebe Camping in Deutschland

Österreichische Alpen

Österreichische Alpen: Auch in Österreich bieten die Alpenregionen, wie Tirol oder Salzburg, ideale Bedingungen für Camping mit Hund mit vielen Wanderwegen und Seen zum Baden.

Toskana (Italien)

Toskana (Italien): Die Toskana mit ihrem milden Klima, den Weinbergen und Olivenhainen bietet eine reizvolle Umgebung für Campingurlaub mit Hund. Aber auch Kroatien ist sehr beliebt. 

Camping mit Hund in Italien

Camping mit Hund in Frankreich

Skandinavien

Skandinavien: Besonders Dänemark, Schweden und Norwegen sind für ihre weitläufige Natur und die hundefreundlichen Campingplätze bekannt, ideal für Abenteuer mit deinem Vierbeiner.

Camping mit Hund in Dänemark

Vorteile von Camping mit Hund

Freiheit und Abenteuer in der Natur

Camping mit deinem Hund bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Natur gemeinsam zu erleben. Dein Vierbeiner kann die Freiheit genießen, sich in der natürlichen Umgebung zu bewegen, neue Gerüche zu entdecken und Abenteuer zu erleben, die in städtischen Umgebungen nicht möglich sind. Diese Erlebnisse fördern nicht nur die physische Gesundheit deines Hundes, sondern auch seine mentale Stimulation, was zu einem glücklicheren und ausgeglicheneren Haustier führt.

.

Stärkung der Bindung zwischen Mensch und Tier

Zeit in der Natur zu verbringen und gemeinsam neue Orte zu entdecken, stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund. Ob bei langen Wanderungen, Spielen auf offenen Feldern oder einfach nur beim Entspannen am Stellplatz – diese gemeinsamen Aktivitäten fördern Vertrauen und Zusammengehörigkeit. Dein Hund wird die Nähe und Aufmerksamkeit genießen, was die Beziehung zwischen dir und deinem vierbeinigen Freund weiter vertieft.

.

Besonderheiten beim Camping mit Hund

Camping mit einem Hund bringt einige besondere Aspekte mit sich, die den Urlaub noch angenehmer gestalten. Viele Stellplätze sind speziell auf die Bedürfnisse von Hund.

Tipps: Reisevorbereitung und Anreise

Was du vor der Reise beachten solltest

Bevor du dich auf den Weg zum Campingabenteuer mit deinem Vierbeiner machst, ist es wichtig, einige Dinge zu beachten. Überprüfe zunächst, ob der Stellplatz hundefreundlich ist und welche speziellen Einrichtungen für Hunde angeboten werden, wie eingezäunte Bereiche oder Hundeduschen. Informiere dich auch über lokale Vorschriften und Verhaltensregeln für Hunde, insbesondere wenn du ins Ausland reist.

.

Anreise mit deinem Hund

Die Anreise zum Campingplatz sollte gut geplant sein, um deinem Hund Komfort und Sicherheit zu bieten. Stelle sicher, dass dein Hund während der Fahrt sicher im Auto untergebracht ist, entweder durch eine Transportbox, einen Sicherheitsgurt oder ein geeignetes Hundegitter. Vergiss nicht, regelmäßige Pausen einzulegen, damit dein Hund sich erleichtern und strecken kann.

.

Die wichtigsten Reisetipps für Camping mit Hund

Eine Packliste für deinen Hund kann auch hilfreich sein.

Aktivitäten und Ausflüge mit Hund

 

Wanderwege und Naturerlebnisse für dich und deinen Hund

Entdecke gemeinsam mit deinem Hund die umliegende Natur. Viele Campingplätze bieten gut markierte Wanderwege, die ideal für Spaziergänge mit deinem Vierbeiner sind. Genieße die frische Luft und die vielfältige Flora und Fauna, während dein Hund die Umgebung erkundet und neue Eindrücke sammelt.

.

Hundestrände und Bademöglichkeiten

Einige Campingplätze befinden sich in der Nähe von Seen, Flüssen oder Küstengebieten, wo spezielle Hundestrände vorhanden sind. Dort kann dein Hund sicher planschen und schwimmen, während du entspannst oder selbst ins kühle Nass springst. Informiere dich vorab über die Verfügbarkeit und Regeln solcher Hundestrände, um deinen Ausflug optimal zu planen.

.

Aktivitäten auf dem Platz

Manche Campingplätze bieten auch spezielle Aktivitäten für Hunde an, wie zum Beispiel Hundetrainingskurse, Agility-Parcours oder gemeinsame Spielstunden. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die Bewegung deines Hundes, sondern bieten auch eine großartige Gelegenheit, andere Hundebesitzer kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.

.

Ruhestunden und Entspannung

Neben aktiven Erlebnissen ist es wichtig, auch Ruhezeiten für deinen Hund einzuplanen. Schaffe einen ruhigen und sicheren Rückzugsort auf dem Platz, wo sich dein Hund ausruhen und entspannen kann. Achte darauf, dass dein Hund genug Zeit zum Ausruhen zwischen den Aktivitäten bekommt, um Erschöpfung zu vermeiden und das Wohlbefinden zu fördern.

Häufige Fragen beim Camping mit Hund

Camping Geheimtipps
Hier verraten wir dir echte Geheimtipps und Spots an den beliebtesten Campingorten!
Campingplätze
Neben unseren eigenen Erlebnis-Stellplätzen empfehlen wir euch hier auch eine Auswahl an besonderen Campingplätzen. Seid gespannt und viel Spaß beim Stöbern!

Genieß deinen Campingurlaub mit Hund

 

Egal ob du mit deinem treuen Vierbeiner durch dichte Wälder streifst, an einsamen Stränden spielst oder einfach entspannte Stunden im Wohnmobil verbringen möchtest – bei AlpacaCamping findest du den idealen Platz für einen unvergesslichen Aufenthalt. Unsere hundefreundlichen Campingplätze bieten großzügige Freilaufflächen und gut ausgestattete Gelände, damit deine Familie, einschließlich dir und deinem Hund, sich gleichermaßen wohl fühlt. Sollte doch mal etwas passieren, sind Tierärzte in der Nähe, um deinen Liebling zu versorgen. Erlebe gemeinsam mit deinem Hund einen abwechslungsreichen Urlaub in der Natur und gönn dir und deinem treuen Begleiter jede Menge Auslauf und Spaß.

.

Viel Spaß im Urlaub und beim Campen mit Hund! :) 

Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach

Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!


✅ über 30.000 zufriedene Camper

✅ Traumhafte Stellplätze

Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa