Über 4.000 private Wohnmobilstellplätze
Stellplatz finden

Camping bei Grömitz: Wohnmobilstellplätze & Campingplätze

Entdecke über 43 Campingziele bei Grömitz

Google Bewertungen
4.9

Wohnmobilstellplätze & Campingplätze bei Grömitz – Dein perfekter Stellplatz wartet!

Camping in Grömitz – dein Traumziel an der sonnigen Ostseeküste! Mit 43 Stellplätzen und Campingplätzen in der Region hast du die freie Wahl: Möchtest du morgens mit Meeresrauschen aufwachen, inmitten grüner Natur entspannen oder das lebendige Treiben an der beliebten Promenade genießen? 

Hier erwartet dich ein perfekter Mix aus Erholung und Abenteuer – von entspannten Strandtagen über Wassersport bis hin zu Radtouren entlang der Küste. Entdecke gemütliche Cafés, genieße frischen Fisch in den Restaurants und lass den Tag mit einem traumhaften Sonnenuntergang am Meer ausklingen. Sichere dir jetzt deinen Traumstellplatz und erlebe Camping in Grömitz von seiner schönsten Seite! 

Probier’s mal: Kennst du schon AlpacaCamping?

Bei uns findest du besondere Stellplätze bei Grömitz, abseits vom Trubel – auf Bauernhöfen oder bei privaten Gastgebern, im Grünen mit nur wenigen Nachbarn. So, wie du dir Camping immer gewünscht hast. Und das Beste: Alles sofort online buchbar.

Schließe dich jetzt über 20.000 Campern an und nutze AlpacaCamping ❤️

Das ist AlpacaCamping

Camping bei Grömitz – Hier bist du richtig!

Grömitz, an der bezaubernden Ostseeküste Schleswig-Holsteins gelegen, ist ein wahres Paradies für Wohnmobilreisende. Mit seinen kilometerlangen Stränden, der charmanten Promenade und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten zieht Grömitz Jahr für Jahr zahlreiche Urlauber mit Wohnmobil an die Ostsee. Egal ob du auf der Suche nach Entspannung am Strand, aktiven Wassersportmöglichkeiten oder kulturellen Entdeckungen bist – Grömitz hat für jeden etwas zu bieten.

AlpacaCamping: Dein naturnaher Stellplatzanbieter 

AlpacaCamping bringt frischen Wind in die Welt des Campings. Anstatt auf dicht gedrängten, konventionellen Stellplätzen zu campieren, bietet dir AlpacaCamping die Möglichkeit, naturnahe Stellplätze bei privaten Gastgebern zu buchen. Diese einzigartigen Plätze mitten im Grünen ermöglichen es dir, die Natur hautnah zu erleben und dabei die Privatsphäre und Ruhe zu genießen, die herkömmliche Plätze oft vermissen lassen. Entdecke die Schönheit der Region Grömitz auf eine ganz neue Weise – fernab vom Trubel und doch mittendrin.


Weiter gehts zu deiner individuellen Ostseeroute: 

Campingroute: Ostsee

Hier findest du eine exklusive Campingroute an der Ostsee. Entdecke einzigartige Stellplätze und genieße die frische Meeresbrise auf den weiteren Stationen deiner Campingroute.

Campingplätze bei Grömitz

Grömitz an der Ostsee ist ein beliebtes Reiseziel für Camper und Wohnmobilreisende. Mit 43 Wohnmobilstellplätzen und Campingplätzen bietet die Region eine große Auswahl an Stellmöglichkeiten – direkt an der Küste oder im grünen Hinterland. Die feinsandigen Strände, die lange Promenade und zahlreiche Freizeitangebote wie Wassersport, Radfahren und Wandern machen Grömitz besonders attraktiv. 

Viele Plätze verfügen über moderne Sanitäranlagen, Restaurants und Freizeitangebote für Familien. Ob entspannt am Meer oder aktiv in der Natur – Grömitz ist ein ideales Ziel für einen erholsamen Campingurlaub an der Ostsee.

Warum Grömitz als Wohnmobilziel?

Lage und Erreichbarkeit

Grömitz liegt idyllisch an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Die Anbindung über die Autobahn A1 ermöglicht eine schnelle und einfache Anreise aus allen Richtungen. Die Nähe zu den Städten Lübeck und Hamburg macht Grömitz zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung.


Natur und Landschaft

Die atemberaubende Landschaft rund um Grömitz begeistert mit einer faszinierenden Mischung aus Küstenlandschaften, Dünen und Wäldern. Der breite, feinsandige Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und lädt zu langen Spaziergängen, Sonnenbädern und Wassersportaktivitäten ein. Hinter den Dünen findet man weitläufige Felder und Wälder, die zu Wanderungen und Fahrradtouren einladen. Besonders sehenswert ist das Naturschutzgebiet "Grömitzer Bucht", das Heimat zahlreicher Vogelarten ist und ein Paradies für Naturliebhaber darstellt.


Freizeitmöglichkeiten in Grömitz und Umgebung

Grömitz bietet dir eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen. Am Strand kannst du segeln, surfen, kiten oder einfach nur die Sonne genießen. Die gut ausgebaute Promenade lädt zum Flanieren, Shoppen und Schlemmen ein. Familien finden in einem Ostseebad, im Zoo Grömitz, im Erlebnis-Meerwasser-Brandungsbad „Grömitzer Welle“ und auf dem Minigolfplatz abwechslungsreiche Unterhaltung.


Die Umgebung von Grömitz bietet ebenfalls zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Erkunde die nahegelegenen Orte wie Neustadt in Holstein oder das historische Lübeck, das mit seiner Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Region ist zudem reich an Rad- und Wanderwegen, die dich durch die reizvolle Küstenlandschaft und das hügelige Binnenland führen.

Mit all diesen Vorzügen ist Grömitz ein perfektes Ziel für Wohnmobilreisende, die Natur, Erholung und Abenteuer gleichermaßen suchen.

AlpacaCamping: Stellplätze mitten im Grünen

Vorteile naturnaher Stellplätze

Die naturnahen Stellplätze von AlpacaCamping bieten zahlreiche Vorteile:

- Privatsphäre und Ruhe: Keine dicht gedrängten Stellplätze, sondern weitläufige Flächen inmitten der Natur.

- Naturnähe: Wache mit Vogelgezwitscher auf und genieße den Sternenhimmel ohne Lichtverschmutzung beim Naturcamping.

- Einzigartigkeit: Jeder Stellplatz ist individuell und bietet ein besonderes Erlebnis.

- Nachhaltigkeit: Unterstütze lokale Gastgeber und erlebe nachhaltiges Camping.


Buchung und Verfügbarkeit

Die Buchung eines naturnahen Stellplatzes bei AlpacaCamping ist unkompliziert und flexibel. Über die Online-Plattform oder die App kannst du den gewünschten Stellplatz auswählen, die Verfügbarkeit prüfen und sofort buchen. Dabei hast du die Möglichkeit, anhand von Bewertungen und Fotos den perfekten Platz für deine Bedürfnisse zu finden. AlpacaCamping bietet eine transparente Buchungsabwicklung und steht dir bei Fragen und Anliegen stets zur Verfügung.

Camping auf dem Bauernhof Schleswig-Holstein
Entdecke die schönsten Orte zum Camping auf dem Bauernhof in Schleswig-Holstein
Camping am Wasser Schleswig-Holstein
Entdecke die schönsten Orte zum Camping am Wasser in Schleswig-Holstein
Naturcamping bei Grömitz
Entdecke die schönsten Orte für Naturcamping bei Grömitz

100% Bewertung

 📍 23743 Grömitz, Schleswig-Holstein, DE

Bauernhof-Idylle nur 1,8 km zum Badestrand in Grömitz

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ 

“Wir wurden sehr herzlich vom Gastgeber empfangen und haben eine ruhige Nacht am blühenden Rapsfeld verbracht. Die 3 Plätze liegen an Teich, Feldweg und Raps und sind geschottert und mit Rasensteinen versehen, sodass man super gerade steht.” 

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Region Grömitz

Strände und Wassersport

Grömitz ist bekannt für seine traumhaften Strände, die zu den längsten und schönsten an der Ostseeküste zählen. Der Lensterstrand ist bekannt für seinen langen, feinsandigen Küstenabschnitt und gehört zu den beliebten Stränden in der Nähe von Grömitz. Er lädt zum Entspannen, Spazieren und Genießen der Ostsee ein. Hier kannst du verschiedene Wassersportarten wie Segeln, Surfen, Kiten und Stand-Up-Paddling ausprobieren. Der feinsandige Strand lädt zudem zum Sonnenbaden, Beachvolleyball spielen und Spazieren ein. Besonders beliebt ist die 400 Meter lange Seebrücke, die zu einem gemütlichen Spaziergang auf das Meer hinaus einlädt.


Rad- und Wanderwege

Die Region Grömitz bietet ein gut ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen. Erkunde die malerische Küstenlandschaft, die idyllischen Felder und die waldreichen Gebiete rund um Grömitz. Beliebte Routen sind der Ostseeküsten-Radweg und der Grömitzer Rundwanderweg, die atemberaubende Ausblicke und eine vielfältige Natur bieten. Für Familien eignet sich besonders der Erlebnis-Wanderweg, der mit interaktiven Stationen und Spielmöglichkeiten aufwartet.


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Neben den natürlichen Attraktionen hat Grömitz auch kulturell einiges zu bieten. Besuche das historische Kloster Cismar, das regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen beherbergt. Die St.-Nicolai-Kirche im Ortszentrum ist ein weiteres kulturelles Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Im Umland von Grömitz findest du zudem charmante Dörfer und Städte wie Neustadt in Holstein und das historische Lübeck, das mit seiner Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Mit diesen vielfältigen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bietet Grömitz für jeden Geschmack das passende Programm und macht deinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Übrigens hier gibts auch einige Stellplätze, wo Hunde willkommen sind. 


In Grömitz, einem beliebten Ostseebad in Schleswig-Holstein, findest du ideale Wohnmobil-Stellplätze für jeden Geschmack. Ob du ein Dachzelt oder einen Wohnwagen bevorzugst, die Plätze bieten Komfort und Nähe zum langen Sandstrand sowie zu zahlreichen Ausflugszielen wie dem historischen Lübeck oder dem idyllischen Bauernhof in Lensahn. Während der Hauptsaison erlebst du hier lebendiges Treiben und kannst mit deinen Kindern am Wasser spielen. In der ruhigeren Nebensaison genießt du entspannte Nächte und erholsame Tage in der Nähe von Kellenhusen und Scharbeutz.

Wohnmobilstellplatz Lübeck
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile bei Lübeck
Wohnmobilstellplatz Scharbeutz
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile bei Scharbeutz.
Wohnmobilstellplatz Timmendorfer Strand
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile am Timmendorfer Strand.

Weitere Reise-Inspirationen entdecken: Größere Städte bei Grömitz

Vergleich: AlpacaCamping vs. Wohnmobilstellplatz Grömitz & Wohnmobilpark Achtern Diek

Stellplatznachbarn und Privatsphäre

AlpacaCamping:

- Vorteile: Bei AlpacaCamping sind die Stellplätze oft weit voneinander entfernt, sodass du ungestört die Natur genießen kannst. Die Stellplätze befinden sich auf privaten Grundstücken, was dir ein hohes Maß an Privatsphäre und Ruhe garantiert.

- Nachteil: Es gibt weniger soziale Interaktionen mit anderen Campern, da die Stellplätze isolierter sind.


Wohnmobilstellplatz Grömitz und Wohnmobilpark Achtern Diek:

- Vorteile: Diese Stellplätze bieten dir die Möglichkeit, andere Reisende kennenzulernen und soziale Kontakte zu knüpfen. Die Plätze sind gut organisiert und bieten ein Gemeinschaftsgefühl.

- Nachteil: Die Stellplätze sind oft dichter belegt, wodurch weniger Privatsphäre vorhanden ist.




Naturnähe und Ruhe

AlpacaCamping:

- Vorteile: Die Stellplätze von AlpacaCamping liegen mitten in der Natur, oft in ruhigen und abgelegenen Gebieten. Du kannst die unberührte Natur, Vogelgezwitscher und den Sternenhimmel ohne Lichtverschmutzung genießen.

- Nachteil: Nicht immer sind alle Annehmlichkeiten in unmittelbarer Nähe, was die Planung und Vorbereitung deines Aufenthalts erfordert. Aber für autarke Camper sollte das kein Problem sein. Es gibt auch gut ausgestattete Stellplätze mit Sanitäranlagen wie Dusche und WC, Frischwasser, Strom, Waschmaschine und vieles mehr. Finde deine Wunschausstattung ganz einfach mithilfe der Filtersuche.


Wohnmobilstellplatz Grömitz und Wohnmobilpark Achtern Diek:

- Vorteile: Beide Stellplätze bieten eine angenehme Umgebung und sind in der Nähe von Stränden und Freizeiteinrichtungen. Sie sind ideal für Camper, die sowohl Natur als auch städtische Annehmlichkeiten schätzen.

- Nachteil: Die Nähe zu anderen Campern und urbaneren Gebieten kann zu mehr Lärm und weniger Naturruhe führen.



Einzigartigkeit der Erlebnisangebote

AlpacaCamping:

- Vorteile: Du kannst einzigartige Erlebnisse genießen, die durch die Vielfalt der naturnahen Stellplätze bei privaten Gastgebern geboten werden. Besondere Aktivitäten wie Bauernhofbesuche, Tierbeobachtungen oder Outdoor-Abenteuer sind möglich.

- Nachteil: Die spezifischen Angebote variieren stark, je nach Gastgeber und Standort.


Wohnmobilstellplatz Grömitz und Wohnmobilpark Achtern Diek:

- Vorteile: Beide Plätze bieten dir eine breite Palette an organisierten Freizeitaktivitäten und leicht zugängliche touristische Attraktionen. Die Nähe zu Grömitz sorgt für zahlreiche Erlebnismöglichkeiten.

- Nachteil: Weniger individuelle und einzigartige Erlebnisse, da die Angebote standardisierter sind.

Camping Geheimtipps
Hier verraten wir dir echte Geheimtipps und Spots an den beliebtesten Campingorten!
Campingplätze
Neben unseren eigenen Erlebnis-Stellplätzen empfehlen wir euch hier auch eine Auswahl an besonderen Campingplätzen. Seid gespannt und viel Spaß beim Stöbern!

Praktische Tipps für deinen Wohnmobilurlaub in Grömitz

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Grömitz erstreckt sich von Mai bis September, wenn das Wetter warm und sonnig ist. In diesen Monaten kannst du die Strände und Outdoor-Aktivitäten in vollen Zügen genießen. Wenn du es etwas ruhiger magst, solltest du die Vor- und Nachsaison im Frühjahr und Herbst in Betracht ziehen. Die Temperaturen sind dann immer noch angenehm, und die Region ist weniger überlaufen.



Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants

Grömitz bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die keine Wünsche offenlassen. Im Ortszentrum findest du Supermärkte, Bäckereien und verschiedene Fachgeschäfte für den täglichen Bedarf. Zudem gibt es Wochenmärkte mit frischen regionalen Produkten.

Kulinarisch hat Grömitz ebenfalls einiges zu bieten: Von gemütlichen Cafés über traditionelle Fischrestaurants bis hin zu internationalen Küchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders empfehlenswert sind die Restaurants entlang der Promenade, die neben köstlichen Speisen auch einen herrlichen Blick auf die Ostsee bieten.


Wichtige Adressen und Notfallnummern

Für einen sorgenfreien Aufenthalt in Grömitz ist es wichtig, einige wichtige Adressen und Notfallnummern zur Hand zu haben:

- Polizei: 110

- Feuerwehr und Rettungsdienst: 112

- Ärztlicher Notdienst: 116 117

- Apotheke: Sonnen-Apotheke, Kirchenstraße 7, 23743 Grömitz, Tel: +49 4562 2525

Die 9 schönsten Campingplätze in Grömitz

Campingplatz Grömitz – Grömitz ist ein wunderschöner und ruhiger Ort an der Ostsee und bietet sich perfekt für Campingurlaub und Erholung an. Der Ort liegt in Schleswig-Holstein und ist ein bekanntes Reiseziel an der Ostseeküste. Hier gibt es mehrere Campingplätze, die alle in der Nähe des Strandes und der Stadt liegen. Welche Orte sind für dich als Camper am interessantesten und was hat die Umgebung zu bieten? Die Antworten findest du hier.


1 Camping Porta Del Sol

Bei Porta Del Sol handelt es sich um einen etwas kleineren Port, der aber dennoch alles für die ganze Familie bietet. Unter anderem sind auch Hunde erlaubt. Eine Besonderheit des Ortes sind die unterschiedlichen Wiesengelände, die genau durch Heckenreihen strukturiert sind. Baden, Wellness, Sanitär. Freizeitbeschäftigungen für Kinder sowie mehrere Plätze zum Essen sind vorhanden.

Die Hauptsaison findet überwiegend im Sommer statt. Allerdings können die Betroffenen hier von einem besonders abwechslungsreichen und familienfreundlichen Urlaub am Meer träumen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, gesellige Stunden mit anderen Campern zu verbringen. Egal ob Wohnwagen oder Zeltplatz – hier findet jeder ein passendes Plätzchen für sich und seine Familie.

Adresse: CAMPINGPLATZ PORTA DEL SOL | Mittelweg 143 | 23743 Grömitz


2 Ostseecamping Hohe Leuchte

Ebenfalls ein Besuch wert sein, kann die "Hohe Leuchte". Hier gibt es ungefähr 30 Standplätze für Urlauber. Darunter 199 für Dauercamper und 14 für Mietunterkünfte. Wer auf der Suche nach einer Freizeitmöglichkeit ist, sollte den dort ansässigen Golfplatz besuchen. Dieser ist rund drei Kilometer entfernt. Ansonsten werden noch Brötchenservice, Kiosk, Gaststätte, Supermärkte und Imbisse in der Umgebung angeboten.

Weiterhin steht den Campern ein Aufenthaltsraum zur Verfügung. Dort kann man neue Leute kennenlernen oder Spielgefährten für Kinder finden. Ebenfalls vorhanden ist Internet. Viele der bisherigen Besucher lobten auch die Sauberkeit des Ortes. Insbesondere Dauercamper können hier auf ihre Kosten kommen, da er sehr ruhig ist.

Adresse: Campingplatz Hohe Leuchte | Mittelweg 164 | 23743 Grömitz


3 Camping Camaro

Stellplätze und Co. bietet auch Camping Camaro an. Mit einer Größe von rund 50.000 Quadratmetern lässt sich für jeden etwas finden. Ebenfalls möglich ist die Vermietung von Mobilheimen. Gebucht werden kann unter anderem Dauer-Camping oder Kurzzeit-Camping auch mit dem Zelt. Der Ort befindet sich etwa 300 Meter vom Strand entfernt und lässt sich super zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.

Im Jahr 2023 hat dieser Campingplatz das ganze Jahr geöffnet. Zur Verfügung stehen ein Schwimmbad, zahlreiche Unterkünfte sowie öffentliche Haltestellen in der Umgebung, perfekt für Erholung. Die Standplätze sind zum Teil gekiest und in mehreren separaten Bereichen zusammengefasst, sodass sich die Besucher besser orientieren können.

Adresse: Campingplatz Camaro | Mittelweg 111 | 23743 Grömitz


4 Camping Hanseatic

Wer Lust auf Urlaubs- oder Jahrescamping hat, sollte sich den Ort Hanseatic einmal näher anschauen. Der Urlaubsplatz wird familiär geführt und bietet eine idyllische und ruhige Umgebung. In der Nähe vom Campingplatz selbst gibt es einiges zu entdecken. Besonders interessant ist der ansässige Lensterstrand (Ostseestrand).

In der Hauptsaison steht außerdem ein Bus-Shuttle zur Verfügung, mit dem kostenlos gependelt werden kann. Ideal für Familienausflüge vor Ort und in der Umgebung. Die Sanitärgebäude sind voll beheizt, es gibt eine separate Abwaschküche und für den Sport ist das Outdoor-Tischtennis zuständig. Natürlich können noch zahlreich andere Aktivitäten alleine oder zusammen mit anderen unternommen werden.

Adresse: Camping Hanseatic | Mittelweg 158 | 23743 Grömitz


5 Campingparadies

Ebenfalls sehr gut bei den Besuchern kam das Campingparadies Neumann an. Dieses öffnet seine Pforten Ende März und hat für seine Besucher einiges zu bieten. Der Weg zum Strand dauert nur etwa drei Minuten. Und auch die Umgebung kann sich durchaus sehen lassen. Zeltplätze, Campingplätze sowie andere Unterkünfte sind im Angebot vorzufinden.

Zudem sind Duschen und Toiletten – wie auch der Zugang zum Restaurant barrierefrei. Der gesamte Campingplatz befindet sich ebenerdig. Wer ein paar Meter geht, findet in unmittelbarer Nähe zum Seecamping den Naturbadeweiher samt idyllischem Badestrand. Zudem findet der Challenge Roth – ein Triathlon – statt.

Adresse: Campingparadies Neumann | Mittelweg 162 | 23743 Grömitz


6 Wohnmobilstellplatz Kattenberg

Stellplätze für Wohnmobile sind eine weitere Möglichkeit seinen Urlaub zu verbringen. Verglichen mit den bisherigen Orten befindet sich dieser direkt auf einem Bauernhof. Große Geräuschkulissen sind hier nicht zu erwarten. Zudem bietet die Umgebung reichlich Unterhaltung für alle. Gerade für Hundehalter kann und Fahrradfahrer kann sich der Ort lohnen.

Adresse: Wohnmobilstellplatz Kattenberg | Kattenberg 8 | 23743 Grömitz


7 Grömitz Lensterstrand

Einer der beliebtesten Orte bei Grömitz ist der Lensterstrand. Dort befinden sich die Besucher direkt in der Lübecker Bucht, welche einiges zu bieten hat. Dazu gehören unter anderem Ferienwohnungen, Stellplätze oder auch Campingplätze. Besonders ins Auge stechen dabei die romantischen Dünenlandschaften. Vor Ort selbst gibt es sogar zwei Vogelschutzgebiete, die sich für einen Ausflug empfehlen.

Für Kinder steht eine Skaterbahn, Kletterpark sowie weitere Attraktionen zur Verfügung, was diesen Ort sehr familienfreundllich macht. Nachts hingegen werden immer wieder Feuerwerke abgehalten, die sich sehen lassen können. Wer lieber die Umgebung für sich erkunden kann, geht einfach zum Fahrradverleih, schnappt sich ein Fahrrad und erkundet den Strand auf seine Weise.

Adresse: Lensterstrand | Neuer Markt 1 | 23743 Ostseebad Grömitz


8 Ahoi Camping Resort

Beim vorletzten Campingplatz in Grömitz muss der Name "Ahoi Camping Resort" fallen. Am Ort angekommen, melden sich die Betroffenen an der Rezeption, die auf Deutsch und Englisch angesprochen werden kann. Nach Erreichen des Stellplatzes lohnt sich ein Blick in die Umgebung. Baden & Wellness liegen an der Tagesordnung. Das Meer befindet sich etwa 500 Meter entfernt. Außerdem wurde für ausreichend Animation speziell für Kinder gesorgt.

Notwendige Orte wie ein Supermarkt, Brötchenservice und Co. befinden sich nur wenige Fußschritte vom Platz entfernt. Hier muss jedoch erwähnt werden, dass eine Barzahlung nicht möglich ist. Das Ganze muss zuvor gebucht und online bezahlt werden.

Adresse: Ahoi Camping Resort | Mittelweg 129 | 23743 Grömitz


9 Ostsee-Campingplatz Kagelbusch

Wenn du nach einem familienfreundlichen Ferienpark suchst, der von einer schönen Waldlandschaft umgeben ist, dann solltest du unbedingt den Ostsee-Campingplatz in Schleswig-Holstein besuchen. Der Park liegt inmitten einer idyllischen Landschaft und bietet zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein.

Ein besonderes Highlight des Parks ist der Obsthof, auf dem du frisches Obst und Gemüse direkt vom Feld genießen kannst. Auch der Museumshof in Lensahn ist einen Besuch wert, da du hier die Geschichte der Region hautnah erleben kannst.

Die Unterkünfte im Ferienpark sind gemütlich und komfortabel eingerichtet und bieten ausreichend Platz für die ganze Familie. In der Umgebung gibt es zudem zahlreiche weitere Attraktionen, die du entdecken kannst. Du kannst zum Beispiel den Wald in der Nähe des Ferienparks besuchen und einen ausgedehnten Spaziergang machen. Oder du machst einen Ausflug zum nahegelegenen Gaste und erlebst die faszinierende Tierwelt.

Adresse: Ostsee-Campingplatz Kagelbusch | Scharberg 1 | 23730 Bliesdorf-Strand

 

Wohnwagen Stellplatz bei Grömitz
Entdecke die schönsten Stellplätze für Wohnwagen bei Grömitz
Zeltplatz in Grömitz
Entdecke die schönsten Zeltplätze in Grömitz

Weitere Inspiration für Campingreisen rund um Grömitz:

Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach

Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!


✅ über 30.000 zufriedene Camper

✅ Traumhafte Stellplätze

Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa